Posted by: Achim80337
Tretlager für mehr als 18.000km /Jahr gesucht - 01/04/11 01:21 PM
Hallo Leute,
ich bin zZ ein Radreisender, der jeden Abend nach ca 90km wieder im eigenen Bett schläft: Ich bin seit 2 Jahren Radkurier.
Mein Fahrrad hab ich mir 2006 (nach einem Totalchrash) wieder als Reiserad aufbauen lassen, mit dem ich dann auch 15 Monate nach Osten unterwegs war.
Seit Herbst 2008 verdiene ich nun mit Radln mein Geld.
Das Innenleben der Rohluff konnte ich noch von dem Rad aus 2002 wiederverwerten. Hat jetzt 70.000km und eine erste Überholung hinter sich.
Kette, Kettenblatt und Ritzel verschleissen auch ... normal
Was mir aber sorgen macht, ist das ich immer nach knapp nem Jahr ein neues Tretlager brauch.
Ich hab zZ ein Hollowtech II drin
vorher wohl auch.
Mit Radteilen kenn ich mich jetzt nicht so aus, aber
-- ein andrer Radhändler hat gemeint, das ich mir ein Vierkantlager einbauen lassen sollte. Da bräuchte ich aber auch andre Kurbeln.
-- Ein Kollege von mir rät mir zu einem Keramiklager (da bräucht ich dann keine neuen Kurbeln?)
wenn das nächste Tretlager den Geist aufgibt, sifft da auch immer ne rostige Brühe raus. Und ich dachte, das die gekapselt wären? ...
Was ratet ihr mir denn?
ich mein, lieber mal was investieren, als das Rad in der Werkstatt zu haben. An dem Tag verdien ich ja auch nix.
Vielen Dank
Gruss
Achim
ich bin zZ ein Radreisender, der jeden Abend nach ca 90km wieder im eigenen Bett schläft: Ich bin seit 2 Jahren Radkurier.
Mein Fahrrad hab ich mir 2006 (nach einem Totalchrash) wieder als Reiserad aufbauen lassen, mit dem ich dann auch 15 Monate nach Osten unterwegs war.
Seit Herbst 2008 verdiene ich nun mit Radln mein Geld.
Das Innenleben der Rohluff konnte ich noch von dem Rad aus 2002 wiederverwerten. Hat jetzt 70.000km und eine erste Überholung hinter sich.
Kette, Kettenblatt und Ritzel verschleissen auch ... normal
Was mir aber sorgen macht, ist das ich immer nach knapp nem Jahr ein neues Tretlager brauch.
Ich hab zZ ein Hollowtech II drin
vorher wohl auch.
Mit Radteilen kenn ich mich jetzt nicht so aus, aber
-- ein andrer Radhändler hat gemeint, das ich mir ein Vierkantlager einbauen lassen sollte. Da bräuchte ich aber auch andre Kurbeln.
-- Ein Kollege von mir rät mir zu einem Keramiklager (da bräucht ich dann keine neuen Kurbeln?)
wenn das nächste Tretlager den Geist aufgibt, sifft da auch immer ne rostige Brühe raus. Und ich dachte, das die gekapselt wären? ...
Was ratet ihr mir denn?
ich mein, lieber mal was investieren, als das Rad in der Werkstatt zu haben. An dem Tag verdien ich ja auch nix.
Vielen Dank
Gruss
Achim