Posted by: fjohrd
Re: Aufbau KRABO od. Rickert Renntourer (o.ä.) - 10/29/10 08:14 AM
In Antwort auf: Thomas S
Ich habe mal ein Foto von dem Evolution-Adapter mit dem schwarzen Gegenhalter herausgesucht: Foto. Der schwarze Gegenhalter muss sich am Rahmen bzw. an der Gabel abstützen. Bei Deinem Modell war allerdings noch der silberne Gegenhalter verbaut, der mit einem Konus versehen war. Der silberne und der schwarze sind nicht miteinander kompatibel. Wenn Du die silbernen Gegenhalter nicht mehr bekommst mußt Du Dir den kompletten Evolution-Adapter wie oben im Bild besorgen.
Ich vermute aber auch, daß Du nicht nach den Adaptern suchen mußt, weil die wahrscheinlich jemand abgesägt hat, weil die Bremse nicht richtig an die Gabel gepaßt hat. Schaut die Hinterradbremse eigentlich genauso aus? Zum Thema zu geringer Sockelabstand findest Du hier und hier noch mehr.
Du schreibst, daß Du einen 3TTT-Lenker mit 26,0 mm Klemmmaß hast. Meines Wissens hatten die Lenker von 3TTT 25,8 mm Klemmmaß. Miß sicherheitshalber noch einmal genau nach.
Ich vermute aber auch, daß Du nicht nach den Adaptern suchen mußt, weil die wahrscheinlich jemand abgesägt hat, weil die Bremse nicht richtig an die Gabel gepaßt hat. Schaut die Hinterradbremse eigentlich genauso aus? Zum Thema zu geringer Sockelabstand findest Du hier und hier noch mehr.
Du schreibst, daß Du einen 3TTT-Lenker mit 26,0 mm Klemmmaß hast. Meines Wissens hatten die Lenker von 3TTT 25,8 mm Klemmmaß. Miß sicherheitshalber noch einmal genau nach.
- 3TTT Vorbau mit ganz sicher echte 26,0mm. Deshalb hatte ich es ja auch extra erwähnt. (Suche übrigens noch einen silbernen Rennradlenker mit Doppelsicken und anatomischer Form mit 26mm - falls jemand soetwas hat...)
- Ihr habt Recht, die Hinterradbremse hat diese Winkel dabei, vorn sind diese durch irhgendwelche Messingteile ersetzt worden. Ich bin grad auf dem Weg zur Arbeit, aber nach Reinigung schaue ich mir das mal genauer an - evtl. lässt sich das zurückrüsten -> mit neuer Gabel, erweist sich als praktikabel, oder oder oder. Deine Links les ich mir dann auch mal in Ruhe durch.
Und den Rickert-Rahmen versuche ich heute mal zu vermessen und zu fotografieren. Ich denke aber, dass ich den Krabo-Rahmen für diesen Aufbau verwende, mit evtl. eine neue Gabel anfertigen lasse, damit alles passt und irgendwie versuche den Rickert-Rahmen aufzukaufen und nach und nach mit den originär vorgesehenen Teilen (Soubitez Walzendynamo etc.) aufbaue... Dafür müsste ich aber etwas anderes Verkaufen.... hmmm...ich überlegs mir.
Dann blieben aber noch ein paar Fragen:
- Wenn ich eine neue Gabel löten lassen sollte, gibt es gute Gründe für ahead bei so einem Rad?
- Die Antriebsfrage ist auch noch nicht geklärt. Würde halt mehr Wert auf Haltbarkeit legen als darauf, viele Gänge zu haben. Muss mal die Hintere Einbaubreite nachmessen - aber irgendwie schwebt mir ein 9x3 Antrieb vor. Mit Lenkerendschalthebeln. Kann ich da alles kombinieren, oder gibts da immer noch Kompatibilitätsprobleme? Ist bestimmt ein riesiges Fass, was ich damit öffne...