Dahon Mu XL Licht/Gepäckträger - Erfahrungen??

Posted by: steph_tr

Dahon Mu XL Licht/Gepäckträger - Erfahrungen?? - 01/25/13 01:31 PM

Hallo zusammen!!

hat von Euch/uns jemand ein Dahon Mu XL, mit Nabendynamo und Gepäckträger?
Interessiere mich dafür, hab's aber leider noch in keinem Laden hier im 50 km Radius selbst sehen und testen können.
Falls es jemand hat würd' mich einfach interessieren,
- wie zufrieden er/sie ist (wo ja, wo nein?)
- wie die Alfine sich in unterschiedlichem Gelände bewährt
- hat doch Andros-Vorbau, oder? Wie ist/klappt/weit verstellbar ist der?
- wieviel wiegt das Radl? Sehe Angaben zwischen 12,3 und 14,2 kg im Internet.
- das Vorderlicht verbaut ja scheinbar die Anbringungsmöglichkeit für eine Lenkertasche - kann man die sonst wo praktisch anbringen?
...

Vielen Dank und Grüße schmunzel
Steffi
Posted by: derSammy

Re: Dahon Mu XL Licht/Gepäckträger - Erfahrungen?? - 01/25/13 01:38 PM

In Antwort auf: steph_tr

- das Vorderlicht verbaut ja scheinbar die Anbringungsmöglichkeit für eine Lenkertasche - kann man die sonst wo praktisch anbringen?

Also da erkenne ich keine Probleme zwischen Licht- und Lenkertaschenposition.

Grundsätzlich gibt es Taschen, die man unter dem Sattel befestigen kann und die von der Größe mit Lenkertaschen vergleichbar sind.
Bei Licht-Lenkertaschen-Inkompatibilität ist ein Versetzen der Lampe (z.B. an Oberlenker, Lowriderbrücke oder neben die Gabel) meist die sinnvollere Variante.
Posted by: Momomuck

Re: Dahon Mu XL Licht/Gepäckträger - Erfahrungen?? - 01/25/13 03:44 PM

Ich fahre ein Speed TR, kann also viele Deiner Fragen nicht beantworten ... die My XL, die ich kenne haben keinen Andros Vorbau. Es gibt wohl einen speziellen Adapter von Dahon um eine Lenkertasche an der Lenksäule anzubringen.

Wenn Dur hier klickst , dann kommst Du zu den Faltrad Spezialisten, die sicher Deine Fragen besser beantworten können
Posted by: doc snyder

Re: Dahon Mu XL Licht/Gepäckträger - Erfahrungen?? - 01/25/13 05:19 PM

Also,

meine Frau und ich fahren My XL, allerdings in einer älteren Version mit der Hella-Funzel.

Die ist an der Gabel angebracht und versperrt somit nicht die Befestigungspunkte für

Rahmentaschen. Wir fahren die Faltis mit Ortlieb Trunkbag auf dem Träger, das Volumen

ist für eine Tagestour ausreichend.

Die Alfine verrichtet ihren Dienst ohne Klage, wir peitschen allerdings auch nicht im

Wiegetritt Passtrassen hoch zwinker.

Mein Frau hat an ihrem noch so ein Multiverstell-Teil am Vorbau, weil sie noch aufrechter

sitzen will.

Gewicht? Keine Ahnung, gibt bestimmt Leichteres, aber wir können sie noch tragen.

doc
Posted by: derSammy

Re: Dahon Mu XL Licht/Gepäckträger - Erfahrungen?? - 01/25/13 06:43 PM

Hallo doc,
überlass die Formatierung des Textes doch lieber der Software. So viele unmotivierte Leerzeilen, das strengt ja an.

Sammy,

P.S.: Lieber Passtrassen als Bahntrassen zwinker
Posted by: Uli1

Re: Dahon Mu XL Licht/Gepäckträger - Erfahrungen?? - 02/06/13 12:49 PM

Das im Augenblick öfter angebotene "MU XL Uni" mit Licht und GPT hat NICHT den Andros-Vorbau. Der war am Mu XL Sport Modelljahr 2011 verbaut. Das Rad hatte aber dafür keinen GPT und kein Vorderlicht mit Nabendynamo von Dahon/Biologic, der übrigens nicht den Vorschriften für Fahrradbeleuchtung entspricht. Der Vorbau lässt sich abwer gesondert nachrüsten, da die passende Lenksäule verbaut ist. Die Schaltung ist m. E. ok und reicht für den normalen Gebrauch aus. Wer mit großer Entfaltung oder sehr stark hügeligem Gelände fahren will, ist wahrscheinlich nicht zufrieden. Ist aber individuell je nach Verwendung des Rades zu beurteilen. Das Rad ist relativ klein zu klappen, passt in einen Kofferraum. Aber beachten: Die Lenksäule ist nicht geteilt, ist nur rechtsfaltend. D. h., sie liegt im gefalteten Zustand des Rades außen seitlich vor dem Vorderrad. Einige empfinden das zusammen mit den Zügen als störend, andere nicht. Ggf. mit Klettband befestigen. Das Rad kann fast überall im ÖPNV gefaltet kostenfrei mitgenommen werden. Insgesamt ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Der Preisvergleich zählt aber trotzdem.

An der Gabel ist auf der linken Seite unten ein Befestigungspunkt, an dem der Scheinwerfer angebracht werden kann. Er ist serienmäßig üben befestigt. So lässt sich dann oben an den Aufnahmepunkten z. B. ein Korbhalter anbringen.
Posted by: Uli1

Re: Dahon Mu XL Licht/Gepäckträger - Erfahrungen?? - 02/06/13 01:21 PM

Das "üben" muss natürlich oben heißen. Hier mal ein Bild:

Licht
Posted by: Momomuck

Re: Dahon Mu XL Licht/Gepäckträger - Erfahrungen?? - 02/06/13 01:50 PM

In Antwort auf: steph_tr

- das Vorderlicht verbaut ja scheinbar die Anbringungsmöglichkeit für eine Lenkertasche - kann man die sonst wo praktisch anbringen?

Ich habe mir einen Brakebooster an die Felgenbremse geschraubt und daran den Scheinwerfer montiert

Posted by: Uli1

Re: Dahon Mu XL Licht/Gepäckträger - Erfahrungen?? - 02/06/13 10:12 PM

Gute Idee.
Ich persönlich mag den Halter von Klickfix speziell für die vorgesehene Befestigung und dann Korb dran. Das geht mit Deiner Lösung nicht. Ebenso nicht, wenn Du was auf dem Träger hast. Aber man kann also individuelle Lösungen schaffen.
Posted by: Falk

Re: Dahon Mu XL Licht/Gepäckträger - Erfahrungen?? - 02/08/13 09:47 AM

Zitat:
Ich habe mir einen Brakebooster an die Felgenbremse geschraubt und daran den Scheinwerfer montiert

Und wie nutzt Du dann den Träger? Alles, was dicker ist als ein Brief vom Finanzamt schirmt doch das Licht ab, außerdem besteht der Drang, den Scheinwerfer zu verstellen.
Posted by: Momomuck

Re: Dahon Mu XL Licht/Gepäckträger - Erfahrungen?? - 02/08/13 10:39 AM

Hallo Falk, den vorderen Träger nutze ich nur für meine kleinen Ortliebs (Sports Packer Plus)



der Rest kommt nach hinten



auch wenn es dann manches mal übel aussieht