Am meisten, interessieren mich diese Kassetten:
12-13-14-15-16-17-18-19-21-23-25
11-12-13-14-15-16-17-19-21-23-25
Die gingen sonst nur bis zum 23er.
Das ist mir zu schwer.
Außerdem kam ich eher in Konflikte zwischen dem 39er und 52er wechseln zu müssen.
1.
Die -25 Kassetten fand ich schon immer total sinnlos.
Warum nicht statt 21-23-25 21-24-27 verbauen?
2.
Wobei ich sagen muss, dass ich mit einer Kompaktkurbel und den bisherigen Kassetten gut klargekommen bin. Derzeit fahr ich sogar 13-29 und vorne 50-36. Mit einer 12-27 hätte ich evtl. sogar vorne auf 48-34 umgerüstet.
3.
Wenn Dir 25 als größtes Ritzel reicht und Du ein 18er willst, warum hast Du nicht einfach eine 13-25 Kassette genommen? Mit einem 52er Kettenblatt kann doch eh niemand ein 12er oder gar 11er Ritzel ausfahren - schon gar nicht in der norddeutschen Tiefebene.
1.
Bei 10x fand ich das auch.
Da entweder 11-28 oder 12-27.
Bei 11x kommt jedoch ein Ritzel mittig dazu.
Dein Vorschlag mit 12-27 und 18er einfügen, finde ich jedoch auch besser.
2.
Norddeutsche Tiefebene ist gut. 600 hm auf 100 km kann ich hier auch machen.
Und genauso langsam wie man gegen den Wind fährt, genauso schnell fährt man mit Wind, erst recht im Feld auch bei RTFs und bei Jedermannrennen erst recht.
Ich habe früher zwar sehr schnell gekurbelt, aber so schnell bin ich nicht mehr.
Am wohlsten fühle ich mich zw. 85 und 105 Umdrehungen.
Bei hohen Geschwindigkeiten fahre ich eher mit Kraft (ähnlich am Berg) und geringerer TF 85-90.
V-max hatte ich auf Bornholm, 94 kmh, würde ich aber wohl heute mit 53-11 nicht mehr schaffen.
Auf dem kleinen Blatt (39) langt das 13er und dementsprechend ein 15er (14er) als kleinst fahrbares Ritzel auch nicht für ein GA Training. (hatte ich früher am 2x9 Renner)
Ich könnte ja auch ein 42er fahren, aber dann wird es an Anstiegen zu schwer.
In Bergen, wo es lange Anstiege und Abfahrten gibt, fahre ich auch gern Kompakt (50/34), dann mit 11-28. Leichtere Gänge, um nicht so schnell zu ermüden, sind mir hier wichtiger als V-max. Außerdem sind die Abfahrten lang genug, um im Rollen hohe Geschwindigkeiten zu erreichen und zu halten.