Posted by: Anonymous
Re: Rennlenkerumbau - 08/28/10 12:01 AM
eins meiner räder steht immer draußen weil ich alle alltagsfahrten mit dem rad mache und das wird dann auch bei wind und wetter bewegt - die pflege ist dann eher mäßig.
im moment ist das mein tourenrad mit dem ich grad aus dem urlaub zurückgekommen bin.
da ich krummlenker und v-bremse mit passenden hebeln kombinieren wollte und lenkerendschalter nicht an meinen lenker passen wollten (aufbohren wär möglich gewesen) hab ich rahmenschalter an kelly take off montiert.
bisher gabs null problem, warum auch?
wär das denn nix für dich? simple technik, gut zu schalten ohne weites umgreifen und noch dazu sturzgeschützt. eigentlich die ideale kombination und beinahe genauso toll zu bedienen wie sti aber deutlich robuster. und preiswert ist die sache auch: 50$ die halter und noch nen satz rahmenschalter dazu (meine ham im forum 20€ gekostet, neu), dann noch tektro oder cane creek hebel (cc ist auch tektro nur teurer und mit nem anderen gummiüberzug).
im moment ist das mein tourenrad mit dem ich grad aus dem urlaub zurückgekommen bin.
da ich krummlenker und v-bremse mit passenden hebeln kombinieren wollte und lenkerendschalter nicht an meinen lenker passen wollten (aufbohren wär möglich gewesen) hab ich rahmenschalter an kelly take off montiert.
bisher gabs null problem, warum auch?
wär das denn nix für dich? simple technik, gut zu schalten ohne weites umgreifen und noch dazu sturzgeschützt. eigentlich die ideale kombination und beinahe genauso toll zu bedienen wie sti aber deutlich robuster. und preiswert ist die sache auch: 50$ die halter und noch nen satz rahmenschalter dazu (meine ham im forum 20€ gekostet, neu), dann noch tektro oder cane creek hebel (cc ist auch tektro nur teurer und mit nem anderen gummiüberzug).