Posted by: amseld
Rohloff recyceln - 05/16/13 04:09 PM
Nun habe ich mehrere Angebote über gebrauchte Rohloffnaben bekommen und habe plötzlich Bedenken das das erneute Einspeichen den Nabenflansch bald schaffen könnte.
Leider kann ich nicht mit letzter Sicherheit nachverfolgen ob vorher auch ein 28 Zoll Rad aufgebaut war oder ob ich durch Einspeichen eines 26ers (minimal?) andere Winkel am Nabenflansch bekomme die letztendlich zum Speichenausriss führen.
Wie groß ist das Risiko bzw. was kostet mich das im Fall das der Flansch reißt.
Vielleicht ist eine neue Rohloff doch die bessere Investition?
Ratlos
Dirk
Leider kann ich nicht mit letzter Sicherheit nachverfolgen ob vorher auch ein 28 Zoll Rad aufgebaut war oder ob ich durch Einspeichen eines 26ers (minimal?) andere Winkel am Nabenflansch bekomme die letztendlich zum Speichenausriss führen.
Wie groß ist das Risiko bzw. was kostet mich das im Fall das der Flansch reißt.
Vielleicht ist eine neue Rohloff doch die bessere Investition?
Ratlos
Dirk