Posted by: Schneekoppe
Re: Rohloff 17er-Ritzel Härteproblem - 10/29/10 05:54 AM
Im Fall von Forenmitglied "GeorgR" hätte ich mich an die Landesvertretung von Rohloff gewandt: Norwegen und nicht so lange gewartet bis ich zurück in Deutschland wäre.
Die Landesvertretungen kümmern sich ja auch um den Service und nicht nur um den Verkauf.
Rohloff Norwegen sieht ja dann auch, ob mein Verschleißteil defekt ist oder ob ich ein "böser Bubi" bin und mein verschlissenes Ritzel gegen ein neues Ritzel kostenlos tauschen lassen will.
Gehen wir davon aus, dass ich kein böser Bubi bin, dann wird "Rohloff Norwegen" es mit "Rohloff Deutschland" klären.
Ich bekomme mein Ritzel in Norwegen und Rohloff über seinen Importeur das defekte Teil - falls Rohloff es überhaupt braucht. Die wissen ja davon.
Und falls alle Stricke reißen weil ich nicht beim Importeur in der Stadt bin, dann kaufe ich zwischenzeitlich, bis die Sache geklärt werden kann, ein neues Ritzel denn irgendwann wird eh ein neues fällig.
Im Rohloff "Geschichten" Buch steht ja auf Seite 34:
... ist es möglich, über den Importeur Ersatzteile zu bekommen.
Gruß
Die Landesvertretungen kümmern sich ja auch um den Service und nicht nur um den Verkauf.
Rohloff Norwegen sieht ja dann auch, ob mein Verschleißteil defekt ist oder ob ich ein "böser Bubi" bin und mein verschlissenes Ritzel gegen ein neues Ritzel kostenlos tauschen lassen will.
Gehen wir davon aus, dass ich kein böser Bubi bin, dann wird "Rohloff Norwegen" es mit "Rohloff Deutschland" klären.
Ich bekomme mein Ritzel in Norwegen und Rohloff über seinen Importeur das defekte Teil - falls Rohloff es überhaupt braucht. Die wissen ja davon.
Und falls alle Stricke reißen weil ich nicht beim Importeur in der Stadt bin, dann kaufe ich zwischenzeitlich, bis die Sache geklärt werden kann, ein neues Ritzel denn irgendwann wird eh ein neues fällig.
Im Rohloff "Geschichten" Buch steht ja auf Seite 34:
... ist es möglich, über den Importeur Ersatzteile zu bekommen.
Gruß