Posted by: velOlaf
Re: Rohloff Nabe Flansch & Speichenqualität - 12/02/10 01:21 PM
Zunächst einmal...
Ich finde es sehr eindrucksvoll, das ROHLOFF hier so öffentlich Stellung nimmt und sich an der Diskussion beteiligt. Das ist für einen Hersteller nicht selbstverständlich und bedarf Anerkennung. Das wollte ich schon gestern sagen.
Das die Grate am Speichenkopf 1mm hoch sind, ist schon der Hammer und habe ich nicht erwartet. Die Kerbwirkung, die auf den Flansch einwirkt, wird dadurch enorm.
Ohne eine Diskussion wegen Gewicht und sonstwas loszubrechen:
Sind gehärtete Stahlbuchsen, in einem vergrösserten Flansch als Speichenlöcher denkbar? Könnte eine Option sein für Schwerlasträder oder Tandems... Nur ein Gedankenansatz, mehr nicht. Ich will auch nicht sagen, dass nichts kaputt gehen darf. Garten-Jan hat einfach Pech gehabt.
PS: Die Provokation war so gewollt. Es ist leider fast immer so, daß die Verantwortung heruntergebrochen wird. Sollte die Probleme mit solch grathaltigen Speichenköpfen bekannt sein, sollte man darüber nachdeneken, auch an seinem Produkt etwas zu verbessern...finde ich.
Ich finde es sehr eindrucksvoll, das ROHLOFF hier so öffentlich Stellung nimmt und sich an der Diskussion beteiligt. Das ist für einen Hersteller nicht selbstverständlich und bedarf Anerkennung. Das wollte ich schon gestern sagen.
Das die Grate am Speichenkopf 1mm hoch sind, ist schon der Hammer und habe ich nicht erwartet. Die Kerbwirkung, die auf den Flansch einwirkt, wird dadurch enorm.
Ohne eine Diskussion wegen Gewicht und sonstwas loszubrechen:
Sind gehärtete Stahlbuchsen, in einem vergrösserten Flansch als Speichenlöcher denkbar? Könnte eine Option sein für Schwerlasträder oder Tandems... Nur ein Gedankenansatz, mehr nicht. Ich will auch nicht sagen, dass nichts kaputt gehen darf. Garten-Jan hat einfach Pech gehabt.
PS: Die Provokation war so gewollt. Es ist leider fast immer so, daß die Verantwortung heruntergebrochen wird. Sollte die Probleme mit solch grathaltigen Speichenköpfen bekannt sein, sollte man darüber nachdeneken, auch an seinem Produkt etwas zu verbessern...finde ich.