Posted by: fantasiename
3xUmwerfer, 53 Zähne mit TOPPULL....? - 12/06/10 02:55 PM
3fach Umwerfer für ein 52 (oder 53?) zahn großes kettenblatt mit toppull, ja gibts denn sowas?
ich habe unlängst aus der not eine tugend gemacht und mir eine rennradkurbel auf meinem MTB montiert, dazu musste natürlich ein passender umwerfer. nun das problem: die kabelführung kommt bei meinem fahrrad von oben, ich habe bis jetzt aber noch keinen umwerfer gefunden, der so ein großes kettenblatt aufnehmen kann und top pull hat, die rennradteile haben alle immer nur down pull (also: ich bräuchte einen umwerfer wo das schaltseil von oben kommt, bei rennrädern kommts scheinbar immer von unten)...
nun habe ich mir geholfen mit einer eigenkonstruktion die das schaltseil einmal über eine rolle umlenkt und so das kabel von unten kommen lässt. ist allerdings eine sehr besch, ähm suboptimale lösung, da besagte rolle derartigen belastungen nicht standhält. gestern hat es *ka-kling* gemacht und die rolle hat sich verabschiedet.
kann jemand von euch etwas mit meinem problem anfangen? oder noch besser: kennt jemand eine passable lösung? ich habe leider nicht die geringste ahnung noch die ressourcen um zu schweißen, sonst hätte ich da schon was gebastelt. alternativen? passender umwerfer? oder banana?
viele grüße, immer rückenwind
fantasiename
ich habe unlängst aus der not eine tugend gemacht und mir eine rennradkurbel auf meinem MTB montiert, dazu musste natürlich ein passender umwerfer. nun das problem: die kabelführung kommt bei meinem fahrrad von oben, ich habe bis jetzt aber noch keinen umwerfer gefunden, der so ein großes kettenblatt aufnehmen kann und top pull hat, die rennradteile haben alle immer nur down pull (also: ich bräuchte einen umwerfer wo das schaltseil von oben kommt, bei rennrädern kommts scheinbar immer von unten)...
nun habe ich mir geholfen mit einer eigenkonstruktion die das schaltseil einmal über eine rolle umlenkt und so das kabel von unten kommen lässt. ist allerdings eine sehr besch, ähm suboptimale lösung, da besagte rolle derartigen belastungen nicht standhält. gestern hat es *ka-kling* gemacht und die rolle hat sich verabschiedet.
kann jemand von euch etwas mit meinem problem anfangen? oder noch besser: kennt jemand eine passable lösung? ich habe leider nicht die geringste ahnung noch die ressourcen um zu schweißen, sonst hätte ich da schon was gebastelt. alternativen? passender umwerfer? oder banana?
viele grüße, immer rückenwind
fantasiename