Posted by: waldmensch
Re: Singlespeeder als Reiserad? - 11/15/10 08:58 PM
In Antwort auf: kattenhorner
Moin auch!
Also, ich fahre seit nun gut 1000 km singlespeed und ich muss sagen, dass ich mit meinem Rad noch nie so glücklich war. Im Frühjahr hab' ich den Zossen umgebaut, fahre ein Giant Expedition auf 44/16. Das passt irgendwie total gut. Wir haben hier in der Norddeutschen nicht so die Steigungen, somit habe ich nix zu beanstanden.
Also, ich fahre seit nun gut 1000 km singlespeed und ich muss sagen, dass ich mit meinem Rad noch nie so glücklich war. Im Frühjahr hab' ich den Zossen umgebaut, fahre ein Giant Expedition auf 44/16. Das passt irgendwie total gut. Wir haben hier in der Norddeutschen nicht so die Steigungen, somit habe ich nix zu beanstanden.
Flachland ist natürlich eine sehr angenehme Randbedingung, die den Umstieg auf SSP leicht macht. Ham wir hier auch - aber unserer kleiner Teutoburger Wald hat auch noch ein paar kleine fiese Steigungen auf Lager - insofern hätte ich mit 44/16 wohl an einigen Anstiegen Probleme. Aber da ich vom Rennradfahre her auch längere Zeit höhere Trittfrequenzen her gewohnt bin, kann ich auch mit einer etwas kleineren Übersetzung recht flott unterwegs sein. 110 U/min kann ich schon mal 'ne Stunde fahren und kurz einmal bis 160 U/min hochdrehen - da geht dann aber das "Gehoppel" auf dem Sattel los :-))