Kettenblatt: lohnt es sich...

Posted by: Rennrädle

Kettenblatt: lohnt es sich... - 06/16/13 02:12 PM

Lohnt es sich, für eine Radtour (Norwegen, Chile mit viel Berge und Schotter)

die Übersetzung der Rohloff von 42/17 auf 36/17 zu tunen?

Das ergibt am Berg eine "Verbesserung" von 1,4m auf 1,2m Entfaltung.
Im 14ten Gang verliert man an Entfaltung von 7,4 auf 6,4.

Merkt man das überhaupt? Ist der 1. Gang am Berg dann noch fahrbar?

Grß Renata
Posted by: Spargel

Re: Kettenblatt: lohnt es sich... - 06/16/13 02:20 PM

Na klar ist das noch fahrbar. Ich vermisse das 17er vom Reiserad auf dem Mounty sehr, die 1,2 m da drauf sind mir häufig noch viel zu dick. 1 m wär grad recht!
Merken sollte das auch ein Grobmotoriker, ist ja etwas mehr als ein Gang. Ob Du es brauchst? Keine Ahnung, Mancher tritt ja gerne dick und niedertourig. Ich nicht. Ich würde es tunen, weil viel mehr als 6,4 m dertrittst Du im Flachen eher nicht - denke ich mal. Bergab ist es nicht so tragisch, wenn die Gänge mal ausgehen, bergauf schon eher, auch wenn man ja immer noch schieben kann... zwinker grins

ciao Christian
Posted by: Auberginer

Re: Kettenblatt: lohnt es sich... - 06/16/13 02:32 PM

In Antwort auf: Rennrädle
Lohnt es sich, für eine Radtour (Norwegen, Chile mit viel Berge und Schotter)

die Übersetzung der Rohloff von 42/17 auf 36/17 zu tunen?


Ja, absolut.
Posted by: Rennrädle

Re: Kettenblatt: lohnt es sich... - 06/16/13 02:38 PM

Hallo Christian,

danke für Deine Einschätzung. Habe eben meinem Fahrradhändler schon geschrieben, ob er eines auf Lager hat.

Gruß Renata
Posted by: Rennrädle

Re: Kettenblatt: lohnt es sich... - 06/16/13 02:40 PM

noch eine Frage:

bei der Suche im Internet finde ich nur Kettenblätter für Kettenschaltungen.

Das macht doch nichts aus, wenn an dem Blatt die Mitnehmer dran sind, oder?

Renata
Posted by: AndreasSchuette

Re: Kettenblatt: lohnt es sich... - 06/16/13 02:50 PM

Die Steighilfen sind kein Problem ... Ich fahre zwei Kettenblätter mit Rohloff 40'er und 33'er. Schau mal hier

Gruß
Andreas
Posted by: Ozzy

Re: Kettenblatt: lohnt es sich... - 06/16/13 02:53 PM

T.A. Kettenblatt für Rohloff ohe Steighilfen: Klick!

Edit: Da war wohl einer schneller!
Posted by: Rennrädle

Re: Kettenblatt: lohnt es sich... - 06/16/13 03:24 PM


Ok, ich werde das auf jeden Fall machen.

Für was steht denn T.A?

Meine Kurbel ist von Stronglight. Oder passen die alle hauptsache 5-Stern und 110er Lochkreisdurchmesser?

Renata
Posted by: Rennrädle

Re: Kettenblatt: lohnt es sich... - 06/16/13 03:29 PM

In Antwort auf: RalfK
T.A. Kettenblatt für Rohloff ohe Steighilfen: Klick!

Edit: Da war wohl einer schneller!


Hallo,

danke für die Links. Diese Rohloffdinger passen auf jeden fall, gibt es leider nicht als 36er.

Der andere Link: da bin ich mir nicht sicher ob das paßt, da der innerste Durchmesser keine "Führung" hat. (Schwierig zu erklären)

Renata
Posted by: Spargel

Re: Kettenblatt: lohnt es sich... - 06/16/13 03:30 PM

Keine Ahnung wofür TA steht, irgendwas französisches wohl.
Passen: Prinzipiell ja, vom Design her evtl nicht ganz. Ich glaube von Shimano gab es bei MTBs verschiedene Breiten bei der Befestigung, und gerade bei den neuen Rennradgruppen hat ja fast jede Kurbel ein eigenes geschwungenes Design, das sich bis ins große Blatt zieht und einen so auf den Hersteller festnagelt, wenns "schön" bleiben soll.
TA und Stronglight sollten sich aber eher nichts geben, die haben mW beide klassisches, unauffälliges Design.

Christian
Posted by: Auberginer

Re: Kettenblatt: lohnt es sich... - 06/16/13 03:32 PM

Wenn du eine Stronglight Kurbel mit 5arm und 110mm Lochkreis hast dann passen da in 98% der Fälle alle Kettenblätter.

Man kann auch einfach wieder ein Stronglightblatt ranschrauben, mit denen habe ich gute Erfahrungen gemacht und es gibt sie relativ günstig.
Posted by: Ozzy

Re: Kettenblatt: lohnt es sich... - 06/16/13 03:38 PM

Off-Topic:

Ich fahre bei meiner Rohloff ein 38 er Stahlkettenblatt von Truvativ: Klick!

Kann man das wenden?

Taugt das im Vergleich zu T.A. Alublättern?
Posted by: Rennrädle

Re: Kettenblatt: lohnt es sich... - 06/16/13 03:38 PM

Hallo Auberginer,

Volltreffer - das ist es schmunzel

Danke!
Gruß Renata
Posted by: Falk

Re: Kettenblatt: lohnt es sich... - 06/17/13 07:11 AM

Ja, lohnt, aber praktisch nur, wenn Du die Kette nicht fest abgespannt hast. Wenn du die Kette jetzt kürzen und hinterher wieder verlängern musst, dann ist sie neben der Arbeit auch noch ungleichmäßig verschlissen. Du hast doch schon jetzt eine nicht ganz gleichmäßige Kette. Ich erinnere mich dunkel an die zwei Zentimeter, die Ketten mal beweglich sein sollten. Hinterher wirst Du mehr brauchen.

(Einer der Gründe, die für das federbelastete Spannwerk sprechen)
Posted by: Rennrädle

Re: Kettenblatt: lohnt es sich... - 06/17/13 08:00 PM

das Kettenblatt ist schon auf dem Weg zu mir. Ketten kürzen sollte kein Problem sein. Sollte ich wieder auf das große Blatt zurückbauen, gibt es die neue Kette, die im Ersatzteilschrank liegt.

Gruß Renata