Posted by: MatthiasM
Re: Langes Schutzblech am Vorderrad (fast) fertig - 09/11/10 05:10 PM
Chris, eine schöne Idee, einfach mit einem umgebauten HR-Blech das Spritzproblem vorne zu entschärfen.
Mach's nicht so, Befestigung mit dem silbernen (= NiRo-)Bügel ist IMHO haltbarer als ein Winkel mit Löchern, Schlitzen und Bohrungen, Nieten, alles Sollroststellen am Metall und Sollbruchstellen im Schutz-"blech". Für an der Gabel also den silbernen Bügel lassen, und für vorne am Tubus am besten auch nirgendwo (im Tubus nicht und auch im Chromoplastics nicht) irgendwas bohren, sondern im Gegenteil auch nochmal so ein Silberbügel, an den Du z.B. den Kabelclip ganz einfach befestigen können solltest. Ich hab an meinem Bock das VR-Schutzblech ("Standard"-Chromoplastics) weiter nach hinten gedreht und mit so einem NiRo-Bügel befestigt, weil auch der ganze Dreck an Unterrohr, Tretlager und Füße spritzt, Drecklappen kommt noch, wenn ich nicht gar ganz auf irgendwas wie bei Deiner Lösung umrüste (oder - schöner aber richtig teuer - die Spezial-Utopia-Extralang-Chromoplastics einbaue). Der Originalwinkel ist unbenützt fast 10 cm hinter der Gabel, Schutzblech hängt an der Gabel mit dem Silberbügel.
Die Original-SKS-NiRo-Bügel kann jeder bessere Radl-Laden einzeln besorgen, ich hätte momentan sogar einen übrig, und wenn die Farbe nicht paßt, kann man den sicher einfach schwarz lackieren.
lG Matthias
In Antwort auf: latscher
Habe heute zufällig noch etwas gefunden. Einen Kabelklipp!
[...]
PS. Der Vollständigkeit halber: Ich werden den silbernen Bügel hinter der Gabel noch durch einen Winkel tauschen (gefällt mir einfach besser). Dafür muss ich natürlich auch noch einen Schlitz ins Schutzblech schneiden. Aber wenn jemand den silbernen Bügel verwenden möchte, dann muss hier nichts gebohrt / geschnitten werden.
PPS. Damit ergeben sich ja noch ganz andere Möglichkeiten für Befestigungen am Träger. Mit anderen Durchmessern eventuell auch für anderer Rohre / Gepäckträger?
[...]
PS. Der Vollständigkeit halber: Ich werden den silbernen Bügel hinter der Gabel noch durch einen Winkel tauschen (gefällt mir einfach besser). Dafür muss ich natürlich auch noch einen Schlitz ins Schutzblech schneiden. Aber wenn jemand den silbernen Bügel verwenden möchte, dann muss hier nichts gebohrt / geschnitten werden.
PPS. Damit ergeben sich ja noch ganz andere Möglichkeiten für Befestigungen am Träger. Mit anderen Durchmessern eventuell auch für anderer Rohre / Gepäckträger?
Mach's nicht so, Befestigung mit dem silbernen (= NiRo-)Bügel ist IMHO haltbarer als ein Winkel mit Löchern, Schlitzen und Bohrungen, Nieten, alles Sollroststellen am Metall und Sollbruchstellen im Schutz-"blech". Für an der Gabel also den silbernen Bügel lassen, und für vorne am Tubus am besten auch nirgendwo (im Tubus nicht und auch im Chromoplastics nicht) irgendwas bohren, sondern im Gegenteil auch nochmal so ein Silberbügel, an den Du z.B. den Kabelclip ganz einfach befestigen können solltest. Ich hab an meinem Bock das VR-Schutzblech ("Standard"-Chromoplastics) weiter nach hinten gedreht und mit so einem NiRo-Bügel befestigt, weil auch der ganze Dreck an Unterrohr, Tretlager und Füße spritzt, Drecklappen kommt noch, wenn ich nicht gar ganz auf irgendwas wie bei Deiner Lösung umrüste (oder - schöner aber richtig teuer - die Spezial-Utopia-Extralang-Chromoplastics einbaue). Der Originalwinkel ist unbenützt fast 10 cm hinter der Gabel, Schutzblech hängt an der Gabel mit dem Silberbügel.
Die Original-SKS-NiRo-Bügel kann jeder bessere Radl-Laden einzeln besorgen, ich hätte momentan sogar einen übrig, und wenn die Farbe nicht paßt, kann man den sicher einfach schwarz lackieren.
lG Matthias