Posted by: Anonymous
Re: Zulässiges Gesamtgewicht - 09/28/10 03:36 PM
In Antwort auf: elwoodianer
40 kg hatte ich bei meiner ersten Radreise dabei. Eine Menge davon war überflüssig (diverse Bücher, zu viele Ersatzteile...), anderes relativ schwer (diverse Plünnen, großer Kocher, altes Zelt...).
40kg sind defintiv zu viel: die wollen bewegt werden, kosten Kraft (und damit jeden Tag Reichweite) und belasten die Gelenke.
Bei mir war die Rechnung damals so: Fahrrad 18kg, selber über 90kg, Gepäck 40kg, Gesamt also 150kg. Fresserei und Wasser noch obendrauf. Der Rahmen hats ausgehalten, die Kniegelenke dagegen beschwerten sich alsbald.
Der Hammer war eine Strecke im Värmland mit diesem Trödel an Bord: lauter kurze, steile Anstiege und gleich darauf entsprechende Gefällstrecken. 3 Stunden Fahrzeit für 15 Kilometer, und ich war danach restlos platt....
Zuletzt war ich mit 26kg unterwegs, und da wäre noch was in Richtung Gewichtsersparnis möglich.
Für mehrere Monate würde ich auch keine andere Ausrüstung als für eine Woche mitnehmen. Was fehlt, wird unterwegs ergänzt - Fresserei sowieso.
elwood
40kg sind defintiv zu viel: die wollen bewegt werden, kosten Kraft (und damit jeden Tag Reichweite) und belasten die Gelenke.
Bei mir war die Rechnung damals so: Fahrrad 18kg, selber über 90kg, Gepäck 40kg, Gesamt also 150kg. Fresserei und Wasser noch obendrauf. Der Rahmen hats ausgehalten, die Kniegelenke dagegen beschwerten sich alsbald.
Der Hammer war eine Strecke im Värmland mit diesem Trödel an Bord: lauter kurze, steile Anstiege und gleich darauf entsprechende Gefällstrecken. 3 Stunden Fahrzeit für 15 Kilometer, und ich war danach restlos platt....
Zuletzt war ich mit 26kg unterwegs, und da wäre noch was in Richtung Gewichtsersparnis möglich.
Für mehrere Monate würde ich auch keine andere Ausrüstung als für eine Woche mitnehmen. Was fehlt, wird unterwegs ergänzt - Fresserei sowieso.
elwood
Hallo
Zu den Knieproblemen. Das ist eine Frage der Übersetzung und der Kondition bzw. der Einschätzung dieser.
Ich hatte auf meiner Reise keine Probleme mit 24-34 Übersetzung langsamen Form/Schwierigkeitsaufbau und auch gutem/richtigem Essen während der Reise. Im flachen Holland über England bis in die Highland zu den ekeligen Anstiegen auf Shetland gerade rund um Lerwick. Wenn man dann Ruhetagen zu den richtigen Zeitpunkten einlegt kommt man gestärkt aus so einer Reise hinaus.
Ich habe so mit viel Gepäck in 2 Monaten das Stundenpensum (180 h) von etwa einem halben Jahr hinter mich gebracht.
EDIT
Ich bin übrigens jemand der schnell zu Knieproblemen neigt und deswegen das Radfahren schon fasst aufgegeben hatte.
Wenn du ein paar Tipps brauchst, melde dich.
Neben der Übersetung spielen z.B. die Pedale auch eine Rolle. Ich komme mit Time z.B. besser klar als mit Shimano (im MTB Bereich).
Und Dehnen ist eine sehr wichtige Sache, die man nicht vernachlässigen sollte.