Re: Campagnolo C9 nur für Rennrad?

Posted by: Anonymous

Re: Campagnolo C9 nur für Rennrad? - 08/23/10 07:20 AM

Ich fahr die Campa auch durch Matsch, bzw. durch mein 406er HR am Liegerad wird sie auch manchmal getaucht in tiefen Pfützen. Ich hab das beschriebene Problem nicht. Ist es vllt. nur die Nietstelle die festgeht?


Im übrigen ist die Innenverschleissmessung wie sie der Caliber durchführt, nicht sinnvoll.

Diese Innenverschleissmessungen mit den Kettenlehren messen auch immer den Rollenverschleiss mit, und zwar den Verschleiss von 2 Rollen. Dabei ist der Rollenverschleiss völlig irrelevant, weil im realen Betrieb die Rollen alle in eine Richtung gedrückt werden. Wenn die Rollen verschleissen, ändert sich die Kettenteilung nicht.

Es ist also quark den Rollenverschleiss zweimal in die Messung einfließen zu lassen, wenn er da gar nicht reingehört. Der Caliber funktioniert im Grunde nur mir Rohloff-Ketten korrekt. Bzw. eigentlich auch nur bei der Kette-Ritzel-Kombination die Rohloff bei den Testreihen nutzte. Da ist praktisch ein Korrekturfaktor drin, um den Rollenverschleiss wieder rauszurechnen. Aber diesen Korrekturfaktor hat Rohloff anhand Messungen an seinen KEtten bestimmt. Andere Rollen könnten schneller oder viel langsamer verschleissen. Wenn der Caliber 0,8% eintaucht, muss das dementsprechend nicht stimmen. Es kann sein dass einfach die Rollen schneller verschleissen als die von Rohloffs-Ketten, und der wirkliche Verschleiss ist noch weit unter 0,8%.

Ich mess deswegen mittlerweile nur noch aussen, also mit nem Messschieber an den Bolzen.