Posted by: Hesse
Re: Erfahrungen mit Sigma ROX 9.0 - 11/10/10 01:51 PM
Naja, ich weiß jetzt nicht so recht, wie ernst das gemeint ist, ...
Der DCF-77 Sender (Zeitsignal) steht in Mainflingen, was zur Zentrale von Sigma in Neustadt an der Weinstraße näher liegt, als zur oberen Lahn (Marburg und aufwärts), ... Wenn dem also so wäre, hätten die das in Neustadt bei Test merken müssen.
Die Sache mit den batteriebetriebenen Leuchten ist für mich aber auch nicht viel glaubwürdiger, da ich kaum glaube, dass bei Batteriebetrieb irgendwelche Frequenzen ausgestrahlt werden, denn eigentlich hat man bei der Batterie ja schon die optimal konstante Strom-/Spannungquelle. Aber man weiß ja nie. Ich hab aber auch keine mit Batterie betriebene Lampe, sondern einmal den CYO und einmal den FLY jeweils am SON.
Ich glaub da geht Probieren über Studieren. Zur Not bekommt der Versender den Tacho wieder zurück.
Bis dann
Eberhard
------------------------
Hier die Antwort von Sigma:
Der Tacho kann auf Elektromagnetische Abstrahlungen empfindlich sein. Bitte Texte selber formulieren und keine Zitate rein
Der DCF-77 Sender (Zeitsignal) steht in Mainflingen, was zur Zentrale von Sigma in Neustadt an der Weinstraße näher liegt, als zur oberen Lahn (Marburg und aufwärts), ... Wenn dem also so wäre, hätten die das in Neustadt bei Test merken müssen.
Die Sache mit den batteriebetriebenen Leuchten ist für mich aber auch nicht viel glaubwürdiger, da ich kaum glaube, dass bei Batteriebetrieb irgendwelche Frequenzen ausgestrahlt werden, denn eigentlich hat man bei der Batterie ja schon die optimal konstante Strom-/Spannungquelle. Aber man weiß ja nie. Ich hab aber auch keine mit Batterie betriebene Lampe, sondern einmal den CYO und einmal den FLY jeweils am SON.
Ich glaub da geht Probieren über Studieren. Zur Not bekommt der Versender den Tacho wieder zurück.
Bis dann
Eberhard
------------------------
Hier die Antwort von Sigma:
Der Tacho kann auf Elektromagnetische Abstrahlungen empfindlich sein. Bitte Texte selber formulieren und keine Zitate rein