Kettenblatt Stahl vs. Aluminium

Posted by: plun3

Kettenblatt Stahl vs. Aluminium - 04/12/13 07:28 AM

Hallo,

ich wollte gerade ein neues 36er Kettenblatt bestellen und stehe vor der Wahl zwischen Aluminium (SLX) und Stahl (Deore). Passen die von der Fräsung überhaupt an meine LX-Garnitur? Es geht um diese beiden Modelle:
http://www.bike-components.de/products/info/p21738_SLX-Kettenblatt-FC-M660-9-fach-.html
http://www.bike-components.de/products/i...ach-4-Arm-.html
Gehe ich richtig der Annahme, dass das günstigere Kettenblatt aus Stahl, auch gleichzeitig das haltbarere (und schwerere) ist?

Gruß
Posted by: Toxxi

Re: Kettenblatt Stahl vs. Aluminium - 04/12/13 07:39 AM

In Antwort auf: plun3
Passen die von der Fräsung überhaupt an meine LX-Garnitur?

Bis vor einer Woche hätte ich bedenkenlos mit "ja" geantwortet. Mittlerweile nicht mehr... bäh

Die Kettenblätter haben zwar alle den gleichen Lochkreis, es passt jedoch nicht jedes mittlere Kettenblatt überall. entsetzt böse Die lichte Innenweite ist bei Deore-Blättern 80 mm und bei SLX-Blättern nur 78 mm. Schau also in jedem Falle nach, wie das bei Deinen aktuellen Kettenblättern ist. Die 80er passen an Kurbeln mit 78 mm lichter Weite, aber nicht umgekehrt. Das habe ich völig überrascht feststellen dürfen, als ich meine Kettenblätter wechseln wollte.

Das betrifft nur das mittlere Kettenblatt. Beim kleinen oder großen habe ich bisher keine Inkompatibilitäten festgestellt.

Gruß
Thoralf
Posted by: toddio

Re: Kettenblatt Stahl vs. Aluminium - 04/12/13 07:45 AM

Schwerer ist Stahl, klar.
Haltbar ist z.B. mein Onza Buzzsaw Kettenblatt, in Niro-Stahl, 36 Zähne. Das geht und geht einfach über den Jordan, unglaublich.
Wie gut die Shimano-Blätter in Stahl sind, weiß ich nicht. Ansonsten versuche ich immer TA-Blätter zu fahren.
Posted by: derSammy

Re: Kettenblatt Stahl vs. Aluminium - 04/12/13 08:07 AM

In Antwort auf: toddio
Das geht und geht einfach über den Jordan, unglaublich.

"Über den Jordan gehen" ist doch ein Sprichwort für "sterben". Du meinst wohl eher, dass es nicht über den Jordan geht, oder?
Ich würde wohl Stahl nehmen, das hält im Prinzip ewig. Bei Alu hängt es sehr von der Qualität ab, aber mit einem früheren Ableben ist zu rechnen.

@ Toxxi: Kann man die fehlenden 2mm nicht wegdrehmeln/-schleifen? Scheint mir der geringste Aufwand.
Posted by: BaB

Re: Kettenblatt Stahl vs. Aluminium - 04/12/13 08:09 AM

In Antwort auf: Toxxi
Die lichte Innenweite ist bei Deore-Blättern 80 mm und bei SLX-Blättern nur 78 mm.
Ich komme bei 10fach XT- und SLX-Blatt nur auf einen Abstand von rund 82mm. 80mm dürfte auch schon knapp werden bei der SLX Kurbel. Ich vermutete ja unterschiedliche Abstände der Kettenblätter zw. 9 und 10fach, aber am Durchmesser der Aufnahme...?

In Antwort auf: Toxxi
Schau also in jedem Falle nach, wie das bei Deinen aktuellen Kettenblättern ist
Wäre die Kurbelaufnahme nicht interessanter? zwinker
Posted by: BaB

Re: Kettenblatt Stahl vs. Aluminium - 04/12/13 08:14 AM

In Antwort auf: plun3
Hallo,

ich wollte gerade ein neues 36er Kettenblatt bestellen und stehe vor der Wahl zwischen Aluminium (SLX) und Stahl (Deore). Passen die von der Fräsung überhaupt an meine LX-Garnitur? Es geht um diese beiden Modelle:
http://www.bike-components.de/products/info/p21738_SLX-Kettenblatt-FC-M660-9-fach-.html
http://www.bike-components.de/products/i...ach-4-Arm-.html
Gehe ich richtig der Annahme, dass das günstigere Kettenblatt aus Stahl, auch gleichzeitig das haltbarere (und schwerere) ist?

Gruß


BC gibt ja netterweise Kompatibilitäten an, es scheint sich also wirklich was an der Aufnahme geändert zu haben. Welche LX Kurbel hast du denn?

Angeblich ist das Deore Stahlblatt haltbarer als das der KB höheren Gruppen. (s. Bike-Magazin)
Posted by: Toxxi

Re: Kettenblatt Stahl vs. Aluminium - 04/12/13 09:17 AM

In Antwort auf: BaB
Ich vermutete ja unterschiedliche Abstände der Kettenblätter zw. 9 und 10fach, aber am Durchmesser der Aufnahme...?

Ja, ganz definitiv. Ich habe ein Deore, ein LX und ein SLX übereinandergelegt (alle 32 Zähne). Die Lochkreise sind identisch. Der Unterschied im Durchmesser der Aufnahme ist aber sofort und mit bloßem Auge zu sehen, das Deore-Blatt hat 2 mm mehr.
Posted by: Mike42

Re: Kettenblatt Stahl vs. Aluminium - 04/12/13 09:41 AM

Also bei mir hat ein 36er Alu-Kettenblatt am Cyclocross etliche Ketten überlebt. Sehr viel länger würden wohl die Innenlager der Tretkurbel auch nicht halten. Also einfach 15 oder 20Mm fahren und dann beides tauschen.
Posted by: GEBLA

Re: Kettenblatt Stahl vs. Aluminium - 04/12/13 10:05 AM

Moin Moin,

ob Stahl oder Alu ist kein sicheres Kriterium für die Haltbarkeit. Einfache Stahlkettenblätter sind nicht gehärtet und haben etwa die Festigkeit von mittelfestem Aluminium. Gute Stahlkettenblätter wiederum sind gehärtet und auch Kettenblättern aus hochfestem Aluminium von der Haltbarkeit her überlegen.
Es gab auch die Variante, daß Stahlkettenblätter bei günstigen Gruppen ungehärtet, bei den teureren Gruppen aber gehärtet waren. Äußerlich nicht festzustellen. Ob und bei welchen Gruppen das heute noch der Fall ist, kann ich aber nicht beurteilen.
Wie auch immer: Stahl muß nicht unbedingt das haltbarere Material sein.

Viele Grüße,
Georg
Posted by: Toxxi

Re: Kettenblatt Stahl vs. Aluminium - 04/12/13 10:14 AM

Gut Erklärung, danke! schmunzel Ich bilde mir ein, in diversen Tests gelesen zu haben, dass die Stahlblätter von Deore das beste Verhältnis Preis-zu-Haltbarkeit haben.
Posted by: BaB

Re: Kettenblatt Stahl vs. Aluminium - 04/12/13 11:07 AM

In Antwort auf: Toxxi
Ich bilde mir ein, in diversen Tests gelesen zu haben, dass die Stahlblätter von Deore das beste Verhältnis Preis-zu-Haltbarkeit haben.
Je mehr man sich mit manchen "Tests" der "Fachzeitschriften" beschäftigt, umso mehr Fragen tauchen zumindest bei mir auf (deshalb auch oben mein "Angeblich").
Posted by: zippo

Re: Kettenblatt Stahl vs. Aluminium - 04/12/13 02:55 PM

Zitat:
Stahl muß nicht unbedingt das haltbarere Material sein.


Das kann ich, so wie es dort steht, unterschreiben. Hatte vor ca. 3 Jahren mal ein Truvativ Kettenblatt gehabt. Ich wollte unbedingt Stahl haben ... da so ein Blatt ja länger hält wirr
Nach ca. 1500km kam dann langsam die Ernüchterung, ich wunderte mich über Geräusche beim treten. Als ich dann zu Hause mir das Problem näher ansah war überrascht wie mein Kettenblatt aussah. Einige Zähne hatten einen Grat bekommen der an der Kette schliff. Seit dem hatte ich Aluminium Blätter gekauft (meist von FSA) und hatte Ruhe.
Posted by: lexa2

Re: Kettenblatt Stahl vs. Aluminium - 04/12/13 03:16 PM

In der fahrradzukunft gab es da mal interessante Artikel zu: http://fahrradzukunft.de/archiv/ Schau mal in Ausgabe 10.
Posted by: Toxxi

Re: Kettenblatt Stahl vs. Aluminium - 04/12/13 03:48 PM

Kleine Berichtigung: ich habe mich bei den Kettenblättern um einen Zentimeter geirrt. Ich habe einfach mal zwei Bilder gemacht und will sie Euch nicht vorenthalten. Ich denke man sieht sehr gut, warum ein LX-Blatt an eine Deore-Kurbel passt, umgekehrt aber nicht.





Die kryptischen Kürzel sind diejenigen, die auf dem Kettenblatt irgendwo innen klein eingestanzt sind.

Gruß
Thoralf
Posted by: BaB

Re: Kettenblatt Stahl vs. Aluminium - 04/12/13 04:10 PM

In Antwort auf: Toxxi
Kleine Berichtigung: ich habe mich bei den Kettenblättern um einen Zentimeter geirrt.
Ein cm Abfeilen wird aber schon etwas aufwändiger zwinker

Das mittlere 10fach KB hat nochmal kontrollierte 82mm zwinker
Posted by: Toxxi

Re: Kettenblatt Stahl vs. Aluminium - 04/12/13 04:16 PM

Auf den Bildern sind übrigens 9fach-Kettenblätter.

In Antwort auf: BaB
Ein cm Abfeilen wird aber schon etwas aufwändiger zwinker

Grundrechenarten: Es sind nach wie vor (mit oder ohne den Irrtum) nur 2 mm, die wegmüssen. träller

In Antwort auf: BaB
Das mittlere 10fach KB hat nochmal kontrollierte 82mm zwinker

schockiert Haben die !§$&)/#$<* schon wieder den Standard geändert. bäh traurig entsetzt böse

Gruß
Thoralf
Posted by: BaB

Re: Kettenblatt Stahl vs. Aluminium - 04/12/13 04:23 PM

Jein, ich schätze sie "mussten" das machen wegen des dualen Aufbaus: Der innenliegende "Plastikteil" des Stahl-Glasfaser-Composite braucht einfach mehr Raum, der äußere Stahlring dort richtig eingebettet. SLX
Der Lochkreis ist gleich geblieben.

Posted by: OK_62

Re: Kettenblatt Stahl vs. Aluminium - 04/12/13 08:28 PM

In Antwort auf: Toxxi
Gut Erklärung, danke! schmunzel Ich bilde mir ein, in diversen Tests gelesen zu haben, dass die Stahlblätter von Deore das beste Verhältnis Preis-zu-Haltbarkeit haben.

Deine Einbildung kann ich teilen. In der Bike 6/11 ist Deore 3x9 (Alu/Stahl/Stahl) gegen XT 3x10 (Alu/Carbon-Stahl/Alu), XTR 3x10 (Alu/Carbon-Titan/Alu), Sram X9 3x10 (Alu/Alu/Alu), Sram XX 2x10 (Alu/Alu) angetreten. Eindeutiger Verschleißsieger: Deore und das mittlere XT-Carbon/Stahl Composit (das es m.E. nur mit 32 Zähnen gibt).
Fazit: Alu ist als Kettblattwerkstoff ungeeignet, wenn dann nur bei sehr großen Blättern.
Das Deore kleine und mittlere Ritzel aus Stahl waren die Besten. Die teuersten Blätter XTR und Sram XX waren die Schlechtesten. Das widerlegt zumindest in diesem Test die allgemein gängige Annahme, dass eine hochwertige Alulegierung verschleißfest gestaltet werden kann. Die wird nämlich auch dadurch nicht wahrer, dass sie des Öfteren wiederholt wird.
Deshalb Hände weg von Alu im Antrieb. Bestenfalls noch bei Ritzeln >= 48Z.
Die Deore Kassette war übrigens auch fast genauso hart wie XT (HV 500 vs HV 535) und sogar etwas leichter (war ja auch 9- vs. 10-fach getestet).
Grüße Olaf
Posted by: Toxxi

Re: Kettenblatt Stahl vs. Aluminium - 04/13/13 07:47 AM

Was ich eigentlich meinte ist, dass Deore-Blätter aus Stahl so konkurrenzlos billig sind, dass eine eventuelle(?) kürzere Haltbarkeit die Blätter trotzdem noch attraktiv macht.

In Antwort auf: OK_62
Deshalb Hände weg von Alu im Antrieb. Bestenfalls noch bei Ritzeln >= 48Z.

Das kann ich so generell auch nicht unterschreiben. Die gehärten Alu-Kettenblätter von Campagnolo am Rennrad halten nahezu ewig. Aber da kommt vermutlich auch weniger Sand dran und ich pflege das öfter.

Ich habe am Reiserad jetzt das große Kettenblatt (44 Z) auch aus Alu, mal sehen, wie es sich so macht.

Gruß
Thoralf
Posted by: Anonymous

Re: Kettenblatt Stahl vs. Aluminium - 04/13/13 10:15 PM

Die EPS der Centaur taugen leider nicht sehr viel. traurig
Posted by: DebrisFlow

Re: Kettenblatt Stahl vs. Aluminium - 05/25/14 06:09 PM

Ich hol das hier mal wieder hoch und mach einen Strich für die Alufraktion. 36 Zähne Alu-Kettenblatt (Shimano XT FC-M760) nach ca. 22000Km bis der Haiangriff einsetzte:

Posted by: irg

Re: Kettenblatt Stahl vs. Aluminium - 05/26/14 05:41 AM

immerhin kann man noch erkennen, was das einmal gewesen ist!

lg! georg
Posted by: Toxxi

Re: Kettenblatt Stahl vs. Aluminium - 05/26/14 08:03 AM

Wärst du mal noch ein bisschen weiter gefahren, dann hättest du das hier teuer als Bashguard losschlagen können. grins
Posted by: Tanbei

Re: Kettenblatt Stahl vs. Aluminium - 05/26/14 08:22 AM

Das ist doch schon Tierquälerei, muss man solche schlimmen Bilder hier unbedingt zeigen.
Posted by: iassu

Re: Kettenblatt Stahl vs. Aluminium - 05/26/14 08:34 AM

verärgert böse dagegen



grins
Posted by: DebrisFlow

Re: Kettenblatt Stahl vs. Aluminium - 05/26/14 11:03 AM

In Antwort auf: Toxxi
Wärst du mal noch ein bisschen weiter gefahren, dann hättest du das hier teuer als Bashguard losschlagen können. grins

Vielleicht kann ich es ja noch mal komplett drehen, die Schalthilfen brauch ich nicht unbedingt schmunzel
Posted by: Spargel

Re: Kettenblatt Stahl vs. Aluminium - 05/26/14 12:52 PM

Nee, besser nur halb drehen, dann funktionierts wenigstens in Pfützen als Schaufelrad. grins
Posted by: toddio

Re: Kettenblatt Stahl vs. Aluminium - 05/26/14 12:55 PM

Ich würde das sauber nachfeilen, da sind mindestens noch 15000 drin!
Posted by: luckyloser

Re: Kettenblatt Stahl vs. Aluminium - 05/26/14 01:55 PM

sowas hab ich auch erst ausgebaut, allerdings war es nur an den Stellen spitz, wo der Krafteintrag am größten war. grins

Posted by: derSammy

Re: Kettenblatt Stahl vs. Aluminium - 05/26/14 02:00 PM

Holger, du solltest definitiv an deinem "runden Tritt" arbeiten. zwinker lach