Welche Halterung für Abus Granit X-Plus 54 300

Posted by: Ozzy

Welche Halterung für Abus Granit X-Plus 54 300 - 03/31/13 11:11 AM

Hallo,

mein Kryptonite NYL passt nicht um meinen neuen Intec M2 Rahmen, Ryde Andra Felge und Verkehrsschild, da nicht lang genug.

Deshalb will ich mir ein Abus Granit X-Plus 54 300 mm zulegen. Ich möchte das Schloss seitlich nach hinten befestigen, damit die Flaschenhalterbohrungen frei bleiben.

Es gibt 3 Halterungen: EaZy KF , TexKF Twin und USH 54 .

Gehe ich richtig in der Annahme, dass bei seitlicher Montage nach hinten nur der USH 54 Halter in Frage kommt? Oder gehen die anderen auch? Welche habe ihr? Welche taugt?

Danke und Gruß

Ralf
Posted by: StephanBehrendt

Re: Welche Halterung für Abus Granit X-Plus 54 300 - 03/31/13 11:56 AM

Ich würde erst mal in einen Laden gehen und das gewünschte Schloss ans Rad halten, wie und wo du es wünschst. Dann kannst du über den Halter nachdenken.
Der Teufel steckt im Detail!
Posted by: jowaschl

Re: Welche Halterung für Abus Granit X-Plus 54 300 - 03/31/13 01:09 PM

In Antwort auf: RalfK
Hallo,

mein Kryptonite NYL passt nicht um meinen neuen Intec M2 Rahmen, Ryde Andra Felge und Verkehrsschild, da nicht lang genug.

Deshalb will ich mir ein Abus Granit X-Plus 54 300 mm zulegen. Ich möchte das Schloss seitlich nach hinten befestigen, damit die Flaschenhalterbohrungen frei bleiben.

Es gibt 3 Halterungen: EaZy KF , TexKF Twin und USH 54 .

Gehe ich richtig in der Annahme, dass bei seitlicher Montage nach hinten nur der USH 54 Halter in Frage kommt? Oder gehen die anderen auch? Welche habe ihr? Welche taugt?

Danke und Gruß

Ralf



Hallo Ralf,

mit den Befestigungen von ABUS habe ich nicht die besten Erfahrungen gemacht. Entweder schlagen sie wegen der großen Hebelwirkung aus (http://www.abus.com/Sicherheit-Unterwegs/Fahrraeder/Schloesser/Halter/USH-54-51-47-46) oder können das Bügelschloss aufgrund des Gewichts nicht dauerhaft arretieren (http://www.abus.com/Sicherheit-Unterwegs/Fahrraeder/Schloesser/Halter/UGH-02).

Sehr empfehlen kann ich aber die Befestigung von Trelock (http://www.bike-components.de/products/info/p10459_3-Punkt-Halter-Set-ZB-403-.html), die ich seit vielen Jahren in Kombination mit einem ABUS Bügelschloss einsetze. Die Halterung bietet eine dauerhafte und stabile Befestigung des Schlosses.

Zu bedenken ist aber, dass das Schloss bei Montage an den Streben des Gepäckträgers ein Stück vorsteht und ggfs. eine Gepäckträgertasche ein wenig abstehen lässt.

Viele Grüße

jowaschl
Posted by: StephanBehrendt

Re: Welche Halterung für Abus Granit X-Plus 54 300 - 03/31/13 01:58 PM

In Antwort auf: jowaschl
mit den Befestigungen von ABUS habe ich nicht die besten Erfahrungen gemacht .... oder können das Bügelschloss aufgrund des Gewichts nicht dauerhaft arretieren (http://www.abus.com/Sicherheit-Unterwegs/Fahrraeder/Schloesser/Halter/UGH-02).
Sehr empfehlen kann ich aber die Befestigung von Trelock (http://www.bike-components.de/products/info/p10459_3-Punkt-Halter-Set-ZB-403-.html),

Die von dir verlinkte Abus-Halterung ist doch ähnlich der von Trelock: beide bestehen aus drei Haltern, die an den Gebäckträgerstreben angebracht werden. Beide sollten also ähnlich stabil sein, beide verunmöglichen aber auch eine seitliche Tasche am Träger.
Das war für mich der Grund, den Tubusträger Locc mit integrierter Schlossaufnahme zu montieren.
Posted by: jowaschl

Re: Welche Halterung für Abus Granit X-Plus 54 300 - 03/31/13 02:04 PM

In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: jowaschl
mit den Befestigungen von ABUS habe ich nicht die besten Erfahrungen gemacht .... oder können das Bügelschloss aufgrund des Gewichts nicht dauerhaft arretieren (http://www.abus.com/Sicherheit-Unterwegs/Fahrraeder/Schloesser/Halter/UGH-02).
Sehr empfehlen kann ich aber die Befestigung von Trelock (http://www.bike-components.de/products/info/p10459_3-Punkt-Halter-Set-ZB-403-.html),

Die von dir verlinkte Abus-Halterung ist doch ähnlich der von Trelock: beide bestehen aus drei Haltern, die an den Gebäckträgerstreben angebracht werden. Beide sollten also ähnlich stabil sein, beide verunmöglichen aber auch eine seitliche Tasche am Träger.
Das war für mich der Grund, den Tubusträger Locc mit integrierter Schlossaufnahme zu montieren.


Ja ähnlich schon, aber nicht gleich. Bei ABUS wird zur Befestigung eine zentrale Schraube verwendet. Diese lässt sich nicht so festziehen, dass ein Verrutschen verhindert wird. Bei Trelock hingegen erfolgt die Befestigung mit drei kleineren Schrauben, die sicheres und dauerhaftes Arretieren erlauben. Soweit meine langjährigen Erfahrungen.
Posted by: DerKohl

Re: Welche Halterung für Abus Granit X-Plus 54 300 - 03/31/13 02:29 PM

Ich kann das nur bestätigen, die Abus USH hält nicht lang, man muss regelmäßig nachstellen, das nervt auf dauer. Zusätzlich ist die Trelockversion auch noch günstiger...
Posted by: lexa2

Re: Welche Halterung für Abus Granit X-Plus 54 300 - 03/31/13 07:00 PM

Ich habe die EaZy KF Halterung und kann mich darüber in nach insgesamt 2 Jahren und etwa 5000 Km nicht beschweren.
Posted by: Velo 68

Re: Welche Halterung für Abus Granit X-Plus 54 300 - 03/31/13 07:34 PM

ich hab auch die EaZy KF an verschiedenen Abus Bügel Schlösser ( zB Granit x 64) und kann nur bestätigen, dass das eine sehr haltbare und Praktische Halterung ist.
Posted by: derSammy

Re: Welche Halterung für Abus Granit X-Plus 54 300 - 03/31/13 07:36 PM

In Antwort auf: StephanBehrendt

Das war für mich der Grund, den Tubusträger Locc mit integrierter Schlossaufnahme zu montieren.

Den haben wir für besagtes Schloss auch und das System machte einen sehr zuverlässigen Eindruck. Leider ist der Locc kein Leichtgewicht.
Posted by: Ozzy

Re: Welche Halterung für Abus Granit X-Plus 54 300 - 03/31/13 07:57 PM

Die EaZy KF Halterung wirds wohl werden, wenn ich denn das 30 cm Schloss seitlich unterbringe, ohne dass es mit Sattel oder Ortliebs kollidiert. Ich werds beim Händler mal austesten.

Danke!
Posted by: Kandelblick

Re: Welche Halterung für Abus Granit X-Plus 54 300 - 03/31/13 09:55 PM

In Antwort auf: derSammy
In Antwort auf: StephanBehrendt

Das war für mich der Grund, den Tubusträger Locc mit integrierter Schlossaufnahme zu montieren.

Den haben wir für besagtes Schloss auch und das System machte einen sehr zuverlässigen Eindruck. Leider ist der Locc kein Leichtgewicht.

Kann und muss ich voll unterschreiben. Funktion 1a - Systemgewicht ziemlich heftig. Da mein Rad ohne unter 10 kg wiegt ist der Locc nach dem Winter nun wieder wech vom Rad.(Ja heut Nacht hats hier geschneit aber heute Mittag habe ich mit demontage den Winter für beendet erklärt)
Posted by: Auberginer

Re: Welche Halterung für Abus Granit X-Plus 54 300 - 03/31/13 10:06 PM

Funktion vorhanden.

1a ist aber anders. Die Schlossbefestigung löst sich alle jubeljahre mal. Bei dreckigen Bedingungen dauert es auch mal ne halbe Minute das Schloss raus/reinzuprügeln.

Funktioniert also. Aber halt nicht perfekt, muss es aber auch nicht.
Posted by: E94158

Re: Welche Halterung für Abus Granit X-Plus 54 300 - 04/02/13 05:59 AM

Hallo,

vor der TexKF-Halterung kann ich nur warnen !!! Ich habe sie gemäß Anbauanleitung mittels Drehmomentschlüssel festgezogen. Als Gegenhalter zum Textilband ist am Halter eine V-förmige Auflagefläche vorhanden, die sich sich an meinem Rad beim Festziehen - da nicht zum Radius des Rahmenrohres passend - in das Rahmenblech gedrückt und dabei zwei häßliche Beulen verursacht hat! Schwächeres Anziehen der Schrauben ist nicht möglich, da der Halter sonst zu lose sitzt.

Bei dem beschriebenem Rahmenrohr handelt es sich um einen älteren Stahlrohrrahmen mit noch dickeren Wandstärken als heute üblich. ALSO VORSICHT!

Grüße, Klaus
Posted by: BaB

Re: Welche Halterung für Abus Granit X-Plus 54 300 - 04/02/13 06:10 AM

In Antwort auf: Auberginer
Funktioniert also.
Und noch eine Einschränkung: Bei großen (hohen) Rahmen stehen die Streben zum Sattelrohr zu steil und der Bügel des Granit X-Plus 54 300 stößt dagegen. Eine Befestigung ist nur mit dem kleinen Bügel des 230 möglich (an 3 Rädern ausprobiert).