Posted by: Anonymous
Re: Rohloff 17er-Ritzel Härteproblem - 10/28/10 09:00 PM
Ok, von euch traut sich keiner. Ihr seid ja mal super nett zu der Firma. Man könnte fast meinen ihr habt gar nichts bezahlt für eure Rohloffs, dass ihr mit Qualitätsproblemen und der Herstellerpolitik so nachsichtig seid.
Aber Rohloff könnte eine Warnung vor falsch gehärteten Ritzeln besser publik machen, als nur über einen Beitrag in einem langen Fred. Dann hätten die möglichen Betroffenen die Chance sich darauf vorzubereiten, oder das Risiko komplett auszuschließen.
Wieviele der Personen mit Zahnausfall hatten denn die Chance sich vorzubereiten, wenn es nur in einem Forumsthema auftaucht?
Ich hab jetzt nochmal geschaut, es taucht auch auf der Homepage von Rohloff keine Warnung auf. Warum nicht? Versucht man das Thema kleinzuhalten? Klar kann man weiterfahren auch mit zwei fehlenden Zähnen, aber kann mir keiner sagen, dass das Tretgefühl nicht leidet.
Wenn man Härtevorgaben ändert, sollte man doch erstmal nen Materialtest machen, und wenn die Ritzel schon innerhalb von 10Mm brechen, wäre das ein Ding von wenigen Tagen diese Belastung auf nem Prüfstand zu simulieren. Und wenn man einen neuen Produzenten wählt, dann doch genauso.
Ich hab jetzt auch explizit geschaut, die Ritzel werden von Rohloff verkauft und nicht von einer Fremdfirma. Die tragen die Verantwortung für die Qualität und nicht ihr Zulieferer.
Leute, ihr bezahlt fast ne vierstellige Summe für die Nabe, da muss der Service doch exzellent sein und nicht nur gut und kulant. Für den Preis erwarte ich, dass Rohloff jedem Besitzer eines 17ern-Ritzels, auch wenn sie die Charge nicht prüfen können, kostenfrei ein neues zusenden. Glaube kaum dass die Firma am Hungertuch nagt.
Das ist ne Aktiengesellschaft, gibts hier frei-einsehbare Geschäftsberichte?
In Antwort auf: sigma7
Jochen, Ritzel haben keine S/N. 17er werden nicht ab Werk montiert, sind also immer nachgerüstet. Dem Hersteller ist es nicht möglich, die beim Anwender betroffenen Ritzel zu identifizieren. Der Händler ebenfalls nicht.
Wieviele der Personen mit Zahnausfall hatten denn die Chance sich vorzubereiten, wenn es nur in einem Forumsthema auftaucht?
Ich hab jetzt nochmal geschaut, es taucht auch auf der Homepage von Rohloff keine Warnung auf. Warum nicht? Versucht man das Thema kleinzuhalten? Klar kann man weiterfahren auch mit zwei fehlenden Zähnen, aber kann mir keiner sagen, dass das Tretgefühl nicht leidet.
Wenn man Härtevorgaben ändert, sollte man doch erstmal nen Materialtest machen, und wenn die Ritzel schon innerhalb von 10Mm brechen, wäre das ein Ding von wenigen Tagen diese Belastung auf nem Prüfstand zu simulieren. Und wenn man einen neuen Produzenten wählt, dann doch genauso.
Ich hab jetzt auch explizit geschaut, die Ritzel werden von Rohloff verkauft und nicht von einer Fremdfirma. Die tragen die Verantwortung für die Qualität und nicht ihr Zulieferer.
Leute, ihr bezahlt fast ne vierstellige Summe für die Nabe, da muss der Service doch exzellent sein und nicht nur gut und kulant. Für den Preis erwarte ich, dass Rohloff jedem Besitzer eines 17ern-Ritzels, auch wenn sie die Charge nicht prüfen können, kostenfrei ein neues zusenden. Glaube kaum dass die Firma am Hungertuch nagt.
Das ist ne Aktiengesellschaft, gibts hier frei-einsehbare Geschäftsberichte?