Re: Laufräder kaufen Händler?

Posted by: Anonymous

Re: Laufräder kaufen Händler? - 11/10/10 08:58 PM

In Antwort auf: nöffö

- macht es Sinn, sich als Nutzer ohne eigene Laufrad-Aufbau-Erfahrungen einen Speichen-Tensiometer zuzulegen, um checken zu können, wann man das Rad zum Nachspannen der Nippel beim Profi einreichen muss?


Gar keinen Sinn. Bei entsprechend hoher Speichenspannung ist die Reibung der beiden Gewinde von Speiche und Nippel so hoch, dass sich die Speiche nicht lösen kann. Wenn sich die Speiche löst, war die Speichenspannung von Anfang an deutlich zu niedrig.

Es lohnt sich aber unter Umständen, um die Arbeit des Laufradbauers zu überprüfen.Das von mir käuflich erworbene handgebaute Laufrad hatte eine Spannung unter den Werten eines maschinengebauten baugleichen Laufrades. Die Spannung lag deutlich unter dem empfohlenen Minimalwert. Nach der Reklamation dieses Fehlers und dessen Beseitigung haben weitere Messungen zu einer weiteren Reklamation geführt.

In Antwort auf: nöffö

- wie verlässlich ist das "Abdrücken" des Laufrades durch den Profi, d.h., erspart man sich das Nachspannen durch den Fachmann nach 200-300 km, was ja normalerweise bei den Laufrädern eines neu gekauften Fahrrad empfohlen wird?


Wenn ich die Beschwerden in Laufe von 15 Jahren im Internet über solche Dinge zu lesen nehme, ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass es zu einem wirklichen Nachspannen kommt. Aber ich habe hier das Buch "Die Kunst des Laufradbaus". Dort wird empfohlen trotzdem zu prüfen.

Viele Grüße
Stephan