Posted by: HyS
Re: Rohloff 17er-Ritzel Härteproblem - 10/29/10 01:48 PM
Zitat:
Rohloff verkauft Naben, erfährt dann ein Teil der Naben aus den Jahren 06 und 07 hat ein Teil mit Herstellungsfehler eingebaut, aber genau kann man es nicht sagen, weil man die Naben aus zwei Chargen der Bauteile gebaut hat und kein Buch drüber geführt wurde.
Jetzt weiß man aber dass diese Naben mit der defekten Charge definitiv kaputt gehen werden, und zwar relativ bald sogar.
Jetzt weiß man aber dass diese Naben mit der defekten Charge definitiv kaputt gehen werden, und zwar relativ bald sogar.

Ich weiß jetzt nicht, wovon du überhaupt redest und wie du zu diesen Behauptungen kommst.
Nochmal: es geht hier nicht um die Nabe, sondern um eine Charge 17er Ritzel, die als Einzelteile verkauft werden. Die Nabe selbst wird mit einem 16er Ritzel verkauft, das nicht davon betroffen ist. Wer diese Ritzel wann gekauft hat kann man nicht nachvollziehen und da das Ritzel keine Seriennummer hat, weiß man auch nicht, welche das sind. (steht übrigens auch schon auf Seite 1) Ob das Ritzel überhaupt kaputt geht und wann, das weißt du nicht, behauptest aber alles mögliche.
Zitat:
alle Naben aus den Baujahren werden zurückgerufen und das Bauteil bei allen getauscht, auch wenn man 50% dabei vergeblich tauscht.
Woher willst du das schon wieder wissen? Bei der Anzahl der gemeldeten Fälle ist das Risiko wohl deutlich geringer, vielleicht 1:99 das nichts passiert? (ich weiß es nicht, du weißt es auch nicht)
Alle Käufer von Rohloffnaben 06-07 ihre Naben einschicken zu lassen wäre massiv kundenunfreunlich und nicht sinnvoll, allein schon weil die meisten mit 16er Standardritzel fahren.
Abgesehen davon kann das Ritzel in jedem Fahrradladen getauscht werden, das auch die Rohlloffteile verkauft. Dazu müsste man nichts einschicken.
Ich denke, das Rohloff wohl ein Ersatzritzel zur Verfügung stellen würde, wenn man wegen Bedenken sein damals gekauftes 17er Ritzel einschickt. Dies auf der Website anzubieten wäre wohl der beste Kompromiss.