Posted by: Hesse
Re: Ritzelrechner jetzt mit Nabenschaltungen - 01/07/11 04:01 PM
Jo, sieht gut aus,
auch wenn man sich an die logarithmische Skalierung etwas gewöhnen muss.
Durch die logarithmise Skalierung sind zwar, bspw. bei der Rohloff-Ansicht die Gänge im gleichen Abstand, aber das genaue Ablesen der Entfaltung und der Geschwindigkeit wird für die einzelnen Gänge schwierig, da ja die Mitte zwischen zwei Teilstrichen eben nicht den aritmethischen Mittelwert angibt.
Aus diesem Grund wäre es schön, wenn die tatsächlichen Werte irgendwie sichtbar gemacht werden könnten. Ich kann mir bspw. vorstellen, dass beim Bewegen der Maus übder das entsprechende Gangsymbol, die Werte angezeigt werden, oder man vielleicht mit einem Klick auf einen Button die komplette Tabelle zu Gesicht bekommt, vielleicht soger zum Download.
Bis dann
Eberhard
auch wenn man sich an die logarithmische Skalierung etwas gewöhnen muss.
Durch die logarithmise Skalierung sind zwar, bspw. bei der Rohloff-Ansicht die Gänge im gleichen Abstand, aber das genaue Ablesen der Entfaltung und der Geschwindigkeit wird für die einzelnen Gänge schwierig, da ja die Mitte zwischen zwei Teilstrichen eben nicht den aritmethischen Mittelwert angibt.
Aus diesem Grund wäre es schön, wenn die tatsächlichen Werte irgendwie sichtbar gemacht werden könnten. Ich kann mir bspw. vorstellen, dass beim Bewegen der Maus übder das entsprechende Gangsymbol, die Werte angezeigt werden, oder man vielleicht mit einem Klick auf einen Button die komplette Tabelle zu Gesicht bekommt, vielleicht soger zum Download.
Bis dann
Eberhard