Re: Lenker gebrochen

Posted by: JaH

Re: Lenker gebrochen - 09/30/10 10:07 AM

In Antwort auf: Flo
In Antwort auf: slowbeat
ebenso der, daß stahl-alu-kombis von lenker und vorbau schädlich wären.

urbane legenden. sagen übrigends auch etliche ings die die ich dazu befragt hab.


Dann bring mal den Ings gegenüber solche Begriffe ins Spiel wie: Steifigkeitssprung und Kerbwirkung. Ich fürchte die Legenden werden dann ganz schnell zu Tatsachen.

Defekte durch mechanische Schädigungen, wie bspw bei der "Kerbwirkung", haben aber doch nichts mit der Materialkombination zu tun. Genau die hat Benni aber aufgegriffen.

Ich denke heute, die beiden einzigen Lenker die mir mal - recht kurze Zeit nacheinander - gebrochen sind (zum Glück beide Male ohne Unfall), vor sowas 20 Jahren, waren solche Fälle von schlechter Konstruktion und Produktion. Geschwungene dünne Alulenker, die mittig produktionsbedingte rundum laufende Pressmarken aufwiesen, also letztlich Einkerbungen. Mein Stahlvorbau hatte da mit seiner asymmetrischen Klemmung jedenfalls nichts mit zu tun, sondern die schlampige Vorarbeit seitens der Herstellerfirma.

Der Lenker an meinem Koga ist aus sehr massivem Alu und hat mit mir inzwischen 41tsd runter und vorher mit meinem Bruder auch ein paar Jahre mit vielen Tausenden Kilometern harter Belastung. Das was da mal knackte, war der Vorbau. Seit ich den nun ausgetauscht habe (gegen einen mit symmetrischer Klemmung zwinker ) knackt nix mehr. lach