Re: 28" Gabel - mit sehr großer Stabilität ges.

Posted by: Designer

Re: 28" Gabel - mit sehr großer Stabilität ges. - 09/25/10 07:08 PM

Danke Euch, insbesonder Claudius und Tanbei,

es gab von Euch noch mal wichtige Anregungen bzw. Bestätigungen.

1. passen die 28er Räder in die Gabel vom meinem Tandem. Es ist nicht mehr viel Luft, aber es geht.



2. die Gabel scheint eventuell einen Tick nach hinten gebogen zu sein, also es ist nur ein klein bischen mehr als eine Einbildung, vielleicht 2-3 mm. Stellt Euch bitte jetzt keine verbogene Gabel vor. Mir ist es bisher nicht aufgefallen, vielleicht war es auch schon immer so. Man sieht's auf dem Bild auch nicht:



Der Tandemrahmen ist extra verstärkt, hat bisher unsere 250 kg weggesteckt. Aber bei 4 ... 5 bar merke ich jeden Krümel über den ich fahre. Also vielleicht doch eine stabilere Gabel, gefedert und die alte nehme ich für's Lastenrad. Da wird sie schon (noch) halten.
Klingt nach ein ökonomischen sinnvollen Lösung.

Ich hatte zunächst überlegt, die am Tandem verbaute Louise mit einer 203er Scheiber auch mit zu wechseln und eine Gustel reinzupacken. Aber der ganze Aufwand mit den anderen Leitungen usw. So wäre es nur die Gabel die gewechselt werden müsste.

Jetzt stimmt die Überschrift des Treads zwar nicht mehr, aber welche Tandemfedergabel sollte ich dann nehmen ?

Es gibt beim dem Tandem schon große Beladungs- bzw. Belastungssunterschiede. mit meiner Frau als Stoker, muss Piano gefahren werden. Meinem Sohn kann es nicht schnell genug über die Wurzeln gehen.
Frage: Muss ich da nicht Gabeln nehmen, bei denen man die Härte gut einstellen kann, sind das nicht (nur) welche mit Luftfüllung ?

Ihr habt schon Gabeln empfohlen, aber das sind alles nur welche, die, sagen wir mal, recht günstig sind. Früher gab es extra Gabeln mit zwei Querstreben, oder wie man die nennt. So etwas finde ich nicht mehr. Die waren richtig teuer. Nicht das ich das haben will.

Aber vielleicht könnte Ihr mich beruhigen, das Empfohlene hält schon. Ich rase ja nicht mit den 250 kg die Waldwege runter, bei dem Gewicht + Hänger sind ja Standardsituationen schon kleine Herausforderugnen.

Gruß Sebastian