Shimano LX-Schaltwerk - Versionsunterschiede

Posted by: weasel

Shimano LX-Schaltwerk - Versionsunterschiede - 02/08/13 11:08 AM

Hallo,

bin gerade jemandem behilflich ein MTB zusammenzubauen und habe ihm auf Wunsch bei meiner Rose-Bestellung als Schaltwerk das Shimano LX RD-T 661 für 24,-€ mitbestellt, gab's halt grad im Angebot. Nun stellt sich heraus, daß er bereits die Vorgängerversione, das Shimano LX RD-M 581 in der Schublade liegen hat. Er wollte aber die aktuelle Version und das ältere dafür wieder verkaufen. Da ich ein paar Teile meiner Bestellung zurücksende, könnte ich ihm das RD-T 661 aber auch noch mit zurücksenden, denn IMHO gibt es doch zwischen dem RD-M 581 und dem Nachfolger RD-T 661 keinen wirklichen Unterschied in der Funktionalität, so daß er sich den Aufwand mit dem Verkauf sparen kann oder irre ich mich da?
Posted by: Andreas

Re: Shimano LX-Schaltwerk - Versionsunterschiede - 02/08/13 11:11 AM

Hallo,

gerade beim MTB sind die Shadow-Ausführungen im Vorteil.

Grüße
Andreas
Posted by: weasel

Re: Shimano LX-Schaltwerk - Versionsunterschiede - 02/08/13 11:30 AM

In Antwort auf: Andreas R

gerade beim MTB sind die Shadow-Ausführungen im Vorteil.

Soll mehr ein reines Touren-MTB werden. Vielleicht mal irgendeine Transalp, aber keine extremen Trails, o.ä.
Aber das LX RD-T661 ist doch soweit ich weiß auch nicht in Shadow-Bauweise, oder?
Posted by: Andreas

Re: Shimano LX-Schaltwerk - Versionsunterschiede - 02/08/13 11:32 AM

Hallo,

eben, das sind beide keine Shadow-Schaltwerke. Dafür sehr günstig.

Grüße
Andreas
Posted by: ctub

Re: Shimano LX-Schaltwerk - Versionsunterschiede - 02/08/13 11:53 AM

Hallo,

ich tät's Dir für 24 EUR plus Porto gern abkaufen!

Viele Grüße, Christian
Posted by: Toxxi

Re: Shimano LX-Schaltwerk - Versionsunterschiede - 02/08/13 12:28 PM

In Antwort auf: weasel
...denn IMHO gibt es doch zwischen dem RD-M 581 und dem Nachfolger RD-T 661 keinen wirklichen Unterschied in der Funktionalität, so daß er sich den Aufwand mit dem Verkauf sparen kann oder irre ich mich da?

Du hast völlig recht. Ich habe grade mal auf der Shimano-Seite geschaut, ein Großteil des Innenlebens ist nicht nur ähnlich, sondern exakt gleich. Schick das 661er zurück, das ist der kleinste Aufwand. Das 581er scheint mir sogar etwas hochwertiger bearbeitet zu sein (eingraviertes Logo beim 581 vs. eloxiertes Logo beim 661).

Unabhängig davon kaufe ich persönlich von Shimano nur noch Shadow-Schaltwerke. Auch am Stadt- oder Tourenrad ist das immer besser als die herkömmlichen. schmunzel

Gruß
Thoralf
Posted by: BaB

Re: Shimano LX-Schaltwerk - Versionsunterschiede - 02/08/13 03:41 PM

Das 580er Schaltwerk ist schon sehr haltbar (am Stadtrad bereits seit über 15.000km, jetzt mit dem 2. Satz Schaltungsrädchen), diese ganze 580-Serie fand ich recht gut. Der Unterschied zum 660 sind wohl 44Gramm weniger und eine etwas andere Optik. Ob es sich wirklich besser schaltet weiß ich nicht, aber wenn es nur um Funktionalität geht, könntest du dir auch ein Deore holen.

PS: Ein RD-M780 SGS hast du nicht zufällig zu viel bestellt? zwinker