Re: Felgenriss

Posted by: hans-albert

Re: Felgenriss - 09/30/10 09:20 PM

Die Biegespannung an der Flanke wird zur Zugspannung im Felgenbett [edit; Ingmar hat es schön erklärt. Es ist eine Mischung aus Zug- und Biegespannung im Felgenbett]. In der Mitte ist das Material gerne ein wennig dünner. Zum "Ausgleich" ist es durch die Speichenlöcher unterbrochen. Und wenn die Speichenlöcher auch noch schlecht entgratet sind, haben wir einen wunderbaren Anfang für einen Riss. Dieser Riss geht zumindest in meinen Fällen immer vom Speichenloch aus. Wenn der Riss mal auf einer Seite des Speichenloches angefangen hat, breitet er sich rasch zum Nachbarn aus. Und am selben Speichenloch, an dem es angefangen hat, geht es auch sehr bald gegenüber los, denn dort ist nun die größte Kraft.

Schon zu Zeiten, als es noch keine Scheibenbremsen gab, habe ich meine Felgen immer auf diese Weise ruiniert, noch lange bevor die Flanke dünn gebremst war. Seit ich bei Neuaufbauten "Monsterfelgen" (Sun double wide oder double track) bevorzuge, habe ich derartige Probleme nicht mehr.

Grüße
hans-albert