Posted by: Ingenieur
Re: Bin unter die Bastler gegangen... - 12/03/03 05:30 PM
Hallo Martina,
wenn beim Ausbau des Tretlagers nichts mehr geht, dann hilft oftmals ein gelindes Anwärmen des Tretlagergehäuses mit einem Heißluftfön. Ich habe mit diesem Hilfsmittelchen plus dem Festklemmen des Ausschraubwerkzeuges mit ein Schraubzwinge die Patrone meines Alltagsrades heraus bekommen. Die Ursache waren in diesem Falle Farbreste von der Lackierung im Gewinde des Lagergehäuses.
Das Gewinde der neuen Patrone haben ich dann reichlich gefettet, damit so etwas nicht noch einmal passiert.
Dein zweites Problem ist mir aus meinem Beruf heraus nicht unbekannt. Speziell nichtrostende Stähle neigen unter hohen Flächenpressungen (=enge Gewindepassungen) zum Festfressen (=Verschweißen bei Zimmertemperatur). Wir helfen uns in unserer Werkstatt mit leichten Stoßen der Teile und dem gleichzeitigen Einsatz von dünnflüssigen Schmierölen, wenn so etwas passiert.
Ein vorsichtiges Anwärmen der Teile geht sicher auch.
Verhindern kann man das Kaltverschweißen durch Schraubensicherungsmittel (bspw Loctite leichtfest). Die sichern nicht nur, sondern schmieren auch und verhindern so das Festfressen.
Gruß
Ingenieur
wenn beim Ausbau des Tretlagers nichts mehr geht, dann hilft oftmals ein gelindes Anwärmen des Tretlagergehäuses mit einem Heißluftfön. Ich habe mit diesem Hilfsmittelchen plus dem Festklemmen des Ausschraubwerkzeuges mit ein Schraubzwinge die Patrone meines Alltagsrades heraus bekommen. Die Ursache waren in diesem Falle Farbreste von der Lackierung im Gewinde des Lagergehäuses.

Das Gewinde der neuen Patrone haben ich dann reichlich gefettet, damit so etwas nicht noch einmal passiert.
Dein zweites Problem ist mir aus meinem Beruf heraus nicht unbekannt. Speziell nichtrostende Stähle neigen unter hohen Flächenpressungen (=enge Gewindepassungen) zum Festfressen (=Verschweißen bei Zimmertemperatur). Wir helfen uns in unserer Werkstatt mit leichten Stoßen der Teile und dem gleichzeitigen Einsatz von dünnflüssigen Schmierölen, wenn so etwas passiert.

Verhindern kann man das Kaltverschweißen durch Schraubensicherungsmittel (bspw Loctite leichtfest). Die sichern nicht nur, sondern schmieren auch und verhindern so das Festfressen.
Gruß
Ingenieur