Posted by: jowaschl
Pedal - 09/23/10 08:07 PM
Liebe Radsportfreunde,
regelmäßig, d.h. nach etwa 3-4 tkm ist es wieder soweit und mein rechtes Pedal meldet sich mit einem regelmäßigen Knacken bei jeder Umdrehung am oberen Totpunkt. Dabei spielt die Qualität, gemessen am Kaufpreis, keine Rolle bei dem Phänomen. Zuletzt habe ich dieses Pedal eingesetzt. Der Hintergrund des Knackens ist ein sukzessives Lösen der (Konter-)schraube und somit eine Ausweitung des Spiels.
Ich stehe jetzt vor der Frage, wie ich mit der zweiten Schraube kontern kann, wenn ich mit der ersten Schraube das Spiel korrekt eingestellt habe, ohne dabei das notwendige Spiel zu reduzieren bzw. gar das Pedal auf der Welle festzuschrauben? Die Schrauben sind nacheinander mit einem Steckschlüssel (Nuß) anzuziehen.
Bin ziemlich ratlos und auf Anregungen gespannt.
Vielen Dank und Grüße
jowaschl
regelmäßig, d.h. nach etwa 3-4 tkm ist es wieder soweit und mein rechtes Pedal meldet sich mit einem regelmäßigen Knacken bei jeder Umdrehung am oberen Totpunkt. Dabei spielt die Qualität, gemessen am Kaufpreis, keine Rolle bei dem Phänomen. Zuletzt habe ich dieses Pedal eingesetzt. Der Hintergrund des Knackens ist ein sukzessives Lösen der (Konter-)schraube und somit eine Ausweitung des Spiels.
Ich stehe jetzt vor der Frage, wie ich mit der zweiten Schraube kontern kann, wenn ich mit der ersten Schraube das Spiel korrekt eingestellt habe, ohne dabei das notwendige Spiel zu reduzieren bzw. gar das Pedal auf der Welle festzuschrauben? Die Schrauben sind nacheinander mit einem Steckschlüssel (Nuß) anzuziehen.
Bin ziemlich ratlos und auf Anregungen gespannt.
Vielen Dank und Grüße
jowaschl