Re: Speichenprobleme

Posted by: Ingenieur

Re: Speichenprobleme - 12/10/03 08:57 PM

Zitat:
Also wenn man (speziell bei einem Rohloff-Naben-Laufrad (lustiges Wort) die Speichen per Hand mehr als 1 mm auseinander drücken kann, ist die Speichenspannung zu gering.
Bei solch einem Laufrad kann man ruhig mit 1200 nm einspeichen, normale MTB Laufräder haben so ca 700 - 900 nm Spannung.
Also : Speichen festerziehen, jeden Nippel eine viertel Umdrehung weiterdrehen, einen nach dem anderen. das Ganze so oft wiederholen, bis das Laufrad (samt Speichen) fest sitzt.
Auf gar keinen Fall einen Nippel ein paarmal rumdrehen und dann erst den Nächsten, sondern alle schön gleichmässig. Nach jeder Runde Spannung und Zentrierung testen.
Aber zuerst mal die Neuen Speichen einbauen.


Ich meine, das ist zunächst einmal ein brauchbarer Tipp. Zur Ergänzung: Spiel ein wenig Harfe auf dem Laufrad - wenn die Speichen einen hörbaren Ton beim Anschlagen geben und der auch noch halbwegs die gleiche Tonhöhe gibt, dann bist Du auf dem richtigen Weg.
Letztendlich ist aber nicht die Tonhöhe der angeschlagenen Speiche wichtig, sondern die Laufruhe des zugehörigen Laufrades.

Ingenieur