Posted by: Anonymous
Re: Umbau auf Rohloff geplant - Spezialfragen :-) - 08/12/10 12:27 PM
In Antwort auf: falk
Bleibt die Drehmomentabstützung. Der »Geschwindigkeitsknochen« wird in jedem Fall mit dem Gepäckträger kollidieren. Ob es vertretbar ist, mit dem Träger noch weiter rauszurücken, ist so nur schwer zu sagen. Ich könnte wetten, dass ein paar unserer Maschinenbauer da Verdauungsprobleme bekommen.
Das 26er Kettenblatt wird sicherlich überflüssig. Die Übersetzungen werden unfahrbar klein. Mit dem 36er bist Du schon wieder sehr nach an einer zugelassenen Primärübersetzung, die mir nicht zu grauen Haaren verhilft.
Das 26er Kettenblatt wird sicherlich überflüssig. Die Übersetzungen werden unfahrbar klein. Mit dem 36er bist Du schon wieder sehr nach an einer zugelassenen Primärübersetzung, die mir nicht zu grauen Haaren verhilft.
Wenn der Speedbone nach außen nicht viel weiter aufträgt wie jetzt die Inbusschraube für den Bremssattel, die da hinter der Trägerbefestigung teilweise zu sehen ist, dann reicht es, wenn der Träger ein Loch nach oben rückt. Dann ist genug Platz für die Knochenschraube, da diese dann voll zugänglich wird. So was ähnliches wie Maschinendingsda hab ich auch mal gelernt, heißt bei mir halt Maschinenschlosser.
Das 26er bleibt aber dran :-). Im besten Fall wird es halt nicht genutzt.