Posted by: Machinist
Re: Mein Steuersatzverbrauch ist enorm - 09/07/10 11:00 PM
In Antwort auf: Mr. Pither
Gewindesteuersatz?
Probiers mal mit Nadellagern, die halten fast ewig und können notfalls auch separat getauscht werden.
Leider gibts die meines Wissens nur noch im Stronglight A9, aber manchmal lassen sich auch noch alte Primax (Rudelli, Tecora) ergattern, die sind prinzipiell besser, weil gedichtet.
Probiers mal mit Nadellagern, die halten fast ewig und können notfalls auch separat getauscht werden.
Leider gibts die meines Wissens nur noch im Stronglight A9, aber manchmal lassen sich auch noch alte Primax (Rudelli, Tecora) ergattern, die sind prinzipiell besser, weil gedichtet.
Hierzu gibt's sehr unterschiedliche Erfahrungen. Ich erlaube mir mal meine Negativen mit einem Primax/Rudelli zu schildern:
Das Teil hat auswechselbare Nadellager, die Laufflaechen (sehr einfacher Qualitaet) tauscht man ebenso.
Auf meiner erster Skandinavien-Tour hatte ich den (fast) neu im Reiserad. Die Tour war 6600 km lang, und es regnete reichlich. Am Vorderrad war ein Schutzblech montiert, das groebste Spritzwasser wurde also nicht direkt in den Steuersatz geschleudert.
Bei der Rueckreise von Kiel in die Schweiz stellte ich eine unangenehme Schwergaengigkeit der Lenkung fest. Zu Hause wurde der Rudelli geoeffnet. Das untere Lager war trotz "Dichtung" und an der Stelle (wie immer) in rauen Mengen verwendeten Teflonfettes deutlich angerostet.
Raus mit dem Schrott, der Ritchey WCS war (zum Glueck) gerade nicht erhaeltlich, so kam trotz anfaenglicher Skepsis der erwaehnte Chris King rein. Seitdem ist zumindest mit dem Teil am Rad Ruhe eingetreten.