Ritzel am Birdy mit Nexus 8 schleift

Posted by: Hawkoon

Ritzel am Birdy mit Nexus 8 schleift - 01/25/13 05:38 PM

Hallo Forum,

ich versuche grad das Ritzel an der Nexus 8 Premium an meinem Birdy zu tauschen und suche nach Leuten die damit Erfahrung haben.

Wenn ich das Ritzel so wie das alte originale Ritzel einbaue, dann schleift es spürbar an der nabenseitigen schwarzen Plasteabdeckung sobald ich den Sicherungsring montiere der das Ritzel fixiert, baue ich das Ritzel umgekehrt ein (es ist ja gekröpft), dann schleift es nicht mehr, aber die Kettenlinie rückt viel zu weit nach außen so das die Kette im Kettenspanner hakt. Den Kettenspanner kann ich allerdings nicht weiter nach außen bringen (laut Anleitung sind max 5 mm Distanz zwischen Rahmen und dem Kettenspannerarm zulässig, ich bräuchte aber mindestens 12 mm).

Das neue Ritzel ist dem originalen identisch, das würde ja heisen das das Ritzel im Originalzustand auch schon geschliffen hat. Das kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen.

~H
Posted by: E94158

Re: Ritzel am Birdy mit Nexus 8 schleift - 01/28/13 08:33 AM

Hallo Hawkoon,

hast Du mit dem Ritzel auch die Kette gewechselt? Möglicherweise ist die Kette jetzt zu breit. Ich hatte ein ähnliches Problem; eine neue Kette rasselte im Spannwerk. Nach dem Tausch gegen eine schmalere (9-fach) war Ruhe.

Grüße, Klaus
Posted by: Falk

Re: Ritzel am Birdy mit Nexus 8 schleift - 01/28/13 08:46 AM

Was hast du für ein Spannwerk? Mit Unterlegscheiben und notfalls gewöhnlichen M5-Schrauben (sofern es sich um ein umgenutztes Schaltwerk handelt) lässt sich der Käfig unglaublich weit stellen.
Posted by: E94158

Re: Ritzel am Birdy mit Nexus 8 schleift - 01/29/13 05:39 AM

Hmm, gute Idee, werde ich mir merken. Das Spannwerk ist das seinerzeit serienmäßig am Birdy City verbaute Alfine. Nach dem Kettentausch ist diese Umbaumaßnahme aber nicht mehr notwendig. Die breite Kette tut jetzt an einem anderen Rad ihren Dienst. Sie hatte auch den vorderen inneren Kettenschutzring gestreift, daher fiel der Tausch nicht schwer.

Grüße, Klaus