Re: Laufräder kaufen Händler?

Posted by: Anonymous

Re: Laufräder kaufen Händler? - 11/11/10 11:28 AM

In Antwort auf: Martina
In Antwort auf: IngmarE
Da kannste anhand der Länge, des Querschnitts und der Zugkraft in der Saite die Tonhöhe errechnen.


Schon klar, dass man das ausrechnen kann. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob das Ergebnis auch auf eine gekreuzt eingespeichte Speiche anwendbar ist, die ja nicht über ihre ganze Länge schwingen kann, aber da kenn ich mich nicht aus.
Ist wie bei der Gitarre. Es zählt die freischwingende Länge, also nicht Flansch-Nippel, sondern Speichenkreuzung-Nippel.
Zitat:

Nur brauche ich den Querschnitt hinreichend genau zu bestimmen ja auch wieder ein Messgerät. Und was ist mit DD-Speichen? Nö, ich glaub ich würde lieber ne Tabelle wollen.
Man könnte bei DD-Speichen auch die freischwingende Länge begrenzen auf den verdünnten Mittelteil und die Speiche dann mit der kürzeren Länge und 1,8mm-Durchmesser durchrechnen. Bzw. ich würde bei 2.0-1.8-Durchmesser, einfach abschätzen wieviele Anteil der freischwingenden Länge 1.8 haben und dann einen Durchschnittswert für die Rechnung nehmen.
Es geht doch nur um eine Abschätzung. Ob ich jetzt 2 oder 3 Töne höher oder tiefer liege als errechnet ist ja egal, aber ich weiß zumindest, welche Oktave ich erreichen muss.

Die Tensiometer funktionieren ja auch nur genau für die Speichen, für die sie kalibriert wurden. Wenn du Speichen anderer Hersteller verwendest, z.B. Rödelspeichen, funktionieren die auch nur noch als Abschätzung.