Posted by: vgXhc
MTB-Schalthebel und "Trim" - 09/07/10 09:55 PM
Hallo allerseits,
das Rad meiner Lebensgefährtin habe ich von Shimano Tiagra STI auf Deore LX Rapidfire Schalthebel umgebaut (Wechsel von Rennlenker zu geschwungenem Albatross-Lenker). Im Großen und Ganzen war der Umbau ein Erfolg. Das Einzige, was vermisst wird, sind die Zwischenstufen beim Schalten des vorderen Umwerfers. Ich weiß nicht, wie der deutsche Ausdruck dafür ist, aber hier nennt man das "Trim": Also den Hebel soweit drücken, dass der Umwerfer sich bewegt, aber nicht auf das nächste Kettenblatt schaltet, um das Schleifen der Kette in Gängen mit Schräglauf zu vermeiden). Ich kenne mich mit MTB-Schaltern nicht wirklich aus und im Internet habe ich nur den Hinweis gefunden, dass manche Schalthebel die Zwischenstufen haben und manche eben nicht. Kann mir jemand sagen, bei welchen Shimano-Schalthebeln die Zwischenstufen vorhanden sind? Ist das eine Frage des Baujahrs? der Gruppe?
Danke schon mal und schöne Grüße,
Harald.
das Rad meiner Lebensgefährtin habe ich von Shimano Tiagra STI auf Deore LX Rapidfire Schalthebel umgebaut (Wechsel von Rennlenker zu geschwungenem Albatross-Lenker). Im Großen und Ganzen war der Umbau ein Erfolg. Das Einzige, was vermisst wird, sind die Zwischenstufen beim Schalten des vorderen Umwerfers. Ich weiß nicht, wie der deutsche Ausdruck dafür ist, aber hier nennt man das "Trim": Also den Hebel soweit drücken, dass der Umwerfer sich bewegt, aber nicht auf das nächste Kettenblatt schaltet, um das Schleifen der Kette in Gängen mit Schräglauf zu vermeiden). Ich kenne mich mit MTB-Schaltern nicht wirklich aus und im Internet habe ich nur den Hinweis gefunden, dass manche Schalthebel die Zwischenstufen haben und manche eben nicht. Kann mir jemand sagen, bei welchen Shimano-Schalthebeln die Zwischenstufen vorhanden sind? Ist das eine Frage des Baujahrs? der Gruppe?
Danke schon mal und schöne Grüße,
Harald.