Re: Salsa Delgado Cross - taugt die?

Posted by: Anonymous

Re: Salsa Delgado Cross - taugt die? - 08/28/10 09:07 PM

Blöde Editzeit (wurde die nicht wegen mir eingeführt? :D)
EDIT2: Mit der hohen Speichenspannung ist es halt so ein Ding, entweder man macht sich die Teile kaputt, oder man bekommt ein Laufrad was für Jahrzehnte nicht nachzentriert werden muss. Ich geh lieber nach der Methode vor "gibs ihnen". Wenn ein Teil dann kaputt geht, war es das falsche Teil für ein dauerhaltbares Laufrad. Dann nimmt man das nächste mal ein haltbareres Teil.
Speichen vertragen locker 3500-4000N Zugkraft (1200-1800 N/mm²), die richtigen Felgen können auch bis an die 2000N ab, da können die Nabenhersteller nicht Teile ausliefern die nur bis 1300N stabil sind. Vor allem, solange kein Nabenhersteller maximale Zugspannungen angibt, würde ich das als Gewährleistungsfall zurückschicken, wenn die Flansche bei dreifachkreuzung und 1500-1600N schon ausreissen. Wie gesagt, ich bin mit so einem Hinterrad an der Randonneuse, 21-622-V-Profilfelge, 36-DD-Speichen, solange angezogen bis die Speichennippel rissen, aufm Rennsteig-Wanderweg mit Gepäck und 11kg-KinderanhängerAnhänger über verwurzelte Pfade mit >20km/h Downhill gefahren. Das hatte danach nicht die Spur eines Seitenschlags. So stell ich mir ein ordentliches Laufrad vor.