Suche eine laute Klingel
Posted by: Pununu
Suche eine laute Klingel - 01/15/13 12:06 PM
Ich dachte das sei eher banal, und habe diese
Klingeln bestellt. Die sind mir aber zu leise. Nicht mal am Fluss entlang, wo es an sich ruhig ist, reagieren die Leute auf dieses "Bing".
Deshalb die kurze Frage: Womit klingelt ihr euch den Weg frei?
Posted by: Deul
Re: Suche eine laute Klingel - 01/15/13 12:25 PM
Cateye von Comet
Detlef
Posted by: Margit
Re: Suche eine laute Klingel - 01/15/13 12:26 PM
nach 3x klingeln rufe ich immer ein freundliches "Hallo" und dann fragen die "Schwerhörigen" warum ich nicht klingle

Hatte mal eine "Fahrradhupe", aber die war mir am Lenker zu groß und so laut, daß ich selbst erschrak.
Posted by: naero
Re: Suche eine laute Klingel - 01/15/13 12:52 PM
Klingeln sind tolle Teile, nur haben sie einen entscheidenden Schwachpunkt: Wenn Menschen älter werden, verlieren sie einen Teil des Gehöres, und zwar die höheren Töne. Und für wen klingelt man am meisten? Genau, für ältere Leute (und das meine ich nicht böse). Da hat die hohe 'ping'-klingen ihren schwachpunkt.
Ich selbst habe gute Erfahrungen gemacht mit der Fahrradhupe der alten Schule, so eine wie
Diese hier . Sieht zwar merkwürdig aus, und man wird wohl nicht mehr so ernst genommen von den Spandex-Kollegen, ist aber für Jeden hörbar.
Off-topic: So ein Teil ist auch sehr nützlich für Südamerika (dort habe ich das Ding gekauft). In Bolivien und Peru reagiert nämlich niemand auf die Fahrradklingel. Sie hören es zwar, aber legten nie den Verband damit, dass jemand mit einem fahrrad vorbei will.
Posted by: Margit
Re: Suche eine laute Klingel - 01/15/13 01:03 PM
Wenn Menschen älter werden, verlieren sie einen Teil des Gehöres, und zwar die höheren Töne.
komisch, ich höre tiefe Töne schlecht. Bei einer Unterhaltung mit Frauen benötige ich kein Hörgerät, aber bei dem "Brummel-Brummel" von Männerstimmen benutze ich es sogar
Posted by: naero
Re: Suche eine laute Klingel - 01/15/13 01:06 PM
?
Na sowas. Aber das ist doch nicht im Allgemeinen so? Wenn schon, dann falle ich von meinem Glauben ab, nehme alles zurück, und behaupte das Gegenteil.
Trotzdem bleibt so 'ne Hupe was tolles
Posted by: dhomas
Re: Suche eine laute Klingel - 01/15/13 01:11 PM
http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=102854Das wär doch was! Ist so laut dass es nicht mal zugelassen ist
Posted by: humpen
Re: Suche eine laute Klingel - 01/15/13 01:29 PM
Hab auch so eine billige bike-components Klingel und bin auch nicht sehr zufrieden. Bin am überlegen mir,
die hier zu kaufen, ist zwar nicht zugelassen, aber funktioniert. Ich hab mich mal an einen drangehängt, der so eine am Rad hatte. Berlin Oberbaumbrücke/Warschauer Straße. Normalerweise sind die Fußgänger auf der Radspur so schwer wegzubekommen wie mehrere Tage altes Kaugummi, aber dieses mal sprangen sie auseinander wie ein Bienenschwarm. Die Klingel ist etwas lauter als eine normale, dafür klingt es so als würde mal sie mehr als 10 mal pro Sekunde betätigen. Das schöne ist, dass man ja den Hebel auch nur kurz ziehen kann, und dann klingt's relativ normal. Die Air Zound ist natürlich auch irgendwie scharf, aber wenn ich bedenke, wie oft ich schon aus Versehen mit dem Ärmel meine normale Klingel bedient habe, ne ne ... lieber nicht, da erschrecke ich mich eher selbst
Posted by: HeinzH.
Re: Suche eine laute Klingel - 01/15/13 01:38 PM
Ich dachte das sei eher banal, und habe diese
Klingeln bestellt. Die sind mir aber zu leise. Nicht mal am Fluss entlang, wo es an sich ruhig ist, reagieren die Leute auf dieses "Bing".
Deshalb die kurze Frage: Womit klingelt ihr euch den Weg frei?
Moin Chris,
ich empfehle Dir die Fahrradglocke, die meine Liebste und ich jetzt im dritten Jahr am Fahrrad installiert haben:
Klick! Die hat so einen schönen Klang, daß sie sogar in manchen Musikaliengeschäften verkauft wird und lässt nicht wenige Fußgänger freudig zur Seite tänzeln.
Nachteil: Ab und zu mal tut dem Klangkörper etwas
Sidol gut...
Gruß aus Münster,
HeinzH.
Posted by: Pununu
Re: Suche eine laute Klingel - 01/15/13 01:47 PM
So eine ähnliche hatte ich schonmal..Marke Woolworth. Leider hat die sich nach ein paar Monaten selbst zerlegt. Besitzt du die Hupe, die du da verlinkt hast?
Posted by: Pununu
Re: Suche eine laute Klingel - 01/15/13 01:50 PM
Als ich das Thema verfasst habe war mir klar das sowas komme musste. Kommt immer

. Wenn ich diesen Weg einmal gehen sollte dann diese, Batteriebetrieben:
Nautilus
Posted by: Pununu
Re: Suche eine laute Klingel - 01/15/13 01:55 PM
Die Idee ist echt nicht blöd. Wirkt aber mit Sicherheit sehr aufdringlich, meinst du nicht? Auf der einen Seite will man die werten Mitmenschen ja schon aus dem Weg haben, aber auf der anderen Seite will ich auch nicht, dass sie sich genötigt fühlen

Deswegen war mir die Hupe/Horn das ich mal hatte lieber. Die Leute haben was größeres als ein Fahrrad erwartet und dann meist geschmunzelt.
Posted by: Pununu
Re: Suche eine laute Klingel - 01/15/13 01:56 PM
hmm, würdest du sagen, die ist laut? Ich habe die schon mal gegoogelt gehabt und das Urteil war so "in der Stadt zu leise".
Posted by: naero
Re: Suche eine laute Klingel - 01/15/13 01:57 PM
Nein, meine Hupe habe ich in Bolivien gekauft. Sie ist immoment sogar nicht am Rad (mir ist eine Schraube an der Halterung flöten gegangen, und in Holland scheint fast jeder auf Klingeln zu reagieren).
Naja, so ein Ding in guter Qualität zu ergattern dürfte schwierig sein, denn die Dinger werden im allgemeinen eher als Spielzeug gesehen...
Posted by: radler4711
Re: Suche eine laute Klingel - 01/15/13 02:52 PM
Hallo,
nimm eine aus messing, wie die von manufactum, sie sind nicht sehr laut, aber der klare Ton weckt jeden schlafenden Fussgänger auf.
http://www.manufactum.de/japanische-fahrradglocke-messing-federkloeppel-p1438408/Rainer
Posted by: dhomas
Re: Suche eine laute Klingel - 01/15/13 03:05 PM
Man könnte natürlich auch im Flaschenhalter eine Stadiontröte griffbereit halten
Posted by: derSammy
Re: Suche eine laute Klingel - 01/15/13 03:59 PM
Deshalb die kurze Frage: Womit klingelt ihr euch den Weg frei?
Die fehlende Klingel (mit 5€ ist man dabei, musste ich aber noch nie zahlen) ist das einzige, was mein Rad nicht verkehrssicher macht. Aber ich fahre sowieso am liebsten auf der Fahrbahn und da bringt keine (zugelassene) Klingel etwas.
Wenn ich was dranbauen würde, dann entweder ne Radlaufglocke oder die Air Zound. Eine richtig große Glocke mit entsprechend niedrigfrequentem Ton wäre auch denkbar, ist mir aber zu globig und zu schwer.
Klingeln die nur "Bing" machen sind wenig sinnvoll, da ist jede sms-Benachrichtigung aufdringlicher.
Posted by: DrKimble
Re: Suche eine laute Klingel - 01/15/13 04:04 PM
die hier ist sehr laut...
Link / Durchmesser ist größer als normal.
Posted by: toddio
Re: Suche eine laute Klingel - 01/15/13 04:30 PM
Ich fahre am Gazelle das chinesische Auch-in-Peking-wist Du damit gehört-Modell!
China bike bell
Posted by: Liegeradler45
Re: Suche eine laute Klingel - 01/15/13 04:46 PM
Hallo!
Deine Klingel (oder baugleiche) gibt es in 2 Größen, die größere, die Frank(Dr. Kimble) verlinkt hat, ist schon deutlich lauter. Und ist von der Größe her noch akzeptabel-das Auge "klingelt" schließlich mit.
Posted by: DrKimble
Re: Suche eine laute Klingel - 01/15/13 04:48 PM
schön...und wo gibts die Klingel. ?
Posted by: StephanBehrendt
Re: Suche eine laute Klingel - 01/15/13 05:00 PM
Ich stimme dir zu:
Comet .
Posted by: StephanBehrendt
Re: Suche eine laute Klingel - 01/15/13 05:01 PM
schön...und wo gibts die Klingel. ?
Google ist auch dein Freund.
Posted by: DebrisFlow
Re: Suche eine laute Klingel - 01/15/13 05:04 PM
Bin ich erst gestern drauf gestoßen:
Sehr begeistern bin ich hiervon, ein Kickstarter-Projekt
Hupe - Loud Bicycle horn auch sehr klangvoll und schön, evtl. etwas groß
Hotelglocke - Hotelfietsbel
Posted by: DrKimble
Re: Suche eine laute Klingel - 01/15/13 05:06 PM
schön...und wo gibts die Klingel. ?
Google ist auch dein Freund.
mal wieder ein völlig Sinnloser Beitrag....
Posted by: kossihh
Re: Suche eine laute Klingel - 01/15/13 05:09 PM
Ich habe eine
China-Glocke. Laut aber nicht unangenehm. Gibt allerdings auf Kopfsteinpflaster manchmal ungefragt Töne von sich und muss einmal jährlich innen geölt werden.
Posted by: StephanBehrendt
Re: Suche eine laute Klingel - 01/15/13 05:09 PM
mal wieder ein völlig Sinnloser Beitrag....
Nö,
sinnlos war eher, dass ich für den Threaderöffner die Suche bei Google gemacht habe.
Es sollte klar sein, dass es Klingeln im Klingelfachgeschäft zu kaufen gibt.
Posted by: Pununu
Re: Suche eine laute Klingel - 01/15/13 05:17 PM
Die wirds

vielen Dank
Posted by: DrKimble
Re: Suche eine laute Klingel - 01/15/13 05:20 PM

bitte gerne...
Posted by: Pununu
Re: Suche eine laute Klingel - 01/15/13 05:22 PM
So eine "Autohupe" fürs Rad würde ich definitiv an ein Rad dran baun mit dem ich zur Arbeit pendele. Aber trotzdem noch die Fussgängerklingel, um nicht mir Kanonen auf Spatzen zu schießen..obwohl es wahrscheinlich effektiv wäre
Posted by: DebrisFlow
Re: Suche eine laute Klingel - 01/15/13 05:26 PM
Achso, selbst hab ich abgeschlossen mit diesen Miniklingel die man spätestens im Regen nicht mehr hört.
Sieht evtl. etwas albern aus, aber mit diesen großvolumigen DingDong-Klingeln nimmt mich jeder sofort war
Posted by: Alukoffer
Re: Suche eine laute Klingel - 01/15/13 06:00 PM
Akustisch überzeugende Idee, aber »less than 23 ounces«?? Das wäre mehr als ein halbes Kilogramm für eine »Klingel«!
Andreas
Posted by: bep
Re: Suche eine laute Klingel - 01/15/13 06:08 PM
Evtl. könnte man eine Vuvuzela mit einer Ballpumpe zu einer Eskalationströte verbinden
Posted by: semliw
Re: Suche eine laute Klingel - 01/15/13 06:34 PM
Vielleicht ist ja
dies etwas

, rechne mit 3 - 6 Wochen Lieferzeit.
Posted by: fahrradleben
Re: Suche eine laute Klingel - 01/15/13 06:46 PM
Hallo,
das
Fahrrad-Blog Velophil der Zeit hat in seinem letzten Blog-Beitrag genau Deine Frage zum Thema!
Posted by: StephanBehrendt
Re: Suche eine laute Klingel - 01/15/13 09:20 PM
Die wirds

vielen Dank
Warte lieber noch ein bisschen.
Die nächste Version des Luxos von B+M wird auch eine Hupe beinhalten.
Leider ist sie aber erst 30 Sekunden nach Fahhrtantritt betriebsbereit.
Posted by: Ente
Re: Suche eine laute Klingel - 01/15/13 09:24 PM
Moin,
Comet von Cateye kann ich auch empfehlen. Das gute Stück ist an 7 Familienrädern dran. Gibt es in den
Farben und ist wirklich laut !!!
Gruß
Andreas
Posted by: Oliver1985
Re: Suche eine laute Klingel - 01/16/13 12:31 AM
Mit einer stinknormalen pling Klingel, wer die nicht hört weil er zb im Auto sitzt hab ich noch eine AirZound, für Omis die ihren Dackel an einem Fluss ausführen ist die aber nicht geeignet.
Posted by: Roadcrew
Re: Suche eine laute Klingel - 01/16/13 02:41 AM
Moin,
ich habe noch eine Radlaufklingel irgendwo. Bei dem Teil werden sogar taube wieder hellhörig. Bei Bedarf einfach kurz melden.
Matthias
Posted by: pellegrino
Re: Suche eine laute Klingel - 01/16/13 06:46 AM
nach 3x klingeln rufe ich immer ein freundliches "Hallo" und dann fragen die "Schwerhörigen" warum ich nicht klingle

Hatte mal eine "Fahrradhupe", aber die war mir am Lenker zu groß und so laut, daß ich selbst erschrak.
Liebe Mitradler,
macht euch nichts vor. Egal wie leise/laut eine Klingel auch sein mag, für alle Fälle wird es nicht Geeignetes (zugelassenes) geben. Ich habe an meinem Rad auch eine Comet von Cateye und selbst die wird immer mal wieder überhört. Ich halte es wie Margit: ein freundliches "Hallo" und weiter gehts. Schwerhörige oder "Zugestöpselte" wird es immer geben.
Gruß Matthias
Posted by: HeinzH.
Re: Suche eine laute Klingel - 01/16/13 07:47 AM
Man kann sich halt zwischen Quantität* und Qualität** entscheiden.
Meiner Erfahrung in den letzten zwei Jahren nach, ist die musikalische Messingglocke sehr wirksam ohne zu erschrecken oder, noch schlimmer***, zu nerven. Auch ich selbst erfreue mich nicht nur am glänzenden Messing

, sondern vor Allem am schönen Klang
Der Klang dieser Glocke wirkt offenbar direkt in die
rechte Gehirnhälfte hinein. Musikalische Klänge halt statt Schmiedehammer Sound...
Gruß aus Münster,
HeinzH.
*Lautstärke
**Klang
***Genervte Fußgänger oder Fahrradfahrer schalten gern auf "stur"
Posted by: Anonymous
Re: Suche eine laute Klingel - 01/16/13 07:53 AM
Wenn Musik wirklich so intelligent macht, dann möchte ich nicht wissen, wie bescheuert die Branchenmitglieder wären, gäbe es keine Musik.
Dieses Gehirngequatsche ist Subventionsergatterungsgequatsche.
Posted by: Anonymous
Re: Suche eine laute Klingel - 01/16/13 07:55 AM
Nach Durchlesen des Threads und mein eigenes Klingelverhalten betrachtenend frage ich mich, hat das vielleicht auch damit etwas zu tun, dass wir nur Pling machen statt Plingplingplingpling.
Posted by: HeinzH.
Re: Suche eine laute Klingel - 01/16/13 08:49 AM
Nach Durchlesen des Threads und mein eigenes Klingelverhalten betrachtenend frage ich mich, hat das vielleicht auch damit etwas zu tun, dass wir nur Pling machen statt Plingplingplingpling.
Kulturbanause

Ich empfehle ein halbtonmäßig zwischen b und h schwingendes
Zinnnghhhhhgh Heinz weiß, was Fußgänger wünschen
Aus Erfahrung!
Gruß aus dem verschneiten Münster,
HeinzH.,
der gleich sein Trike für eine Stadfahrt satteln wird....
Posted by: Falk
Re: Suche eine laute Klingel - 01/16/13 09:29 AM
Naja, auf den Ohren sitzende Zeitgenossen sind wirklich nicht besonders selten. »Ping«-Klingeln sind da in der Regel nutzlos. Um es nicht zu sein, müssten sie wie bei der klassischen Straßenbahn suppenschüsselgroß ausfallen. Selbst diese wurden seinerzeit regelmäßig mehrfach betätigt (man erinnere sich an den berühmten Tretstift zwischen Fahrschalter und Handbremse). Ich verwende deshalb nur solche Klingeln, die bedarfsweise einen Dauerton erzeugen können.
Posted by: OK_62
Re: Suche eine laute Klingel - 01/16/13 07:57 PM
seit einiger Zeit verwende ich diese hier mit Messingdom
Extreme . Die Klingel ist sehr laut und klingt lange nach - daran muss man sich ggf. erst mal gewöhnen. Wenn Platz und Gewicht wichig sind ist diese Klingel m.E. erste Wahl, außerdem rostet sie nicht und ist preiswert.
Grüsse Olaf
Posted by: Justizia
Re: Suche eine laute Klingel - 01/16/13 08:17 PM
Ich habe auch die Klingel von Manufactum, der Klang ist einfach nicht mit einer Klingel zu vergleichen und schön sieht sie auch aus. Die Schlaghebelvariante hört man jedoch bei Regen fast gar nicht, wie das bei der Klöppelversion ist, weiß ioch nicht. Ansonste ist die Klingel durch einen sehr schneideneden Ton sehr effektiv.
Michel
Posted by: bikeingold
Re: Suche eine laute Klingel - 03/25/13 07:10 PM
Ich habe auch die Klingel von Manufactum, der Klang ist einfach nicht mit einer Klingel zu vergleichen und schön sieht sie auch aus. Die Schlaghebelvariante hört man jedoch bei Regen fast gar nicht, wie das bei der Klöppelversion ist, weiß ioch nicht. Ansonste ist die Klingel durch einen sehr schneideneden Ton sehr effektiv.
Die Klöppelversion hört man bei Regen ebenfalls fast nicht mehr. Außerdem "klingelt" die auf den den bekannt guten Fahrbahnen in D'land pemanent von alleine - nerv, nerv. Habe meine deshalb gegen die Mounty Charly ersetzt. Aber ich habe eine Klingel auch nur dran weil es Vorschrift ist. Ein freundliches "Hallo", o. ä. und nötigenfalls
das hier gegen zugestöpselte oder / und anderweitig abgelenkte ....
Grüße
Posted by: ingoj
Re: Suche eine laute Klingel - 02/25/14 06:00 PM
Das lauteste was es gibt ist " The Hornet" mal bei Youtoube suchen oder googeln
Nachteil das Ding ist SEHR LAUT ( 140 DB )und erzeugt ein " Vogelgezwitscher / Sirene " als Klingelton.
Lieder schauen sich alle um und bleiben stehen weil keiner dieses Signal / Ton kennt.
Meine Lösung ist eine Roller Hupe 12 Volt ( 12 € bei polo ) macht 100 DB
Vorteil alle kennen das Signal ( auch die schlafenden oder unaufmerksamen Autofahrer )
und madchen Platz.
kann am Forumslader am 12V Anschluss mit einer Z Diode betrieben werden.
Posted by: steffenetz
Re: Suche eine laute Klingel - 02/26/14 10:17 AM
Ich habe - nach diversen Versuchen mit ach so guten anderen Klingeln - sehr gute Erfahrungen mit der Gazelle Drehgriff Klingel (siehe z. B.
hier) gemacht: Sie ist robust, gut geschützt und macht vor allem nicht nur pling. Und: Wer rechts den Rohloff-Griff hat, kann nun auch links "schalten" (klingeln...).
Gruß, Steffen
Posted by: Need5Speed
Re: Suche eine laute Klingel - 02/27/23 12:56 PM
Hallo zusammen,
hat sich in all den Jahren klingeltechnisch etwas getan? Ich verwende die Comet Cateye, aber leider ist sie für meine 31,8-er Lenkerklemmung nicht geeignet. Ich hatte zwischendurch mal einen Lenkerbrücke an der sie Platz fand, aber auf die möchte ich verzichten.
Also: Ich suche eine möglichst laute mechanische Klingel mit relativ geringem Gewicht/Durchmesser für eine 31,8-er Klemmung.
Wo sind die Innovationen?
Danke für eure Tipps.
Posted by: Need5Speed
Re: Suche eine laute Klingel - 02/27/23 01:02 PM
.. Ich verwende deshalb nur solche Klingeln, die bedarfsweise einen Dauerton erzeugen können.
Das wären ja dann wohl elektrisch betriebene Hupen, Sirenen oder Hörner. Hättest du da evtl. eine Empfehlung?
Posted by: cterres
Re: Suche eine laute Klingel - 02/27/23 01:04 PM
Für 31,8mm Lenkerklemmung gibt es eine nur geringe Auswahl. Ich hatte mich wegen des Design für eine Knog Oi entschieden und habe die immer noch montiert, aber sie ist akustisch eher unauffällig. Ähnliche Bauformen machen es nicht besser.
Besser machen es die Spurcycle-Kopien, das Original ist mit rund 70 Euro definitiv zu teuer, aber die Nachbauten sind absolut vergleichbar und sie passen, sofern das längere Band mitgeliefert wird, auch auf 31,8er Lenker.
Posted by: Need5Speed
Re: Suche eine laute Klingel - 02/27/23 02:06 PM
Hallo Christoph,
danke für den Tipp.
Ich hatte bereits eine solche Spurcycle-Kopie im Gebrauch, aber leider erntete ich damit nur ein überraschtes Achselzucken der Fussgänger und erst dann, als ich schon fast an ihnen vorbei war. Selbst im eher ruhigen Wald. Na ja, ich übertreibe, etwa 5 - 10 Meter vorher zeigten sie schon mal eine Reaktion.
Also meine Kopie war definitiv zu leise.
Posted by: cterres
Re: Suche eine laute Klingel - 02/27/23 03:00 PM
Das Beschriebene könnte auch an der hohen Frequenz liegen.
Ich hatte vor mehreren Jahren eine "Charly" Klingel montiert, das ist eine größere "Billy" mit Löchern drin. Die ist ordentlich laut (aber 22mm Schelle) und damit hatte ich auf ruhigen Strecken eher den zu Dir gegenteiligen Effekt, die Passanten erschraken sich.
Meine Suche nach geeigneten Klingeln führte dann zunächst zu einer klassischen deutschen Fahrradklingel. Diese montierte ich vor dem Geschäft und baute sie 2km weiter wieder ab, denn auf den in Bremen häufigen Kopfsteinpflaster und diversen Straßenschäden rasselte diese Klingel andauernd. Aber ich war ein stilles Rad gewohnt und so sollte es bleiben.
Dann bestellte ich online eine Messingklingel. Dabei achtete ich nicht auf die Größen und bekam eine etwa 3cm kleine Glocke. Als alleinige Klingel war das Teil lächerlich leise, aber ich behielt sie trotzdem als Zweitklingel und hatte damit eine Klingel für die Stadt und eine für ruhige Gegenden.
Meine eigenen Kaufpläne (aber eilt nicht aus gesundheitlichen Gründen), wäre eine Klingel von
Crane aus Japan.Klangbeispiel auf YoutubeFür 31,8mm passt aber nur
die E-Ne.
Posted by: Radix
Re: Suche eine laute Klingel - 02/27/23 04:28 PM
...
Meine eigenen Kaufpläne (aber eilt nicht aus gesundheitlichen Gründen), wäre eine Klingel von
Crane aus Japan.Die CRANE BELLS E-NE BELL hab ich für meine drei Räder anno 2016 erworben ... funktionieren immer noch bestens

. Muss nur darauf geachtet werden, sie nicht zu fest anzuschrauben/anzuspannen, weil das den Klang/die Lautstärke beinträchtigt.
Leider bei bike-components aktuell nicht mehr verfügbar ...
Posted by: StephanBehrendt
Re: Suche eine laute Klingel - 02/27/23 05:05 PM
Diese Modell aus Messing von Manybells ist mein Liebling. Melodisch laut mit einem ätherischen Nachschwingen. Ich habe gerade wieder welche auf seinem Stand auf der Fahrradmesse Essen erstanden.
Posted by: bodu
Re: Suche eine laute Klingel - 02/27/23 07:04 PM
Bella C-Yell Mini-Fahrradglocke:
Material Kupfer, minimale Mechanik, klein, elegant, und laut.
Die Klingel wird neben der Landstraße wahrgenommen.
Befestigung auf 22.2 - 40 mm Rohrdurchmesser.
https://www.messingschlager.com/de/produ...locke_a420450-Shttps://www.messingschlager.com/de/produ...dglocke_a420451
Posted by: rinkorando
Re: Suche eine laute Klingel - 02/27/23 07:44 PM
Die Crane Dinger sind gut. Wenn due ein Problem mit dem 31,8 mm Lenker hast, schau mal die Mini Suzu an, die gibt's an einen 1 cm Ahead Spacer oder an iner Ahead Kappe. Ich hab die am Spacer, ist prima.
Posted by: Heiko69
Re: Suche eine laute Klingel - 02/27/23 09:52 PM
Ich hatte bereits eine solche Spurcycle-Kopie im Gebrauch, aber leider erntete ich damit nur ein überraschtes Achselzucken der Fussgänger und erst dann, als ich schon fast an ihnen vorbei war. Selbst im eher ruhigen Wald. Na ja, ich übertreibe, etwa 5 - 10 Meter vorher zeigten sie schon mal eine Reaktion.
Mit dem Original dieser Klingel liegt die Spannbreite zwischen 0,5 m und 25 m Entfernung, ohne Verkehrslärm. Hängt im Wesentlichen von den Fähigkeiten zur akustischen Wahrnehmung bei den zu Warnenden ab.
Manchmal denke ich mir, der ein oder andere Radfahrer hätte besser einen der mehreren Tausender seines Akku-Rades für eine Hörhilfe ausgegeben. Da hilft dann auch eine lautere Klingel nichts.
Die Crane Suzu Klingel ist eine der Lauten, passt aber nicht an einen 31,8 mm Vorbau. Man könnte aber überlegen, die Klingel am Lenker zu montieren.
Die (Original) Spurcycle wird m.E. gut wahrgenommen und klingt dabei unaufdringlich. Am Rennlenker ist die Klingel bei mir nahe am Vorbau montiert, die Glocke zeigt nach vorne, der Klöppel liegt waagerecht, so dass ich die Klingel mit dem Daumen (auch mehrmals) bedienen kann, während der Rest der Hand den Lenker hält. Gerade in den Situationen, in denen ich (mehrmals) "nachklingeln" muss, möchte ich den Lenker mit beiden Händen halten.
Posted by: VeloMatthias
Re: Suche eine laute Klingel - 02/28/23 06:44 AM
Ich hab auch an jedem Rad eine Spurcycle Kopie, bei mir hat die "Rockbros" geheißen (ebay, 8€/Stück aus China).
Hab genau die gleichen Erfahrungen. Manchmal gehen die Leute schon aus 50m Entfernung zur Seite, Jogger hören meistens überhaupt nichts (Kopfhörerabgeschottet), laufen aber meistens eh am Rand - und ja, bei Senioren kann man echt würfeln..
Posted by: elflobert
Re: Suche eine laute Klingel - 02/28/23 10:43 AM
Die Spurcycle-Kopie finde ich auch toll, aber die Frequenz ist tatsächlich offenbar für einige Senioren zu hoch. Ein Freund von mir hat die originale für unverschämte 80 Euro. Die klingt etwas klarer, wird aber von der gleichen Fußgängergruppe genauso schlecht wahrgenommen.
Zuverlässiger (und auch sehr schön) finde ich die Klingeln von Crane. Da gibts viele Materialien, Farben und Klemmmöglichkeiten (Lenker, Vorbau, Aheadspacer, ...)
Posted by: hercules77
Re: Suche eine laute Klingel - 02/28/23 04:53 PM
Tja, alte Menschen haben es da nicht leicht. Habe mich mal klingelnd an einem resistenten Rentnerpaar vorbeigedrückt und die sagten dann: Sie müsse halt schelle!
Ich habe ihnen dann gezeigt, dass ich das die ganze Zeit täte und sie sagten, das hören sie nicht...
Da hilft dann wohl nur noch
diese
Posted by: martinbp
Re: Suche eine laute Klingel - 02/28/23 05:31 PM
Wartet nur, ihr werdet auch noch alt und ein bisschen schwerhörig (ich bin's schon)
Posted by: cterres
Re: Suche eine laute Klingel - 02/28/23 06:43 PM
Dann werde ich mich daran erinnern, das der Radweg kein Spazierweg ist und man auf sonstigen Wegen nicht paarweise im Zickzack läuft.
Oder die technische Entwicklung reicht weit genug, das moderne Fahrradlampen Verbrennungen ersten Grades erzeugen.
Posted by: KaRPe
Re: Suche eine laute Klingel - 02/28/23 09:41 PM
Ich habe mit der originalen Spurcycle erheblich bessere Erfahrungen, als vorher mit der Kopie von Ali. Die scheint irgendwie mehr Klangfühle zu bieten.
Am Nutzradel funktioniert allerdings die Messingvariante der Crane Suzu mit 55 mm Durchmesser ganz erheblich besser und aus viel größerer Entfernung. Die 55mm Glockendurchmesser sind erheblich lauter und liefern einen tieferen (und sympathischeren) Ton, als jede Miniklingel, die ich bisher angeklingelt habe.
Und auch wenn ich überrascht bin, wie lange sie von Fußgängern noch wahrgenommen wird, ist sie neben vollen Hauptverkehrsstraßen dann aber auch irgendwann verloren.
An bekannten Stellen, wo KFZ regelmäßig pennen, hilft meine Trillerpfeife (dann im Mund vorbereitet), die vor rund 15 Jahren mal die lauteste der Welt war, ausgesprochen gut. Diese sollte man aber wirklich nicht gegen nahe stehende Passanten ohne Fahrgastzelle oder Motorradhelm über denn Ohren nutzen. Das Ding grenzt dann schnell an Körperverletzung.
Posted by: hercules77
Re: Suche eine laute Klingel - 03/03/23 10:24 AM
Tja, wenn ich mich in meiner Familie so umschaue, wirst Du wahrscheinlich recht haben. Habe neulich mal einen Hörtest zusammen mit Kindern gemacht. Die Unterschiede im Hörvermögen waren schon erheblich...
Posted by: Toxxi
Re: Suche eine laute Klingel - 03/03/23 11:54 AM
Dann werde ich mich daran erinnern, das der Radweg kein Spazierweg ist und man auf sonstigen Wegen nicht paarweise im Zickzack läuft.
Posted by: max saikels
Re: Suche eine laute Klingel - 03/03/23 12:21 PM
Dann werde ich mich daran erinnern, das der Radweg kein Spazierweg ist und man auf sonstigen Wegen nicht paarweise im Zickzack läuft.
Das Problem ist doch eher weniger der Radweg (Vz 237), sondern die Wege mit Vz 241. Auf denen mit Vz 240 darfst du garnicht klingeln und auf Feld- und Waldwegen sollte mensch auch rücksichtsvoll unterwegs sein.
Meint einer, der mit dem hören höherer Frequenzen schon länger Probleme hat. Und zwei Klingeln am Lenker mit einem Haltonschritt Unterschied.
Posted by: cterres
Re: Suche eine laute Klingel - 03/03/23 12:45 PM
Nö, das ist eine fast tägliche Beobachtung aus dem Alltag.
Hier in Bremen sind überwiegend, wenn auch nicht überall, die Radwege rot eingefärbt.
Doch ich habe schon Passanten (in der Regel jüngere Erwachsene) gefragt, warum sie auf dem Radweg und nicht auf dem Gehweg rechts daneben gehen?
Als Antwort kam dann Unwissenheit darüber, was das rote Pflaster zwischen der Straße und dem grauen Pflaster bedeutet.
Wobei ich an mehreren Orten in Europa war und ein optisch abgegrenzter Weg neben dem Fußweg ist doch erkennbar kein zweiter Fußweg.
Und die quer laufenden Leute (gehobenen Alters) begegnen mir oft auf Deichwegen oder allgemein Wegen in begrünten Arealen, die für Radfahrer und Fußgänger gleichermaßen nutzbar sind.
Die rechnen dann oft nicht mit Radfahrern und hier kommt es dann eben zu Begegnungen, bei denen die Klingel entweder zu spät oder gar nicht gehört wird, oder sie ist zu laut, das Gegenüber erschrickt und beschwert sich.
Wenn man als Berufspendler vor sieben Uhr unterwegs ist, hat man das Problem nicht. Die Klientel, die es betrifft, ist dann nicht unterwegs.
Aber wenn man den gleichen Weg zwischen zwei und vier Uhr am Nachmittag zurück fährt, sind die "Zombies" unterwegs.
Das sind also verschiedene Probleme, je nachdem ob man innerstädtisch oder eher am Stadtrand unterwegs ist. Und es ist Tageszeitabhängig.
Posted by: Radix
Re: Suche eine laute Klingel - 03/03/23 02:33 PM
Posted by: max saikels
Re: Suche eine laute Klingel - 03/03/23 05:42 PM
Ok, du hast Recht; ich habe
das (Rücksichtnahme) etwas überinterpretiert.
Posted by: max saikels
Re: Suche eine laute Klingel - 03/03/23 06:11 PM
Naja, Bremen! Das ist sowieso eine
eigene Nummer (z.Z. ohne Bilder).
Als Antwort kam dann Unwissenheit darüber, was das rote Pflaster zwischen der Straße und dem grauen Pflaster bedeutet.
Und, was bedeutet es? Dass das Pflaster rot ist.
Sonst nix. Oder höchstens, dass aus den modischen 80ern diese roten Pflastersteine übrig sind.
Ich hätte vor einiger Zeit hier im Ort mal am liebsten so einen alten Sack, d.h. älter als ich, vom Rad geholt, nachdem er mich auf so einem Radfahrer-von-der-Fahrbahn-vertreiben zweifarbigen ehemals benutzungspflichtigen (Vz 240, mein Lieblingshassobjekt) viel zu schmalen Gehweg anklingelte und maulte, dies sei ein Radweg, rotes Pflaster und so. Ich bin dann verbal etwas heftiger geworden und hab ihm noch paar böse Worte hinterher gerufen.
Und die quer laufenden Leute (gehobenen Alters) begegnen mir oft auf Deichwegen oder allgemein Wegen in begrünten Arealen, die für Radfahrer und Fußgänger gleichermaßen nutzbar sind. Die rechnen dann oft nicht mit Radfahrern und hier kommt es dann eben zu Begegnungen, bei denen die Klingel entweder zu spät oder gar nicht gehört wird, oder sie ist zu laut, das Gegenüber erschrickt und beschwert sich.
Auf solchen gemeinsamen Wegen haben Radfahrer halt die größere Rücksichtspflicht, was ich richtig finde.
Posted by: cterres
Re: Suche eine laute Klingel - 03/03/23 06:54 PM
Auf solchen gemeinsamen Wegen haben Radfahrer halt die größere Rücksichtspflicht, was ich richtig finde.
Rücksicht nehme ich natürlich. Aber man kann sich dabei nicht "richtig" verhalten.
Klingelt man mit einer leisen oder sehr hell klingenden Klingel, wirds zu spät gehört und vor den nahen (und fast stehenden) Fahrrad wird sich erschreckt. Es folgt eine Beschwerde.
Klingelt man nicht, das Gleiche.
Klingelt man mit einer relativ lauten Klingel, erschrecken sich die Passanten und es wird sich beschwert.
Bretter ich in voller Fahrt durch, verbiege ich mir mein Schutzblech.
Wie ich es auch versuche, immer ist es falsch.
Posted by: max saikels
Re: Suche eine laute Klingel - 03/03/23 08:40 PM
Rücksicht nehme ich natürlich. Aber man kann sich dabei nicht "richtig" verhalten.
Klingelt man mit einer leisen oder sehr hell klingenden Klingel, wirds zu spät gehört und vor den nahen (und fast stehenden) Fahrrad wird sich erschreckt. Es folgt eine Beschwerde.
Klingelt man nicht, das Gleiche.
Klingelt man mit einer relativ lauten Klingel, erschrecken sich die Passanten und es wird sich beschwert.
Bretter ich in voller Fahrt durch, verbiege ich mir mein Schutzblech.
Letzteres darfst du definitiv nicht auf gemeinsamem Geh- und Radweg, s. zitiertes Urteil. Ansonsten bin ich entspannter, oder besser, angespannter und vorsichtiger geworden. Liegt vielleicht am Alter und den Stürzen in den letzten 10 Jahren. Ich nähere mich Fußgänger*innen langsamer und klingele dezent und beobachte, ob sie reagieren. Vz-240-Wege benutze ich möglichst garnicht.
Das meinst du wohl mit dem roten Pflaster (Bilder gehen wieder) und wie gesagt, das rote Pflaster kennzeichnet keinen Radweg, wird aber in weiten Teilen der Bevölkerung fälschlicherweise so verstanden. Was Wunder auch, nachdem die Verkehrspolitik jahrzehntelang Radfahrende auf solche Wege abgedrängt hat. Sollen die sich doch mit den Fußgängern streiten, aber gefälligst die Fahrbahnen den Autos überlassen.
Das erlebe ich auch tagtäglich in der Kommunalpolitik: nicht nur bei den Konservativen ist Straßenverkehr = Kfz-Verkehr und Straße = Fahrbahn, obwohl das Straßenverkehrsgesetz und die StVO was anderes sagen.
Posted by: cterres
Re: Suche eine laute Klingel - 03/03/23 08:57 PM
Das Bild zeigt offenbar eine Fahrradstraße. Siehe Fahrbahnmarkierung.
Natürlich stehen überall auch blaue Verkehrszeichen (ich weigere mich da Nummern auswendig zu lernen, bin kein Polizist), aber während dem Radfahrer sein Weg deutlich sichtbar ist, ist es manchen Fußgängern aus Egoismus egal.
Und ich würde den Standpunkt vertreten, das nicht für jeden Mist ein Verkehrsschild aufgestellt werden muss. Davon gibt es eh schon zu viele. Siehe auch die Diskussion zum Tempolimit und dem Argument, das man nicht genug Schilder dafür hätte.
Wenn es ein allgemeingültiges Limit gäbe, bräuchte man keine Schilder. Autobahn = xxxkm/h und Autobahnen sind schon als solche ausgeschildert.
Posted by: derSammy
Re: Suche eine laute Klingel - 03/03/23 10:04 PM
Naja, die klare bauliche Radwegserkennbarkeit deutet fast immer auf einen nicht benutzungspflichtigen Radweg hin. "Ungültige" Radwege kennt die StVO nicht.
Aber nicht benutzungspflichtige Radwege sollten in der Regel schon Radfahrern vorbehalten sein. Zumindest halte ich mich als Fußgänger daran und latsche generell nicht auf irgendwas rum, was aussieht, als ob es für Radfahrer gedacht/gedacht war.
Als Radfahrer benutze ich nichtbenutzungspflichtige Radwege in aller Regel nicht, so dass ich auch seltenst in die Verlegenheit komme, da in Konflikte mit Fußgängern zu geraten.
Posted by: Radix
Re: Suche eine laute Klingel - 03/04/23 08:56 AM
Auf solchen gemeinsamen Wegen haben Radfahrer halt die größere Rücksichtspflicht, was ich richtig finde.
Rücksicht nehme ich natürlich. Aber man kann sich dabei nicht "richtig" verhalten.
Klingelt man mit einer leisen oder sehr hell klingenden Klingel, wirds zu spät gehört und vor den nahen (und fast stehenden) Fahrrad wird sich erschreckt. Es folgt eine Beschwerde.
Klingelt man nicht, das Gleiche.
Klingelt man mit einer relativ lauten Klingel, erschrecken sich die Passanten und es wird sich beschwert.
Bretter ich in voller Fahrt durch, verbiege ich mir mein Schutzblech.
Wie ich es auch versuche, immer ist es falsch.
Kann ich so nicht bestätigen.
Auf einem gemeinsam genutzten Weg sehe ich die Fußgänger schon aus weiter Ferne, insofern klingele ich auch schon "freundlich" rechtzeitig (durch z.B. Dämpfen des ausklingenden Tons kann man gut beeinflussen, wie sich der Klingelton anhört/wirkt, z.B. mehr bittend als fordernd), und beim Näherkommen immer wieder bei abnehmender Geschwindigkeit, und wenn es die Situation gebietet auf Schrittgeschwindigkeit runter und freundliche Ansprache, und anschließend freundliches Bedanken.
Klappt zumindest bei mir immer, selbst bei recht düster drein blickenden Zeitgenossen.
Bei Fußgängern auf einem ausgewiesenen Fahrradweg oder die gesamte Breite einer Fahrradstraße einnehmenden Fußgängern sieht das anders aus. Wobei angemessene Rücksichtnahme immer erfolgreicher ist als aufbrausendes Brettern

(von dem ich auf zuletzt genannten Wegen in entsprechenden Situationen auch nicht ganz frei bin

).
Posted by: max saikels
Re: Suche eine laute Klingel - 03/04/23 09:00 AM
Naja, die klare bauliche Radwegserkennbarkeit deutet fast immer auf einen nicht benutzungspflichtigen Radweg hin. "Ungültige" Radwege kennt die StVO nicht.
Was folgt daraus in rechtlicher Hinsicht?
Aber nicht benutzungspflichtige Radwege sollten in der Regel schon Radfahrern vorbehalten sein. Zumindest halte ich mich als Fußgänger daran und latsche generell nicht auf irgendwas rum, was aussieht, als ob es für Radfahrer gedacht/gedacht war.
Das von mir verlinkte Bild aus Bremen zeigt einen eher untypischen Geh-/Radweg aus den 80ern. Es gibt aber auch nach 25 Jahren (wg. StVO 97) immernoch jede Menge dieser viel zu schmalen Geh-/Radwege, bei denen eine lenkerbreite rote Pflasterung neben einer kaum kinderwagenbreiten grauen Pflasterung liegt. Siehst du das bei denen auch so?
Posted by: max saikels
Re: Suche eine laute Klingel - 03/04/23 09:06 AM
Auf einem gemeinsam genutzten Weg sehe ich die Fußgänger schon aus weiter Ferne, insofern klingele ich auch schon "freundlich" rechtzeitig (durch z.B. Dämpfen des ausklingenden Tons kann man gut beeinflussen, wie sich der Klingelton anhört/wirkt, z.B. mehr bittend als fordernd), und beim Näherkommen immer wieder bei abnehmender Geschwindigkeit, und wenn es die Situation gebietet auf Schrittgeschwindigkeit runter und freundliche Ansprache, und anschließend freundliches Bedanken.
Klappt zumindest bei mir immer, selbst bei recht düster drein blickenden Zeitgenossen.
Bei Fußgängern auf einem ausgewiesenen Fahrradweg oder die gesamte Breite einer Fahrradstraße einnehmenden Fußgängern sieht das anders aus. Wobei angemessene Rücksichtnahme immer erfolgreicher ist als aufbrausendes Brettern

(von dem ich auf zuletzt genannten Wegen in entsprechenden Situationen auch nicht ganz frei bin
Mache ich auch so.
Posted by: derSammy
Re: Suche eine laute Klingel - 03/05/23 04:18 PM
Tatsächlich ist das ja alles sehr dünnes Eis, weil kaum zuende gedacht, die korrekte Kennzeichnung nicht ganz klar, die Kenntnis in der Bevölkerung gegen null geht und zugegeben kenne ich die Rechtsgrundlagen auch eher von der Radfahrer- als der Fußgängerseite. Aber man müsste mal genau schauen, wie das mit den Vorgaben an Fußgänger so geregelt ist. Ein nicht-benutzungspflichtiger Radweg ist ja eine Verkehrsfläche, die für Radfahrer gedacht ist und irgendwo würde es deren Sinnhaftigkeit in Frage stellen, wenn Fußgänger da einfach so drauf rumlatschen dürften/könnten. Aus Rücksicht auf eben jene Radfahrer käme ich nicht auf den Gedanken selbiges zu tun, obgleich ich selbst derartige Radwege wo auch immer vermeide.
Posted by: Toxxi
Re: Suche eine laute Klingel - 03/05/23 08:54 PM
Auf einem gemeinsam genutzten Weg sehe ich die Fußgänger schon aus weiter Ferne, insofern klingele ich auch schon "freundlich" rechtzeitig (durch z.B. Dämpfen des ausklingenden Tons kann man gut beeinflussen, wie sich der Klingelton anhört/wirkt, z.B. mehr bittend als fordernd), und beim Näherkommen immer wieder bei abnehmender Geschwindigkeit, und wenn es die Situation gebietet auf Schrittgeschwindigkeit runter und freundliche Ansprache, und anschließend freundliches Bedanken.
Klappt nicht immer. Manchmal klingele ich mir die Seele aus dem Leib, keiner reagiert, und wenn ich die Leute anspreche, dann erschrecken sie sich. Passiert relativ häufig. Ich habe keine Ahnung, was ich falsch mache...
Und auch immer wieder - ich klingele, und die Menschen drehen sich nach mir um und machen ein völlig verblüfftes Gesicht. So als wäre ich geradezu zu vom Mond gefallen und der allererste Radfahrer im Leben, den sie sehen.
Posted by: max saikels
Re: Suche eine laute Klingel - 03/05/23 09:01 PM
Ein nicht-benutzungspflichtiger Radweg ist ja eine Verkehrsfläche, die für Radfahrer gedacht ist und irgendwo würde es deren Sinnhaftigkeit in Frage stellen, wenn Fußgänger da einfach so drauf rumlatschen dürften/könnten.
Es geht mir hier hauptsächlich um diese 1,5 m breiten rotgrauen Hochbordwege, aber auch um Feld- und Waldwege. Du wirst doch wohl nicht ernsthaft behaupten wollen, dass ein Fußgängerpaar hinter- statt nebeneinander zu gehen hat, wenn sonst niemand in der Nähe ist. Selbstverständlich müssen diese andere Verkehrsteilnehmenden vorbei lassen und dafür ggf. auch hintereinander gehen, aber nicht, wenn und solange sie auf diesen Wegen alleine sind. Und ja, ein einzelner sollte rechts gehen.
Posted by: HeinzH.
Re: Suche eine laute Klingel - 03/05/23 11:57 PM
Moin moin!
(....) Am Nutzradel funktioniert allerdings die Messingvariante der Crane Suzu mit 55 mm Durchmesser ganz erheblich besser und aus viel größerer Entfernung. Die 55mm Glockendurchmesser sind erheblich lauter und liefern einen tieferen (und sympathischeren) Ton, als jede Miniklingel, die ich bisher angeklingelt habe. (....)
Finanzkräftige Snobs lassen sich eine Fahrrad
glocke berechnen und aus Bronze drehen.
HeinzH.,
der vor einiger Zeit das
Westfälische Glockenmuseum Gescher besichtigte...
Posted by: max saikels
Re: Suche eine laute Klingel - 03/06/23 10:10 AM
Manchmal klingele ich mir die Seele aus dem Leib, keiner reagiert, und wenn ich die Leute anspreche, dann erschrecken sie sich. Passiert relativ häufig.
Und auch immer wieder - ich klingele, und die Menschen drehen sich nach mir um und machen ein völlig verblüfftes Gesicht. So als wäre ich geradezu zu vom Mond gefallen und der allererste Radfahrer im Leben, den sie sehen.
Passiert mir hier extrem selten, muss an Berlin liegen.
Zu meiner Anfangszeit in Berlin hat mal einer gesagt, auf balinerisch könne man sich nur schreiend unterhalten.
Posted by: Wolfgang M.
Re: Suche eine laute Klingel - 03/06/23 12:52 PM
[...]
Du wirst doch wohl nicht ernsthaft behaupten wollen, dass ein Fußgängerpaar hinter- statt nebeneinander zu gehen hat, wenn sonst niemand in der Nähe ist. Selbstverständlich müssen diese andere Verkehrsteilnehmenden vorbei lassen und dafür ggf. auch hintereinander gehen, aber nicht, wenn und solange sie auf diesen Wegen alleine sind. Und ja, ein einzelner sollte rechts gehen.
Hier in Bonn gibt es rechtsrheinisch auf der Höhe von Oberkassel einen kombinierten Fuß- und Radweg mit einer Breite von ca. 5m. Da schaffen es durchaus nicht selten drei Fußgänger sich so zu verteilen, dass du mit dem Fahrrad nicht gefahrlos passieren kannst. Die bleiben häufig auch dann in ihrer Formation, wenn man von vorne angefahren kommt, sie den Fahrradfahrer also definitiv sehen. Das ist schon ein schwer zu akzeptierendes Maß von Rücksichtslosigkeit.Ergibt sich aus der Situation eine Diskussion, kommt regelmäßig der Hinweis, dass ich als Radfahrer Rücksicht zu nehmen habe. Auf die Reflektion der eigenen Rücksichtslosigkeit zu verweisen ist sinnlos. Da läuft m.E. einiges schief.
Wenn Spaziergänger nebeneinander gehen, "wenn sonst niemand in der Nähe ist" müssten sie auch so konsequent sein, dieses Niemand-ist-in-der-Nähe häufiger mal zu verifizieren. Sich also umzuschauen, um zu registrieren, was hinter ihnen passiert. Das allerdings ist eine weltfremde Vorstellung.
Posted by: noireg-b
Re: Suche eine laute Klingel - 03/06/23 03:40 PM
Im Wortsinne könntest Du diesen denk- und merkbefreiten Menschen ja sagen, dass Radfahrende in dieser Situation nur vorsichtslos sein können. Anders sieht es aus, wenn man einfach los auf die Fahrbahn fährt, ohne auf den rückwärtigen Verkehr zu achten.
In meiner Jugendzeit hatte ich zusätzlich zur Klingel ein Dreiklanghorn am Rad. Wenn dann auf dem Radweg entlang der Rheinuferbahn in Köln sich mal wieder ein Fußgänger verirrt hatte, der partout nicht aufs Klingeln reagieren wollte, dann half ein kurzer Luftstoß mit dem Gummibalg, um die Bahn freizubekommen.
Ähnlich erging es einem freilaufenden Hund im Kottenforst viele Jahre später. Meine Mitradelnden regten sich schon auf. Ich beruhigte sie und bat um Geduld. Kurz vor Passieren des Hundes habe ich dann kräftig auf die AirSound Presslufthupe gedrückt. Der kräftige Hund war mächtig beeindruckt, vergaß zu bellen und verzog sich in die angrenzenden Büsche.
Inzwischen fahre ich nur noch mit Klingel.
Posted by: MajaM
Re: Suche eine laute Klingel - 03/06/23 05:04 PM
Du wirst doch wohl nicht ernsthaft behaupten wollen, dass ein Fußgängerpaar hinter- statt nebeneinander zu gehen hat, wenn sonst niemand in der Nähe ist. Selbstverständlich müssen diese andere Verkehrsteilnehmenden vorbei lassen und dafür ggf. auch hintereinander gehen, aber nicht, wenn und solange sie auf diesen Wegen alleine sind. Und ja, ein einzelner sollte rechts gehen.
Hier in Bonn gibt es rechtsrheinisch auf der Höhe von Oberkassel einen kombinierten Fuß- und Radweg mit einer Breite von ca. 5m. Da schaffen es durchaus nicht selten drei Fußgänger sich so zu verteilen, dass du mit dem Fahrrad nicht gefahrlos passieren kannst. Die bleiben häufig auch dann in ihrer Formation, wenn man von vorne angefahren kommt, sie den Fahrradfahrer also definitiv sehen. Das ist schon ein schwer zu akzeptierendes Maß von Rücksichtslosigkeit. Ergibt sich aus der Situation eine Diskussion, kommt regelmäßig der Hinweis, dass ich als Radfahrer Rücksicht zu nehmen habe. Auf die Reflektion der eigenen Rücksichtslosigkeit zu verweisen ist sinnlos. Da läuft m.E. einiges schief.
Gibt es ein "rechtsgeh-Gebot" auf Gehwegen oder gemeinsamen Rad-Fuß-Wegen? Meines Wissens gibt es das nicht. Hingegen sind Radfahrer gehalten auf gemeinsamen Rad-Fuß-Wegen in der Nähe von Fußgängern Schrittgeschwindigkeit zu fahren. Das finde ich auch vollkommen richtig so. Wer schnell fahren will, soll bitte die Fahrbahn nutzen!
Das Hauptproblem ist meines Erachtens, dass RadfahrerInnen sich klaglos im Sinne des ungebremsten Autoverkehr auf Sonderwegelchen abdrängen lassen - und dort das gleiche A*loch-Verhalten gegenüber FußgängerInnen an den Tag legen, was sie gegenüber Autos beklagen.
Liebe Grüße
Maja
Posted by: 19Tom57
Re: Suche eine laute Klingel - 03/06/23 05:06 PM
Auf einem gemeinsam genutzten Weg sehe ich die Fußgänger schon aus weiter Ferne, insofern klingele ich auch schon "freundlich" rechtzeitig (durch z.B. Dämpfen des ausklingenden Tons kann man gut beeinflussen, wie sich der Klingelton anhört/wirkt, z.B. mehr bittend als fordernd), und beim Näherkommen immer wieder bei abnehmender Geschwindigkeit, und wenn es die Situation gebietet auf Schrittgeschwindigkeit runter und freundliche Ansprache, und anschließend freundliches Bedanken.
Klappt nicht immer. Manchmal klingele ich mir die Seele aus dem Leib, keiner reagiert, und wenn ich die Leute anspreche, dann erschrecken sie sich. Passiert relativ häufig. Ich habe keine Ahnung, was ich falsch mache...
Und auch immer wieder - ich klingele, und die Menschen drehen sich nach mir um und machen ein völlig verblüfftes Gesicht. So als wäre ich geradezu zu vom Mond gefallen und der allererste Radfahrer im Leben, den sie sehen.
Ich fange auch immer so an wie @Radix, aber meist endet es so wie bei @Toxxi.
Ich bin aber weiterhin der Meinung, dass ich nix falsch mache...

.
Posted by: Toxxi
Re: Suche eine laute Klingel - 03/06/23 10:07 PM
Hingegen sind Radfahrer gehalten auf gemeinsamen Rad-Fuß-Wegen in der Nähe von Fußgängern Schrittgeschwindigkeit zu fahren. Das finde ich auch vollkommen richtig so. Wer schnell fahren will, soll bitte die Fahrbahn nutzen!
Das geht leider sowowhl am Thema als auch an der Gesetzeslage vorbei. Wenn es einen benutzungspflichtigen gemeinsamen Rad- und Gehweg gibt, dann darfst du als Radfahrer einfach nicht auf der Straße fahren.
Und wenn ich zur Arbeit radele, dann möchte ich auch irgendwie eine Chance haben, in einer realistischen Zeit anzukommen. Ich umgehe das Problem, indem ich meine Radrouten zur Arbeit so suche, dass ich gemeinsame Rad- und Gehwege weiträumig umfahre.
Das Hauptproblem ist meines Erachtens, dass RadfahrerInnen sich klaglos im Sinne des ungebremsten Autoverkehr auf Sonderwegelchen abdrängen lassen - und dort das gleiche A*loch-Verhalten gegenüber FußgängerInnen an den Tag legen, was sie gegenüber Autos beklagen.
Ja, diese Zeitgenossen gibt es leider.

Ich versuche, bei allem Vorwärtskommensdrang mich nicht so zu verhalten.
Genauso gibt es auch diejenigen Mitradelenden, die die Physik versuchen bis in die letzte Nachkommastelle auszureizen. Es ist schon erstaunlich, wie langsam manche fahren können, ohne dabei einfach umzukippen.
Gruß
Thoralf
Posted by: Cacher47
Re: Suche eine laute Klingel - 03/07/23 11:28 AM
Ich überlege gerade, ob ich mir nicht so eine Stadion-Tröte mit Druckluft Dose ans Fahrrad montieren soll. :-))
Posted by: BeBor
Re: Suche eine laute Klingel - 03/07/23 02:05 PM
Genauso gibt es auch diejenigen Mitradelenden, die die Physik versuchen bis in die letzte Nachkommastelle auszureizen. Es ist schon erstaunlich, wie langsam manche fahren können, ohne dabei einfach umzukippen.
Das habe ich ein Weilchen sogar geübt, genau genommen nicht das Langsamfahren sondern das Anhalten, ohne dabei abzusteigen bzw. die Füße von den Pedalen zu nehmen. Ich muss hier regelmäßig eine Stoppstraße überqueren, die zu vielen Zeiten von einem hinter einem Gesträuch lauernden offiziellen Zuchtmeister beobachtet wird. Früher war der mit einem BMW-Motorrad ausgestattet, inzwischen (wohl ein Nachfolger) ist es ein Polizei-E-Bike. Mir gelingt ohne weiteres, zu stoppen und einen Augenblick anzuhalten, um dann wieder durchzustarten. Ich weiß nur nicht genau, ob das Stoppschild mich zwingt, beim Stoppen die Füße oder wenigsten einen Fuß auf dem Boden zu haben. Der uniformierte Spähbeauftragte ist leider in letzter Zeit kaum zu sehen, wahrscheinlich ist das Wetter zu schlecht.
Bernd
Posted by: 19Tom57
Re: Suche eine laute Klingel - 03/07/23 05:05 PM
Ich überlege gerade, ob ich mir nicht so eine Stadion-Tröte mit Druckluft Dose ans Fahrrad montieren soll. :-))
Helfen würde es garantiert, wenn es nicht so
beschissen bescheiden aussehen würde

.
Posted by: cterres
Re: Suche eine laute Klingel - 03/07/23 05:18 PM
Posted by: Heiko69
Re: Suche eine laute Klingel - 03/07/23 06:23 PM
Wenn schon, denn schon: der Chater Lea Road Clearer (der heißt wirklich so)
Klang:
https://www.chaterlea.com/audio/small-siren.mp3
Posted by: derSammy
Re: Suche eine laute Klingel - 03/07/23 08:08 PM