Posted by: fjohrd
Re: Aufbau KRABO od. Rickert Renntourer (o.ä.) - 10/28/10 01:09 PM
Hi Thomas,
danke für Deine Antwort. Gut, dann lege fortan größeren Wert aufkorrekte Groß-/Kleinschreibung.
Der Benutzername bleibt. ist halt "überall" derselbe... Und, wenn man es ausspricht wie die zumeist norwegischen Meeresarme ist es gar nicht mehr soooo schwierig.
also ich habe hier eine Magrua-Bremsanlage die aus den Gebern für Rennbügel (also von der HS 66 oder 77 oder so) besteht und HS22 (MTB) Nehmer hat. die war auch so verbaut und benutzt - aber nicht von mir.
Die Abstände der Canti-Sockel vom Rickert müsste ich mal nachmessen - der steht halt noch beim Händler und würde ggfs. gegen den Krabo getauscht. Sooo alt ist der aber auch nicht, schätze mal so Mitte der 90er.
Abstände der Cantisockel beim Krabo: Gabel: 67mm, hinten: 82mm, jeweils Mitte/Mitte
Länge der Innenlagerwelle: 115,5mm, ital. Gewinde - aber richtig, das würde natürlich von der Kurbel abhängig gemacht. ich wollte nur drauf hinweisen, dass es vorhanden ist und zur Verfügung stünde.
gleiches gilt für die Lubmatic - wäre eh nur ein nettes Gimmik, nichst wirklich relevantes. Aber besten dank für den Hinweis...
Fotos kommen... vom Krabo gleich, für den Rickert muss ich erst in die Stadt
Grüße!
uups, hier tut sich ja einiges... Ihr seid ja flott!
danke für Deine Antwort. Gut, dann lege fortan größeren Wert aufkorrekte Groß-/Kleinschreibung.
Der Benutzername bleibt. ist halt "überall" derselbe... Und, wenn man es ausspricht wie die zumeist norwegischen Meeresarme ist es gar nicht mehr soooo schwierig.

also ich habe hier eine Magrua-Bremsanlage die aus den Gebern für Rennbügel (also von der HS 66 oder 77 oder so) besteht und HS22 (MTB) Nehmer hat. die war auch so verbaut und benutzt - aber nicht von mir.
Die Abstände der Canti-Sockel vom Rickert müsste ich mal nachmessen - der steht halt noch beim Händler und würde ggfs. gegen den Krabo getauscht. Sooo alt ist der aber auch nicht, schätze mal so Mitte der 90er.
Abstände der Cantisockel beim Krabo: Gabel: 67mm, hinten: 82mm, jeweils Mitte/Mitte
Länge der Innenlagerwelle: 115,5mm, ital. Gewinde - aber richtig, das würde natürlich von der Kurbel abhängig gemacht. ich wollte nur drauf hinweisen, dass es vorhanden ist und zur Verfügung stünde.
gleiches gilt für die Lubmatic - wäre eh nur ein nettes Gimmik, nichst wirklich relevantes. Aber besten dank für den Hinweis...
Fotos kommen... vom Krabo gleich, für den Rickert muss ich erst in die Stadt
Grüße!
uups, hier tut sich ja einiges... Ihr seid ja flott!