Tagessichtbarkeit B+MToplight Line plus

Posted by: HeinzH.

Tagessichtbarkeit B+MToplight Line plus - 09/20/10 07:07 AM

Moin Freunde,
anlässlich der Ausrüstung des Scorpion meiner Freundin mit dem speziellen "Trike-SON"* habe ich auch gleich das inzwischen technisch angejahrte B+M 4D-Toplight senso multi gegen das neuzeitliche B+M Toplight Line plus getauscht. Die technische Philosophie dieser B+M Konstruktion setze ich einfach einmal als bekannt voraus.
Dennoch wurde ich positiv überrascht: Als ich "ihr" bei von hinten einfallender Sommersonne in verschiedenen Entfernungen hinterher fuhr stellte ich fest, daß man es selbst unter diesen Bedingungen mehr als gut sieht. Nicht nur Überland, auch im städtischen Biotop. Kein Vergleich mit den Diodenrücklichtern der Vorgängergenerationen.
Gerade für ein Reiserad aber wird die Tagessichtbarkeit unter den sich verändernden Umweltbedingungen immer wichtiger.
Dennoch werde ich nicht gleich unseren gesamten Fahrzeugpark umrüsten, auf eine m.E. in das Toplight Line plus zu integrierende Innovation warte ich noch, dazu mehr in einem künftigen Thread....
Gruß aus Münster,
HeinzH.

*Wer an seinem Tadpoltrike eher einen € 99.- Nabendynamo sucht, kann sich den SHIMANO Hinterrad-Nabendynamo FH-C811 näher anschauen, hier ein Erfahrungsbericht. Eigentlich wurde er von Shimano nicht zur "Lichtstromerzeugung" konzipiert.