Posted by: Anonymous
Re: Rohloff Nabe Flansch & Speichenqualität - 12/02/10 10:42 AM
In Antwort auf: rohloff
Es ist ausgesprochen schwer dem Markt beizubringen, dass eine
Rohloff-Nabe keinen bogenverstärkte Speiche benötigt.
Rohloff-Nabe keinen bogenverstärkte Speiche benötigt.
Solange ihr keine Nabenflansche baut, die gerade Speichen ohne Biegung gestatten, ist das doch immer der Bruchgefährdeteste Bereich der Speiche wegen der vielachsigen Spannungszustände und der Wechsellasten.
Korrekt müsstet ihr mMn sagen: "Handelsübliche bogenverstärkte Speichen mit zu kurzem Bogen sind schlechter als selbst Glattspeichen.
Bogenverstärkte Speichen mit korrekt langem Bogen haben aber einen theoretischen Vorteil gegenüber allen anderen Speichen."
Jetzt bräuchten die Kunden die selber einspeichen, oder das ihrem Laufradhändler überlassen wollen, eigentlich nur noch die Info welche Firma diese korrekt langen 1D-, bzw. wohl eher 3D-Speichen führt. Dann könnte man diese Firma nerven, dass sie diese Speichen als Einzelteil versenden.
EDIT: Ich selbst als LuFF-Radfahrer brauche das nicht. Würde ich aber >>100kg Achslast auf dem HR haben, oder eine Weltreise unternehmen, würde ich doch über 3D-Speichen ernsthaft nachdenken.
Blöd nur für die Rohloff-Käufer wenn sie gar keine Möglichkeit haben die korrekten 3D-Speichen zu erwerben.