Posted by: Anonymous
Re: Speichenfrage - 10/27/10 06:05 AM
Die Behauptung dass das Ergebnis nur minimal schlechter wird mit gebrauchten Speichen ist aber schlicht falsch, und sie in einem Forum zu verbreiten sorgt nur für Umsatzerhöhung bei Radhändlern.
Er erleichtert sich die Sache einfach, weils schneller geht mit Seitenschneider und klar geht es auch schneller zu zentrieren, wenn die Speichen noch die Originallänge haben. (Man kann z.B. alle Speichen einer Seite erstmal gleich weit anziehen, ohne auf Rundlauf zu achten).
Für die Frage welche Qualitat das Laufrad hat, ist es aber nicht entscheidend ob die speichen etwas unterschiedlich gelängt sind. Entscheidend ist ja nicht die Gesamtlänge der Speiche, sondern die Länge zwischen Nippel und Speichenkopf. Wenn die eine Speiche einen Gewindegang länger ist, zieht man den Nippel einen Gang mehr an, und schwupps hat sie wieder die gleiche Länge wie die anderen Speichen (anders wäre es ja nicht möglich einen Achter rauszuzentrieren).
Für die Qualität der Einspeichung ist nur wichtig dass die Speichen ein möglichst hohe Spannung haben (selbst gleichmäßige Spannung ist nicht so wichtig) und dass die Speichen sich ordentlich im Flansch und im Felgenboden gesetzt haben. Auf beides hat die Speiche an sich praktisch keinen Einfluss.
Frag doch mal zum Spaß noch deinen Laufradbauer, ob ein Laufrad wo er dir einen Achter rauszentriert hast, ab dem Zeitpunkt, an der Stelle häufiger nachzentriert werden muss. Das behauptet er ja indirekt.
Er erleichtert sich die Sache einfach, weils schneller geht mit Seitenschneider und klar geht es auch schneller zu zentrieren, wenn die Speichen noch die Originallänge haben. (Man kann z.B. alle Speichen einer Seite erstmal gleich weit anziehen, ohne auf Rundlauf zu achten).
Für die Frage welche Qualitat das Laufrad hat, ist es aber nicht entscheidend ob die speichen etwas unterschiedlich gelängt sind. Entscheidend ist ja nicht die Gesamtlänge der Speiche, sondern die Länge zwischen Nippel und Speichenkopf. Wenn die eine Speiche einen Gewindegang länger ist, zieht man den Nippel einen Gang mehr an, und schwupps hat sie wieder die gleiche Länge wie die anderen Speichen (anders wäre es ja nicht möglich einen Achter rauszuzentrieren).
Für die Qualität der Einspeichung ist nur wichtig dass die Speichen ein möglichst hohe Spannung haben (selbst gleichmäßige Spannung ist nicht so wichtig) und dass die Speichen sich ordentlich im Flansch und im Felgenboden gesetzt haben. Auf beides hat die Speiche an sich praktisch keinen Einfluss.
Frag doch mal zum Spaß noch deinen Laufradbauer, ob ein Laufrad wo er dir einen Achter rauszentriert hast, ab dem Zeitpunkt, an der Stelle häufiger nachzentriert werden muss. Das behauptet er ja indirekt.