Steckpedale fehlen - Diebstahl offensichtlich!

Posted by: RadAugust

Steckpedale fehlen - Diebstahl offensichtlich! - 02/10/13 10:24 AM

Kurz vor der Fertigstellung meines neuen Fahrrads überlege ich, wie ein effektiver und in der Stadt praktikabler Diebstahlschutz aussehen soll. Zunächst habe ich beim Fahhrad auf Understatement geachtet: möglichst erst auf den zweiten Blick sollen sich die technischen Highlights offenbaren. Neben den üblichen Maßnahmen wie zwei Schlössern und Pitlocks wollte ich die Sicherung noch auf eine Art erhöhen, auf die der gewöhnliche Fahrraddieb möglichst nicht vorbereitet ist. So könnte ein GPS Tracker zumindest eine Chance bieten, den Dieb zu orten, - oder zumindest das Fahrrad.

Hier nun die Idee: Steckpedale, wie z.B. hier hier (eine Seite SPD-RAsten) vorgestellt, lassen sich mit zwei Handgriffen abnehmen und in einer Tasche verstauen. Ähnlich wie beim Rahmenschloß, sollte man das dann auch immer tun, zumindest in der Stadt. Kommt der Dieb nun vorbei, gibt es 3 Möglichkeiten:
  • Er sieht, dass keine Pedale vorhanden sind, und sucht sich ein anderes Rad aus
  • Er sieht es nicht, stellt dann aber fest, dass er schieben muss; hier besteht immer noch die Möglichkeit, dass das einer Polizeistreife auffällt
  • Der Diebstahl wird trotzdem durchgezogen; dann hilft nur noch das Tracking

Bleibt also noch die Einschätzung, welche der Optionen mit welcher Wahrscheinlichkeit zu erwarten ist.

Angesichts des geringen Preisunterschieds lohnt sich jedenfalls die Überlegung, gegenüber den Shimano PD-M324 ca. €15,− mehr auszugeben, dabei noch ca. 80 gr Gewicht zu sparen, und zusätzlich diese Option zu haben.

Wichtig ist dabei jedoch, dass die Steckpedale eine vergleichbare Haltbarkeit aufweisen.

So long, RadAugust.
Posted by: Andreas

Re: Steckpedale fehlen - Diebstahl offensichtlich! - 02/10/13 10:31 AM

Hallo August,

man sagt, dass Räder meistens wegen ihrer Komponenten gestohlen werden. Oder von Leuten, die zu Faul zum laufen sind. Gegen die zweite Gruppe helfen gute Schlösser (ich verwende übrigens zwei Schlösser unterschiedlicher Bauart). Eine "richtige" Antwort auf Deine Frage wird vermutlich niemand geben können.

Jedenfalls solltest Du das nur machen, wenn Du vorher weißt, dass Du die Disziplin hast, die Pedale immer mitzunehmen.

Grüße
Andreas
Posted by: Oldmarty

Re: Steckpedale fehlen - Diebstahl offensichtlich! - 02/10/13 11:14 AM

Stell dein Rad immer neben eines was A besser aussieht und B schlechtere Schlösser hat

Und denk dran, je mehr du da Angst das es geklaut wird, wird es auch.
Posted by: Toxxi

Re: Steckpedale fehlen - Diebstahl offensichtlich! - 02/10/13 11:16 AM

In Antwort auf: RadAugust
Er sieht es nicht, stellt dann aber fest, dass er schieben muss; hier besteht immer noch die Möglichkeit, dass das einer Polizeistreife auffällt

Und? verwirrt

Glaubst Du ernsthaft, dass die Polizei jemanden anhält, der ein Fahrrad ohne Pedale schiebt? Ist mir noch nie passiert.

Gruß
Thoralf
Posted by: RadAugust

Re: Steckpedale fehlen - Diebstahl offensichtlich! - 02/10/13 12:13 PM

In Antwort auf: Toxxi
Ist mir noch nie passiert.


Kommt das öfter bei Dir vor, daß Du Dein Rad ohne Pedale durch die Stadt schiebst? zwinker

So long, RadAugust.
Posted by: Toxxi

Re: Steckpedale fehlen - Diebstahl offensichtlich! - 02/10/13 12:18 PM

Es kam schon vor. Ich habe mal mein fast (aber eben nur fast) zusammengebautes Rennrad ohne Sattel und Pedale ca. 5 km durch die Stadt nach Hause geschoben. Ich wurde mehrmals angesprochen "Du armes Schwein, Dir haben sie Sattel und Pedale geklaut". Nicht einer kam auf die Idee nachzufragen, wessen Rad das sei.

Ich will Dir die Idee nicht ausreden, Du darfst selbstverständlich tun und lassen was Du willst. schmunzel Ich möchte Dir nur die Illusion nehmen, damit der Aufprall im Fall der Fälle aus nicht gar zu großer Höhe erfolgt. zwinker

Gruß
Thoralf
Posted by: Oldmarty

Re: Steckpedale fehlen - Diebstahl offensichtlich! - 02/10/13 02:08 PM

In Antwort auf: RadAugust
In Antwort auf: Toxxi
Ist mir noch nie passiert.


Kommt das öfter bei Dir vor, daß Du Dein Rad ohne Pedale durch die Stadt schiebst? zwinker

So long, RadAugust.


Musste mir mal bei einem Heinwerkerladen einen grossen Bolzenschneider ausleihen um mein an einen Gitter (städtisches Eigentum) auf knipsen. Nur der Ladenbesitzer wollte wissen ob das wirklich mein Rad sei. Das versicherte ich ihm. Das wars. Sonst hat sich niemand dran gestört. Und es war am Bornheimer Markt, für die Ortskundigen. Von Polizei war da nichts zu sehen und den Passanten egal.
Posted by: tirb68

Re: Steckpedale fehlen - Diebstahl offensichtlich! - 02/10/13 02:30 PM

Mir ist auch schon angeboten worden, mir beim Knacken meiner Schlösser behilflich zu sein, als ich meine Schlüssel verloren hatte. Und in Italien durfte ich mal eine Fahrradwerkstatt benutzen, um nach Schlüsselverlust meine Pitlocks aufzubekommen, weil die Mechaniker keine Zeit hatten, sie selbst zu knacken.

Mein Diebstahlschutz besteht auch vielen Aufklebern. Die machen das Rad auffällig und suggerieren, dass es schon sehr weit rumgekommen und damit sicher auch schon ordentlich abgenutzt ist.


Manchmal ein Nachteil, man wird oft angesprochen, ob man die wirklich alle "echt" sind.

Gruß
Brit
Posted by: flapjack

Re: Steckpedale fehlen - Diebstahl offensichtlich! - 02/10/13 02:33 PM

Hallo August,

halte Steckpedale für überflüssig und umständlich. Ich denke die meisten Fahrräder werden spontan geklaut (Beschaffungskriminalität, zu faul zum laufen,...), dagegen hilft ein gutes Schloss. Wenn ein Profi den Wert deines Fahrrades erkennt, dann wird er sich es auch holen, egal ob da Pedale dran sind oder nicht.
Posted by: kona

Re: Steckpedale fehlen - Diebstahl offensichtlich! - 02/10/13 04:05 PM

In Antwort auf: RadAugust

Hier nun die Idee: Steckpedale, wie z.B. hier hier (eine Seite SPD-RAsten) vorgestellt, lassen sich mit zwei Handgriffen abnehmen und in einer Tasche verstauen. Ähnlich wie beim Rahmenschloß, sollte man das dann auch immer tun, zumindest in der Stadt. Kommt der Dieb nun vorbei, ...

Räder, an denen schon Teile "fehlen", laden quasi dazu ein, noch mehr abzuschrauben.
Posted by: panta-rhei

Re: Steckpedale fehlen - Diebstahl offensichtlich! - 02/10/13 10:22 PM

Hallo August

Sehe es genauso wie Flapjack.

In Antwort auf: flapjack


halte Steckpedale für überflüssig und umständlich. Ich denke die meisten Fahrräder werden spontan geklaut (Beschaffungskriminalität, zu faul zum laufen,...), dagegen hilft ein gutes Schloss. Wenn ein Profi den Wert deines Fahrrades erkennt, dann wird er sich es auch holen, egal ob da Pedale dran sind oder nicht.


Ich würde darüber hinaus mal Folgendes überlegen:

- Wohne ich wirklich derartig, dass das Diebstahlrisiko SO extrem hoch ist?

(zB Berlin Innenstadt UND obligates nachts Abstellen am Laternenpfahl, da partout drinnen kein Platz. Tagsüber in Benutzung hätte ich da auch in grösseren Städten nicht sooo die Bedenken.)

- Kann ich ich mein Rad nicht unattraktiver machen?

(Brauche ich für die tägliche Fahrt zum Büro denn wirklich einen Titanrahmen, eine Rohloff, eine Lupine etc.? Wenn es echt nicht ohne geht lach , warum dann nicht grosszügig Boruttisieren - Du willst schliesslich Radfahren und nicht angeben - der SON etc. ist doch ausschliesslich wg. der dollen elektrischen Leistungsfähigkeit am Rad, oder zwinker ?)

- Taugt das Schloss?

(Nicht nur: Ist es schwer zu knacken? sondern auch: Kann ich das Teil damit ANschliessen?)
Posted by: StephanBehrendt

Re: Steckpedale fehlen - Diebstahl offensichtlich! - 02/20/13 01:22 PM

Hier findet sich das schönes Beispiel eines billigen, einfachen, auffälligen, alten Damenrads, dass trotzdem geklaut wurde.
Posted by: schmadde

Re: Steckpedale fehlen - Diebstahl offensichtlich! - 02/20/13 01:28 PM

In Berlin wird alles geklaut. Mir wurde dort z.B. abgeschlossen und im verschlossenen Hof ein Baumarktrad geklaut. Dort kann man wirklich nur das Rad mit in die Wohnung nehmen. Unterwegs bleibt dann immer ein etwas ungutes Gefühl.
Posted by: DebrisFlow

Re: Steckpedale fehlen - Diebstahl offensichtlich! - 02/20/13 05:05 PM

Genau, hier wird alles geklaut, ich laufe mehr als daß ich fahre...
Schau dir doch mal das zierliche Schloss an welches dieses Rad beschützen sollte, da ist dann Nichts verwunderlich.
Posted by: StephanBehrendt

Re: Steckpedale fehlen - Diebstahl offensichtlich! - 02/21/13 09:25 AM

In Antwort auf: DebrisFlow
Genau, hier wird alles geklaut, ich laufe mehr als daß ich fahre...
Schau dir doch mal das zierliche Schloss an welches dieses Rad beschützen sollte, da ist dann Nichts verwunderlich.

Über die Art der Sicherung dieses Rades fand ich keine Informationen.
Posted by: DebrisFlow

Re: Steckpedale fehlen - Diebstahl offensichtlich! - 02/21/13 10:07 AM

In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: DebrisFlow
Genau, hier wird alles geklaut, ich laufe mehr als daß ich fahre...
Schau dir doch mal das zierliche Schloss an welches dieses Rad beschützen sollte, da ist dann Nichts verwunderlich.

Über die Art der Sicherung dieses Rades fand ich keine Informationen.

Ich vermute mal daß das Rad mit dem Schloss geschützt wurde das da am Sattelrohr hängt.
Posted by: huxtebude

Re: Steckpedale fehlen - Diebstahl offensichtlich! - 02/21/13 08:02 PM

Aus meiner Sicht kannst du dir mit einem guten Schloss das Pedal abstecken sparen.
Jemand der zu faul zum Laufen ist und deshalb irgendein altes Rad schnappt, der sucht sich ein ungesichertes oder eines mit Geschenkband.
Sind an dem Rad teure Teile (Rohloff etc.) wird es auch ohne Pedale geklaut. Das hindert ja nicht daran, das Rad in einen Laster zu heben, oder die teuren Teile abzubauen.
Dass es irgendjemandem verdächtig vorkommt, wenn jemand ein Rad ohne Pedale schiebt bezweifle ich. Zuerst muss es mal auffallen, dass es keine Pedale hat und dann ist das nichts, wobei ich an Diebstahl denken würde. Käme jemand vorbei, der ein abgeschlossenes Rad trägt, dann ja, aber vermutlich würde noch nichtmal der angesprochen werden.

Solange du die Steckpedale nicht aus praktischen Gründen brauchst, sehe ich eigentlich nur Nachteile, eine weitere Stelle wo Verschleiß und Verschmutzung Probleme bereiten können, die Mühe das jedesmal abzustecken.

Könnte ja auch folgendes passieren: du lässt die Pedale mal dran, weil du grad keine Lust hast, sie abzustecken, kommst später wieder und die Pedale sind weg schockiert

Grüße
Florian