Re: Welche Felgen (28 Zoll)?

Posted by: Anonymous

Re: Welche Felgen (28 Zoll)? - 09/29/10 02:20 PM

In Antwort auf: Stocki
[zitat=IngmarE]
Gleichmäßige Speichenspannung ist immer besser als ungleichmäßigere. Entweder eine höhere Spannung ist sinnvoll, dann kann ich auch alle Speichen gleichmäßig hoch spannen, oder die stärker gespannten Speichen führen zu unnötig hoher Belastung für Nabenflansch, Felgen und die Speichen selbst.
Unnötige Belastung? Die Speichen halten ca. 3000-4000N Zugkraft aus (1200-1800 N/mm² schreibt Smolik). Die Felgenhersteller können nicht wissen, dass die Felge an ein VR kommt, und müssen mit mindestens 1300N rechnen. Und die Nabenflansche machen bei 3f-gekreuzt wohl auch das mehrfache von 1000N mit. Bei radial siehts natürlich anders aus. Aber welcher Reiseradler fährt 1f gekreuzt oder radial?

Also die Flansche seh ich nicht als Problem. Brüche am Flansch hatte ich noch nie, egal welche billignabe ich mit Speichenspannungen malträtiert hab, wo der Spokey die Nippel mittig durchriss, trotz gefettetem Nippelsitz. Und vor allem, du denkst ein Flanshc der 1000N mitmacht, bekommt bei z.B. 1200 Probleme? Ich hoffe doch dass die Hersteller damit rechnen, dass so Typen wie ich auch VR mal gerne 1300-1400N geben (abgeschätzt mit Gitarrenstimmgerät und Eigenfrequenzrechnung für Saiten).

EDIT: Die wenigsten Felgen sind geschweisst. Der steifere Stoß und die gegenüberliegende minimale Schwächung durchs Ventilloch führen immer zu ner leicht unregelmäßigen Spannung.