MTB-Kurbel f. Alfine 11fach & kleinem Q-Faktor

Posted by: tvärs över fälten

MTB-Kurbel f. Alfine 11fach & kleinem Q-Faktor - 05/22/13 07:28 AM

Hallo, vielleicht könnt Ihr mir ja helfen.

Ich möchte mir ein 27,5" MTB mit Alfine 11fach-Nabe aufbauen. den Rahmen lasse ich mir bauen, wobei ich noch zwei "Nadelöhre" habe. Eins davon ist die Kurbel. Ich fahre derzeit einen Randonneur mit schmaler Rennradkurbel (Campagnolo Veloce CT Vierkant). Am MTB würde ich gerne eine SRAM Rival Kurbel (meine Lieblingskurbel) fahren, aber ich befürchte, dass zwischen die Rival und knapp 60mm breite Reifen kaum noch eine Kettenstrebe passt (das Bild im Link zeigt die Positionen der SRAM Rival sowie SRAM X5 Kurbel sowie einen 60mm Reifen und ein 68mm Tretlagergehäuse).

Also brauche ich eine 1fach oder 2fach Kurbel mit Kettenlinie 47mm (nach außen gedrehtes Alfine-Ritzel) und einem möglichst geringen Q-Faktor (die SRAM X5 hat 169mm, verglichen zu den 147mm der SRAM ein riesen Unterschied). Ich bevorzuge dazu Innenlagersysteme wie GXP oder Hollowtech II. Silber und optisch ansprechend (passend zu nem Stahlrahmen) wären noch das I-Tüpfelchen.

Besten Dank!
Sebastian
Posted by: sigma7

Re: MTB-Kurbel f. Alfine 11fach & kleinem Q-Faktor - 05/22/13 08:17 AM

Sebastian,

die SRAM XX ist mit 156er Q-Faktor verfügbar; nach meinem Kenntnisstand die schmalste MTB Kurbel mit außenliegenden Lagern. Die Kettenlinie des inneren Kettenblattes liegt knapp über 45mm.


andre, der sich in den letzten Monaten sehr intensiv damit beschäftigt hat
Posted by: buche

Re: MTB-Kurbel f. Alfine 11fach & kleinem Q-Faktor - 05/23/13 10:53 AM

In Antwort auf: tvärs över fälten
den Rahmen lasse ich mir bauen,
In Antwort auf: tvärs över fälten

Ich bevorzuge dazu Innenlagersysteme wie GXP oder Hollowtech II.

Hast du einen Excenter zum Spannen der Kette vorgesehen? Eine Excenter-Lösung lässt sich mit solchen Innenlagern nicht (immer) kombinieren -- zumindest nicht die Excenter, die Cust-Tec verbaut.

LG Erik (MTB mit Alfine-Nabe)
Posted by: toddio

Re: MTB-Kurbel f. Alfine 11fach & kleinem Q-Faktor - 05/23/13 11:28 AM

Du hast einen MTB-Rahmen in 70cm Höhe? Bilder, bitte!
Posted by: Job

Re: MTB-Kurbel f. Alfine 11fach & kleinem Q-Faktor - 05/23/13 11:29 AM

warum nicht?
hab an 3 rädern Excenter mit HT2-Kurbeln

:job
Posted by: buche

Re: MTB-Kurbel f. Alfine 11fach & kleinem Q-Faktor - 05/23/13 12:04 PM

Ich wüsste nicht, wo es einen Rahmen in 70cm Höhe gibt (und wer sowas fahren könnte^^). Meiner (24" bzw. 60cm) ist schon so ziemlich der größte, der von der Stange zu haben ist:
http://www3.custtec.de/Default.aspx?page=supersportrohloff&type=bike


Neues Rad

Cust-Tec hat am Telefon explizit davor gewarnt, Excenter mit Hollowtech-Innenlagern zu kombinieren, und hat stattdessen Patronenlager vorgeschrieben. Meine Vermutung ist, dass ein Patronenlager den Excenter gleichmäßiger oder an einer vorteilhafteren Stelle belastet.

LG Erik (Für die Stil-Polizei: Inzwischen ist ein passenderer Sattel montiert zwinker )
Posted by: fahrstahl

Re: MTB-Kurbel f. Alfine 11fach & kleinem Q-Faktor - 05/23/13 01:58 PM

Hallo,

wäre ich Stilpolizist würden mich eher die Schutzbleche stören. Zum Glück bin ich keiner und wünsche weiter viel Spass mit dem Rad.

Gruß

Meinhard
Posted by: sigma7

Re: MTB-Kurbel f. Alfine 11fach & kleinem Q-Faktor - 05/23/13 04:22 PM

Sowohl am Rotor Patriot als auch am Eriksen (Bushnell Excenter) fahre ich seit mehr als 20.000 km mit HT II, ohne Probleme. Beide Hersteller schreiben auch nix dazu ...


Andre