Rasterung ausstellen Microshift BS-A10

Posted by: Tommes

Rasterung ausstellen Microshift BS-A10 - 12/09/12 09:04 PM

Hallo.
Weiß jemand, ob man bei den Microshift BS-A10 Lenkerendschalthebel die Rasterung ausstellen kann?
Dann sollte ich sie doch mit einem 9-fach Deore-Schaltwerk nutzen können, oder?


Dank und Grüße

Tommes
Posted by: Freundlich

Re: Rasterung ausstellen Microshift BS-A10 - 12/10/12 08:31 AM

Ich empfehle, gleich das passende Teil zu kaufen, auch wenn es mehr kostet. Solange der Vorrat noch reicht: Lenkerendschalthebel Dura Ace 9fach.
Posted by: Yoman

Re: Rasterung ausstellen Microshift BS-A10 - 12/10/12 10:15 PM

na ja, und ich empfehle nichts sondern erkläre mich bereit, morgen abend mal das Teil anzusehen, das in der Garage liegt (genau, steht Microshift drauf).
Also Geduld, sobald ich wieder zuhause bin versuche ich Deine Frage zu beantworten.
Übrigens: Ich habe bisher beste Erfahrungen mit Microshift gemacht, und keinesfalls die Entscheidung MS - Shimano zugunsten MS bereut!
Gruß, Jochen
Posted by: Tommes

Re: Rasterung ausstellen Microshift BS-A10 - 12/10/12 10:52 PM

Danke. Die Geduld hab ich noch.


Viele Grüße

Tommes
Posted by: Tom@NOeGS

Re: Rasterung ausstellen Microshift BS-A10 - 12/10/12 11:03 PM

Laut Microshift-HP gibt es ein Modell BS-T10, dass Umschaltung Index / Friktion bietet.

Gruß
Tom
Posted by: Ritzelschleifer

Re: Rasterung ausstellen Microshift BS-A10 - 12/11/12 06:45 AM

Egtl. müsstest du die Rasterung nicht ausschalten, um Shimano 9fach Schaltwerke fahren zu können: 10fach Shimano RR-Schalthebel, d.h. auch Lenkerendschalthebel (Microshift ist Shimano-kompatibel) sind mit 9fach Shimano MTB-Schaltwerken kompatibel. Zumindest wurde das im Forum mehrfach so besprochen und ausprobiert und auch ich fahre diese Kombination am Randonneur.
Posted by: Behördenrad

Re: Rasterung ausstellen Microshift BS-A10 - 12/11/12 12:53 PM

Das ist richtig. Ein 9-fach Schaltwerk bedient auch 10 Ritzel mit den richtigen Schalthebeln.

Ich vermute aber, dass Tommes keine 10, sondern nur 9 Ritzel am HR hat. Und dann passt das nicht zusammen.

Matthias
Posted by: Ritzelschleifer

Re: Rasterung ausstellen Microshift BS-A10 - 12/11/12 01:19 PM

Hm, das stimmt. Aber wäre es dann nicht einfacher schlichtweg 9fach Lenkerendschalthebel zu nehmen - die passen für Shimano 9fach-RR und MTB-Schaltwerke, kosten nicht die Welt und man umgeht dem Fakt ohne Rasterung die Gänge suchen zu müssen.
Posted by: Freundlich

Re: Rasterung ausstellen Microshift BS-A10 - 12/11/12 01:27 PM

Das war auch mein Vorschlag. Aber abgesehen vom Preis: Im Netz finden sich Berichte über den Frühausfall einer Rastscheibe in diesem Schaltgriff. Wenn das Problem noch bestehen sollte, spricht das gegen den Dura-Ace-Schaltgriff.
Posted by: Ritzelschleifer

Re: Rasterung ausstellen Microshift BS-A10 - 12/11/12 01:29 PM

Ich bin ein 2009er Modell ca. 10.000km gefahren ohne Probleme. Ausfälle sind da wohl eher die Ausnahme - auf mich haben sie einen sehr robusten und hochwertigen Eindruck gemacht.
Posted by: Anonymous

Re: Rasterung ausstellen Microshift BS-A10 - 12/11/12 02:12 PM

In Antwort auf: Freundlich
Im Netz finden sich Berichte über den Frühausfall einer Rastscheibe in diesem Schaltgriff. Wenn das Problem noch bestehen sollte, spricht das gegen den Dura-Ace-Schaltgriff.

Meine Dura-Ace Lenkerendschalter funktionieren nach ca. 12000km noch recht gut. In den Gängen, die am meisten geschaltet werden, kommt es allerdings manchmal vor, daß ich nochmal ganz leicht nachstellen muß, damit die Kette nicht rasselt. Hier scheinen also die Rastpositionen etwas Spiel bekommen zu haben. Ich kann damit leben. Das entsprechende Ersatzteil, eine Blechscheibe mit Vertiefungen an den Rastpunkten, gibt es leider nicht einzeln.
Lg
Pablito
Posted by: Tommes

Re: Rasterung ausstellen Microshift BS-A10 - 12/11/12 11:34 PM

In Antwort auf: Behördenrad
Das ist richtig. Ein 9-fach Schaltwerk bedient auch 10 Ritzel mit den richtigen Schalthebeln.

Ich vermute aber, dass Tommes keine 10, sondern nur 9 Ritzel am HR hat. Und dann passt das nicht zusammen.


Richtig, ich habe eine 3x9fach Deore-Schaltung und auch 9 Ritzel hinten.

Viele Grüße

Tommes
Posted by: Ritzelschleifer

Re: Rasterung ausstellen Microshift BS-A10 - 12/12/12 07:15 AM

Und du hast die 10fach Microshift BS-A10 Lenkerendschalthebel schon da und möchtest sie verwenden? OK, verstehe. Schalten ohne Rasterung macht allerdings mMn wenig Freude. Ich meine 66 Euro für die funktionierende und komfortable Lösung sind angemessen.
Posted by: Mike42

Re: Rasterung ausstellen Microshift BS-A10 - 12/12/12 07:34 AM

In Antwort auf: Tommes

Weiß jemand, ob man bei den Microshift BS-A10 Lenkerendschalthebel die Rasterung ausstellen kann?
Dann sollte ich sie doch mit einem 9-fach Deore-Schaltwerk nutzen können, oder?

Wenn du den Hebel schon hast: Kannst du nicht mal selbst einen Blick drauf werfen? Eigentlich muss da nur irgendwo eine Scheibe oder eine Klinke sein, wie beim Freilauf halt zwinker
Posted by: Tommes

Re: Rasterung ausstellen Microshift BS-A10 - 12/12/12 08:48 AM

Wenn ich den Hebel schon hätte, würde ich hier nicht fragen!!!
Posted by: Ritzelschleifer

Re: Rasterung ausstellen Microshift BS-A10 - 12/12/12 09:29 AM

Ruhig bleiben. Ein Blick auf die Homepage gibt dir die Lösung: Die Rasterung ist bei dem Modell BS-A10 für hinten nicht ausstellbar. Dies geht nur beim Modell BS-T10, welches in Deutschland aber meines Wissens nach nicht vertrieben wird.

Wenn du aber ohnehin 9fach fährst, wieso kaufst du nicht einfach passende 9fach Dura Ace oder Microshift-Lenkerendschalthebel, die du mit Rasterung fahren kannst?