Posted by: rohloff
Re: Rohloff Nabe Flansch & Speichenqualität - 12/02/10 02:21 PM
Richtig. wir haben ja auch lange gebraucht um die Ursachen für den Flanschbruch zu finden.
Die Inflation der Speichenbogenlängen war uns lange nicht bekannt. Und dann führt ja nicht der kurze Bogen per see zu dem Problem. Ein Problem entsteht nur dann wenn die Speiche
nach dem Einfädeln in die richtige Position gezogen wird. Dabei kann der zu kurze Bogen
einen Schaden im Loch verursachen. Und nur wenn der Schaden im Loch zufällig auf die 90"Gradposition fällt kann ein Dauerbruch entstehen.
Also bis etwas passiert müssen viele Zufälle und Wenns auftreten.
Da wir erst bei NabenNr. 110000 unsere Kunden entsprechend aufgeklärt haben,ersetzten wir
bis zu dieser NabenNr. auch alle Flanschbrüche auf Kulanz.Ganz unabhängig davon helfen
wir natürlich jedem Speedhubfahrer, egal wo er sich auf der Welt befindet, wenn er mit der Speedhub Probleme hat.Und natürlich wenn es Sinn macht.Für Jan brauchen wir nichts zu tun, da wir sicher sind, dass der Rest die nächsten 1000 km problemlos halten wird.
Die Inflation der Speichenbogenlängen war uns lange nicht bekannt. Und dann führt ja nicht der kurze Bogen per see zu dem Problem. Ein Problem entsteht nur dann wenn die Speiche
nach dem Einfädeln in die richtige Position gezogen wird. Dabei kann der zu kurze Bogen
einen Schaden im Loch verursachen. Und nur wenn der Schaden im Loch zufällig auf die 90"Gradposition fällt kann ein Dauerbruch entstehen.
Also bis etwas passiert müssen viele Zufälle und Wenns auftreten.
Da wir erst bei NabenNr. 110000 unsere Kunden entsprechend aufgeklärt haben,ersetzten wir
bis zu dieser NabenNr. auch alle Flanschbrüche auf Kulanz.Ganz unabhängig davon helfen
wir natürlich jedem Speedhubfahrer, egal wo er sich auf der Welt befindet, wenn er mit der Speedhub Probleme hat.Und natürlich wenn es Sinn macht.Für Jan brauchen wir nichts zu tun, da wir sicher sind, dass der Rest die nächsten 1000 km problemlos halten wird.