Posted by: thomas-b
Re: Tretlager für mehr als 18.000km /Jahr gesucht - 01/05/11 04:15 PM
Ach vomm bastelln muss man das noch lange nicht wissen! Aber da Du Welle und Achse zu untescheiden weißt und auch das andere gesage nicht unbedingt falsch ist, müsste in deine überlegung noch einfließen welche potenziellen Schwachpunkte man sich mit der neuen Lagergestalltung einfängt.
Hier öfter davon berichtet, das die neuen 'Aussenlager' zu früh Störungen haben. Ich kann deren Ursachen nicht benennen (*), weiß aber aus Erfahrungen das sehr hohe Standzeiten mit Vierkantlageren erreicht werden können. Auch glaube ich, das die Wellnenbiegung im Betrieb nicht in dem Bereich ist, das sie sich gravierend auf die Haltbarkeit auswirkt. Aber das könnte ja mal einer Durchrechnen, der sich dazu berufen fühlt.
Wichtig ist, das die Lager die mit Hohen Lasten und geringer Drehzahl betrieben werden dafür ausgelegt sind. Wenn ich recht erinnere bedeutet das große Kugeln.
Gruß
Thomas
* Vermutlich ungünstige Einbaubedingungen (axialer Versatz und Fehlwinkel); Wassereinbruch aufgrund unzureichender Dichtung oder falscher Montage. Vermutlich halten die dinger sehr gut, wenn man alle Fehlerquellen ausschließt.
Hier öfter davon berichtet, das die neuen 'Aussenlager' zu früh Störungen haben. Ich kann deren Ursachen nicht benennen (*), weiß aber aus Erfahrungen das sehr hohe Standzeiten mit Vierkantlageren erreicht werden können. Auch glaube ich, das die Wellnenbiegung im Betrieb nicht in dem Bereich ist, das sie sich gravierend auf die Haltbarkeit auswirkt. Aber das könnte ja mal einer Durchrechnen, der sich dazu berufen fühlt.
Wichtig ist, das die Lager die mit Hohen Lasten und geringer Drehzahl betrieben werden dafür ausgelegt sind. Wenn ich recht erinnere bedeutet das große Kugeln.
Gruß
Thomas
* Vermutlich ungünstige Einbaubedingungen (axialer Versatz und Fehlwinkel); Wassereinbruch aufgrund unzureichender Dichtung oder falscher Montage. Vermutlich halten die dinger sehr gut, wenn man alle Fehlerquellen ausschließt.