Posted by: fjohrd
Re: Aufbau KRABO od. Rickert Renntourer (o.ä.) - 10/28/10 08:54 PM
Fotos gibt es hier:
http://fotos.rennrad-news.de/s/8252
Und hier die Bremse:
Ich meine der Rahmen sei für Schutzbleche ausgelegt, da z.B. am Steg hinterm Tretlagergehäuse ein Gewinde vorhanden ist. Der Radstand ist auch länger als bei meinen Rennrädern mit ähnlicher Rahmngröße.
@hesse. Also Es wird sicher kein Weltreise-Expeditions-Rad, aber fahrtauglich sollte natürlich schon sein. Ich werd mit dem Rahmen sowieso nochmals nach Bochum fahren um den durchchecken zu lassen. Ansonsten haben alle alten Räder - und sooo alt ist der Krabo noch nicht - bislang auch gehalten. Bin ja kein Wettkampftier, sondern eher Oldie/yountimer-Liebhaber und bemühe mich um eine entsprechende Fahrweise. Aber dein Rahmen sieht ja echt übel aus - aber Glück gehabt, dass nicht mehr passiert ist!
http://fotos.rennrad-news.de/s/8252
Und hier die Bremse:
In Antwort auf: Jojo64
Wie sieht es denn mit Platz für Schutzbleche und Reifen bei den Rahmen aus. Beim Krabo wird es doch vermutlich recht wenig Platz dafür geben. Beim Rickert wird schon mehr Platz da sein, wenn auch vermutlich max. bis 37-38 mm Breite. Und wie sieht es dann vorne inkl. Schutzblech mit der Fußfreiheit aus? Ich denke, auch bei diesem Thema geht der Punkt an den Rickert, oder?
Ich meine der Rahmen sei für Schutzbleche ausgelegt, da z.B. am Steg hinterm Tretlagergehäuse ein Gewinde vorhanden ist. Der Radstand ist auch länger als bei meinen Rennrädern mit ähnlicher Rahmngröße.
@hesse. Also Es wird sicher kein Weltreise-Expeditions-Rad, aber fahrtauglich sollte natürlich schon sein. Ich werd mit dem Rahmen sowieso nochmals nach Bochum fahren um den durchchecken zu lassen. Ansonsten haben alle alten Räder - und sooo alt ist der Krabo noch nicht - bislang auch gehalten. Bin ja kein Wettkampftier, sondern eher Oldie/yountimer-Liebhaber und bemühe mich um eine entsprechende Fahrweise. Aber dein Rahmen sieht ja echt übel aus - aber Glück gehabt, dass nicht mehr passiert ist!