Re: Rohloff Nabe Flansch gebrochen. Notreparatur??

Posted by: taigabika

Re: Rohloff Nabe Flansch gebrochen. Notreparatur?? - 12/01/10 07:30 AM

Und, was soll beim schweissen passieren?

Ich habe bislang keine schlechten Erfahrungen mit Aluschweiss-Reperaturen gemacht. In einem solchen Falle ist es nicht so von Belang, welcher Werkstoff eingearbeitet wird, da er sich ziemlich sicher mit dem Ausgangswerkstoff verbindet und darauf kommt es an.

Man kann natürlich eine Nabe gleich wegwerfen und sich mit DHL ne Neue kommen lassen. Solche Snobs solls geben. Viel zu verlieren hat man doch nicht.

Dein Argument mit dem Alurahmen zieht insofern nicht, da beim Rahmen Rohre rundum geschweisst werden, demnach entstehen tatsächlich Spannungen. Ausserdem handelt es sich dabei nicht um eine Notreparatur. Wenn mir auf Tour ein Alurahmen brechen würde, ich würde ihn auch ohne Entspannung schweissen lassen.

Dann: in welche Richtung soll sich denn ein ausgebrochener Flansch verziehen?
Ich rate: Einfach mal ausprobieren und Erfahrungen sammeln. Dann steht man im Problemfall nicht so in der Patsche.