Defekten Schaltwerkskäfig austauschen

Posted by: estate

Defekten Schaltwerkskäfig austauschen - 01/17/13 09:47 PM

Weis jemand wie es mit der Austauschbarkeit von Shimanoschaltwerkskäfigen aussieht?

Ich überlege mir ein defektes XTR RD-M960 Schaltwerk zu kaufen, und den Käfig mit irgeneinem meiner ältern Schaltwerke auszutauschen.
Loch für die Feder nachbohren und den Anschlag versetzen ist kein Problem für mich, aber wie schaut es sonst aus?
Posted by: Freundlich

Re: Defekten Schaltwerkskäfig austauschen - 01/17/13 10:27 PM

So schaut es aus:
XTR
XT
LX
Entdecke die Unterschiede...
Es würde mich wundern, wenn Shimano bei einem Massenprodukt eine Standardisierung über unterschiedliche Preisgruppen konstruiert hätte. Bei den hohen Stückzahlen lohnt es nicht. XTR spart mit jedem Gramm und wird sich schon deshalb unterscheiden. Der Bolzen am inneren Käfigblech, der die Verbindung von Käfig und Schaltwerkskörper herstellt, scheint bei jedem Modell anders zu sein. Kannst Du kein komplettes Schaltwerk bekommen?
Posted by: estate

Re: Defekten Schaltwerkskäfig austauschen - 01/17/13 10:40 PM

In Antwort auf: Freundlich

Entdecke die Unterschiede...


Danke für die Zeichnungen, die Explosisionszeichnungen kannte ich noch nicht.
So schlimm sehen die Unterschiede aber nicht aus. Ich weis zb. das man XTR und Ultegra Käfige vertauschen kann. XT und LX schauen möglicherweise austauschbar aus. XTR schaut ähnlich wie mein 1993 STX Schaltwerk aus, das ich vor kurzem zerlegt. habe.
Posted by: borstolone

Re: Defekten Schaltwerkskäfig austauschen - 01/18/13 06:02 AM

Hallo,
alles eine Zeitfrage. Ich persönlich würde mir einfach ein neues Schaltwerk leisten und Ruhe ist für die nächsten paar tausend km im Karton.

Aber durch hinterfragende experimentierfreudigen Leute wie Du lernt das Radforum imens dazu.

Grüsse, Jakob
Posted by: estate

Re: Defekten Schaltwerkskäfig austauschen - 01/28/13 12:38 AM

Gerade habe ich einen Shimano XT mit einem LX Käfig erfolgreich ausgetauscht.
Machnmal ist das offenbar durchaus möglich.

M570<->M750 (9fach)