Posted by: Jim Knopf
Re: Rennlenkerumbau - 08/25/10 01:42 AM
Hallo Gerold,
die Defektanfälligkeit geistert nicht nur rum, sondern ist real existent. Dem Metzger ist auf seiner Tour durch die Ukraine, ebenso wie mir, der Schalthebel für den Umwerfer verreckt. Zudem hatte ich im vergangenen Jahr in Bielefeld Ärger mit meinem Schalthebel für hinten. Da ist mit der Zug gerissen und der Nippel mit dem Rest hat sich im Hebel verklemmt. Ohne Werkstatt war der Rest nicht rauszubekommen.
Wieviel soll da noch passieren? An mein Reiserad kommen nur noch Lenkerendschalter. Das ist robuste und einfache Technik.
Auf der gerade beendeten Tour durch Norwegen war ich genau über diese Schalthebel froh. Da der Umwerfer dort nicht indexiert geschaltet wird konnte ich mir bei meinem Tretlagerdefekt behelfen, indem ich so geschaltet habe, dass die Kette bei Benutzung der großen Ritzel hinten eben nicht auf das kleine Blatt gefallen ist. Das wäre mit Bremsschalthebeln in dieser Art nicht gegangen.
In Antwort auf: gerold
Irgendwie geistert da immer die angebliche Defektanfälligkeit der STI´s durchs forum - bis auf den einen Kollegen mit dem neuen DA-STI, der bei der Jungfernfahrt kaputt gegangen ist, habe ich noch nie von einem Problem auf einer Radreise gehört bzw. selbst eines erlebt (und ich fuhr bzw. fahre auf versch. Rädern alle Generationen von den ersten 8-fach Hebeln bis zu 10-fach, 105er, Ultegra und Dura-Ace).
die Defektanfälligkeit geistert nicht nur rum, sondern ist real existent. Dem Metzger ist auf seiner Tour durch die Ukraine, ebenso wie mir, der Schalthebel für den Umwerfer verreckt. Zudem hatte ich im vergangenen Jahr in Bielefeld Ärger mit meinem Schalthebel für hinten. Da ist mit der Zug gerissen und der Nippel mit dem Rest hat sich im Hebel verklemmt. Ohne Werkstatt war der Rest nicht rauszubekommen.
Wieviel soll da noch passieren? An mein Reiserad kommen nur noch Lenkerendschalter. Das ist robuste und einfache Technik.
Auf der gerade beendeten Tour durch Norwegen war ich genau über diese Schalthebel froh. Da der Umwerfer dort nicht indexiert geschaltet wird konnte ich mir bei meinem Tretlagerdefekt behelfen, indem ich so geschaltet habe, dass die Kette bei Benutzung der großen Ritzel hinten eben nicht auf das kleine Blatt gefallen ist. Das wäre mit Bremsschalthebeln in dieser Art nicht gegangen.