Re: Rennlenkerumbau

Posted by: Jim Knopf

Re: Rennlenkerumbau - 08/27/10 05:59 PM

Hallo Micha,

In Antwort auf: mimesn
STI links defekt: Kette mit Hand auf entsprechendes Blatt legen, und erstmal weiterfahren. Reparatur dann am Ende der Etappe.


das funzt so einfach leider nicht. Es muss nämlich erst mal der Umwerfer demontiert werden und dann fällt die Kette, wenn man entsprechende Ritzel hinten fährt von allein auf das mittlere oder sogar kleine Blatt. Da das unerwartet und plötzlich passiert besteht dann auch noch Sturzgefahr
Viel einfacher funzt eine Reparatur wenn man von vornherein Le am Rad hat. Da müssen einfach nur die defekten Teile ersetzt werden und weiter geht es, ganz ohne Einschränkungen.

In Antwort auf: mimesn
Inwiefern ist die Materialbeanspruchung am STI auf Radreise höher, als im Alltag? Meinen STI ist es bisher so was von egal, ob ich ohne, oder mit Gepäck unterwegs bin.


Die ist nicht nur am STI höher, weil alles viel extremeren Witterungen ausgesetzt wird. Außerdem sind die befahrenen Wege und Straßen oft schlechter als die Straßen zu Hause. Die täglich gefahrenen Kilometer sind im Durchschnitt höher als zu Hause, schließlich geht man ja auch noch arbeiten, wenn man zu Hause ist.

Selbstverständlich kann der Totalausfall einer Schalteinheit zum Tourabbruch führen. wenn man mit schwerem Gepäck in steilem Gelände unterwegs ist, geht ohne Schaltung nix mehr.

Grundsätzlich möchte ich auf einer Reise fahren und mich nicht mit Defekten rumschlagen. Dabei ist die Gefahr eines Defekts bei Le geringer als mit STI.